Bremen-Nord. Mit einem 4:3-Sieg im Kellerduell gegen die SG Findorff haben die Fußball-B-Junioren vom SV Grambke-Oslebshausen einen großen Schritt Richtung Verbandsliga-Klassenerhalt getan. Der Blumenthaler SV verlor beim Tabellenführer SC Weyhe II mit 0:4.
SV Grambke-Oslebshausen – SG Findorff 4:3 (4:1): Beiden Teams war die Nervosität im Kellerduell deutlich anzuspüren. Für die Gastgeber kam erschwerend hinzu, dass SVGO-Trainer Ingo Klein einige Ausfälle zu verzeichnen hatte und so auch Spieler auf ungewohnten Positionen einsetzen musste. Doch besonders Henry Henze zeigte als Sechser eine bärenstarke Leistung und wurde sogar mit einem Tor belohnt. Nicolai Schumacher traf bereits in der sechsten Minute nach einer Einzelleistung zur 1:0-Führung und gab seinem Team damit ein wenig Sicherheit. SVGO-Schlussmann Jasin Jashari parierte kurz darauf eine Großchance der Gäste.
Nach einem Freistoß von Tobias Mohorn stand Chakir Maziati goldrichtig und vollendete per Außenrist zum 2:0 (30.). Doch mit einem groben Schnitzer brachten die Klein-Mannen den Gegner zurück ins Spiel (36.), wenngleich Mohorn (38.) und Henze (40.) noch vor der Pause mit einem Doppelschlag für den 4:1-Halbzeitstand sorgten. Doch anstatt diese Führung nun routiniert nach Hause zu spielen, verlor der SVGO-Nachwuchs nach Wiederanpfiff den Faden. Mit zwei Treffern (58./62.) kam Findorff wieder auf 3:4 heran. In der Folgezeit rettete Torwart Jashari gleich mehrfach die Führung. Als der Gast alles auf eine Karte setzte, vergaben Lehmkuhl und Schumacher nach Kontern die endgültige Entscheidung.
SV Grambke-Oslebshausen: Jashari; Lehmkuhl, El-Zein, Nieder, Kurz, Schnittka, Mohorn, Henze, Maziati, Kilic, Schumacher (eingewechselt: Sulicki, Neumann).
SC Weyhe II – Blumenthaler SV 4:0 (2:0): Nach drei Siegen setzte es für Michael Müller die erste Niederlage als Trainer der Blumenthaler B-Junioren. Und das völlig verdient, wie der BSV-Coach hinterher zu Protokoll gab: "Der Weyher Sieg geht absolut in Ordnung, wir haben heute ohne Körpereinsatz gespielt." Ein wenig ärgerlich sei die Niederlage dennoch zustande gekommen, so Müller, denn besonders in der Anfangsphase hatten die Nordbremer das Geschehen bestimmt. John-Marvin Halstenberg scheiterte jedoch am Innenpfosten. Und Marcel Pichura schoss kurz darauf den Weyher Torwart an. Vor jener Aktion war der BSV-Stürmer zudem festgehalten worden. "Das hätte man auch pfeifen können", so Müller.
Die beiden vergebenen Großchancen raubten den Gästen den Elan. Weyhe wurde nun stärker und stärker und kombinierte sich mehrfach durch die Blumenthaler Hintermannschaft. Daraus resultierte eine verdiente 2:0-Pausenführung. Als Müller dann in der Schlussphase auf totale Offensive setzte, wurde sein Team noch zweimal ausgekontert.
Bereits heute Abend sind die Blumenthaler B-Junioren erneut im Einsatz. Um 18.45 Uhr wird die Heimpartie gegen den Tabellennachbarn ATSV Sebaldsbrück angepfiffen. "Nach oben geht nun leider nichts mehr, aber wir wollen die Saison vernünftig zu Ende spielen", sagte Müller.
Blumenthaler SV: Schmidt; Esan, Straatmann, Hajduk, Schwingel, Abdi, Begani, Halstenberg, Fürst, Chaaban, Marcel Pichura (eingewechselt: Keita, Khalef, Pascal Pichura).
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!