Der Kreisfachverband Karate hat jetzt seinen zweiten Lehrgang in Verden ausgerichtet. Über 40 Teilnehmer aus Achim, Verden, Dörverden und Kirchlinteln standen bei Landesstützpunkttrainer Türk Kiziltoprak auf der Matte, um sich Anregungen für ihr Kata-Wettkampftraining zu holen. Zunächst stellte Kiziltoprak für die Trainer der verschiedenen Vereine mögliche Übungsformen vor und ging dabei auf die aktuellen Wertungsmaßstäbe ein. Anschließend hieß es für den Nachwuchs: schwitzen und lernen. Mit unterschiedlichen Übungen gelang es dem Seelzer, die Teilnehmer immer wieder neu zu motivieren und ihre Techniken zu verbessern. Auch zahlreiche Trainer ließen sich die Chance nicht entgehen, die Einheiten am eigenen Leib zu spüren. Den Abschluss bildete eine Fragestunde, in der Kiziltoprak unter anderem die Unterschiede der Kata im Wettkampf und im traditionellen Karate verdeutlichte.
(fr)