Martfeld. Mit 164 Aktiven konnte der Martfelder Mühlenlauf laut der Veranstalter eine super Bilanz ziehen. Sieben Grad und eine steife Brise machten den 22. Martfelder Mühlenlauf zu einer besonderen Herausforderung, die das Teilnehmerfeld und die Organisatoren erfolgreich meisterten. Die Fehsenfeldsche Mühle stieß im Erdgeschoss regelrecht an seine Aufnahmekapazität, frei nach dem Motto: Wie viele Personen passen in einen Mini?
Aufgrund des Sturmes wurde die gesamte Anmeldelogistik nach Drinnen verlegt. Mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung – viele Teilnehmer hatten sich wohl erst sehr kurzfristig entschlossen – heizte Lena Vöge mit einem powervollen Warming-Up der Menge ein.
In der gewohnten Abfolge von Bambini-, Kinder-, Fünf-Kilometer- und Zehn-Kilometer-Lauf ging es auf Urkundenjagd. Vorne lagen bei den Bambinis Jana Apportin (TSV Martfeld), Helen Huth, Tomke Kaiser (TSV Morsum), Ilai Menke (Tri-Team Schwarme) und Jonter Reiecke (Kita Sachsenhain), beim 1000-Meter-Lauf Carla Gommisch, Mathilda Schade, Julia Bisewig (alle Tri-Team Schwarme), Timon Lehe, Mattis Meyer (TSV Schwarme), Volten Fleischer (TSV Hassel) und beim Zwei-Kilometer-Lauf Ayleen Lang (Tri-Team Schwarme), Lina Meyer (TSV Schwarme), Nova Osten (SSV Rodewald), Cassian Berger (FS Verden 04), Aron Osten (SSV Rodewald) und Mathis Thalmann (TSV Morsum).
Tri-Team stellt größte Mannschaft
Die vorderen Plätze teilten sich auf der Fünf-Kilometer-Strecke Anna Einhuus (LC Burgenland), Annettte Zielske, Kerstin Klasen (TSV Schwarme), Marc Krensellack (ATS Buntentor Bremen), Christoph Grube (Hannover 96) und Jonas Hillmann-Apmann. Auf der Zehn-Kilometer-Strecke standen auf dem Siegertreppchen bei den Frauen Celia Gehrke, Daniela Glatthor-Meyer (beide TSV Schwarme), Aurelia Taubner und bei den Männern Horst Wittmerhaus (SG Weyhe), Thorsten Glatthor (TSV Schwarme), Daniel Lang (Tri-Team Schwarme). Den Pokal für die größte Mannschaft holte sich erneut das Tri-Team Schwarme.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!