Landkreis Diepholz. Die A-Junioren des TuS Sudweyhe haben in der Fußball-Bezirksliga Hannover die Tabellenspitze erobert. Im Kreisderby gegen den TV Stuhr setzten sie sich deutlich durch. Punktgleich mit dem Tabellenzweiten JSG Haßbergen folgt der SV Bruchhausen-Vilsen, der gegen das Schlusslicht JSG Brockum erwartungsgemäß keine Probleme hatte, auf dem dritten Platz.
TuS Sudweyhe - TV Stuhr 5:0 (3:0). Nach einem Pfostenschuss von Yannik Funck (5.) gelang Maik Behrens die frühe Führung für den gastgebenden Favoriten (9.). Dann aber kam Sand ins Getriebe, und die Abwehr erwies sich alles andere als sattelfest. So musste Torwart Calvin Garlich eine super Parade zeigen, um bei einem Schuss von Jannik Nietzold den drohenden Ausgleich zu verhindern (14.). Ein Versuch von Tom Weigt verfehlte das Ziel nur knapp (31.). Das sichere 2:0 verpasste im Gegenzug Max Jacobs, der freistehend per Kopf das Ziel verfehlte.
Bitter für den Gast, dass zwei unglückliche Aktionen von Torwart Tim Wünderlich bestraft wurden. Dennis Hoormann (41.) und Behrens (44.) brachten zwei vergleichsweise einfache Treffer an. "Die klare Führung zur Pause war für uns recht schmeichelhaft", räumte TuS-Coach Uwe Behrens ein. Bei Sudweyhe trübten jedoch zwei Verletzungen den ersten Abschnitt. Christian Heusmann musste mit Verdacht auf einen Bänderriss im linken Fuß ausgewechselt werden (12.), für Romario Klausmann, der sich ein Knie verdrehte, war nach einer halben Stunde Schluss. "Heusmann dürfte uns wohl für längere Zeit nicht zur Verfügung stehen", fürchtet Behrens.
Die Fortsetzung des Torreigens folgte in Minute 52, als der sehr engagiert aufspielende Marcel Wöbken eine Flanke von Behrens zum 4:0 verwertete. Den Schlusspunkt setzten die stets um eine Ergebnisverbesserung bemühten Stuhrer mit einem Eigentor (88.). "Eine so klare Niederlage haben wir nicht verdient", erklärte TVS-Trainer Carsten Curländer.
SV Bruchhausen-Vilsen - JSG Brockum 7:1 (3:0). Für die Platzherren war das sieglose Schlusslicht eine leichte Beute. Salam Garaf (10.), Peyman Alcheikh (38.) und Nico Schröder mit einem Freistoß-Hammer aus 20 Metern sorgten bis zur Pause dafür, dass allein die Höhe des Siegs fraglich blieb. Garaf (57.), Schröder mit einem unaufhaltsamen Solo, Alcheikh (71.) und Schröder (83.) mit seinem dritten Treffer schraubten das Ergebnis auf 7:0. Der bemühte, aber überforderte Gast kam kurz vor dem Ende zum Ehrentreffer.