• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Laufen in Bremen und umzu
  • » Infos & Tipps rund ums Laufen
  • » Jetzt im Video: Emin da Silva will 45 Stunden lang laufen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
Extreme Sportaktion im Weserpark
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Jetzt im Video: Emin da Silva will 45 Stunden lang laufen

Michael Rabba 31.01.2018 1 Kommentar

Nach Istanbul und Berlin ist er schon gelaufen, nun will Emin da Silva 45 Stunden lang für den guten Zweck laufen. Am Abend steigt er dafür am Mittwoch im Weserpark auf ein Laufband.

  • Emin da Silva ist 45 Jahre alt geworden. Und will pro Lebensjahr eine Stunde auf dem Laufband laufen.
    Emin da Silva ist 45 Jahre alt geworden. Und will pro Lebensjahr eine Stunde auf dem Laufband laufen. (Petra Stubbe)

    "Superlativ am laufenden Band" wird diese extreme Sportaktion angekündigt. Aber wer Emin da Silva kennt weiß, dass der Jugendbetreuer des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) sich auf seine Kondition verlassen kann. 

    Da Silva hat in der Vergangenheit bereits mit einigen Lauf-Aktionen auf sich aufmerksam gemacht. 2013 ging er zum Beispiel auf Schusters Rappen in 67 Tagen von Bremen nach Istanbul. Und als er vom damaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck nach Berlin eingeladen wurde, lief er in sechs Etappen in die Bundeshauptstadt. 

    Nun also will der 45-Jährige 45 Stunden lang auf einem Laufband laufen. Richtig: Alter und Aktionsdauer haben unmittelbar miteinander zutun. Am 10. Januar 2018 wurde Emin da Silva 45 Jahre alt, und er beschloss, für jedes bisher zurückgelegte Lebensjahr eine Stunde auf dem Laufband zurückzulegen. Um 17.45 Uhr geht's los, erst am Freitag um 14.45 Uhr will da Silva das Laufband anhalten. Lediglich 45 Minuten Pause will er sich innerhalb der 45 Stunden gönnen.

    Im Weserpark werden insgesamt drei Laufbänder im zentralen Bereich des Einkaufszentrums aufgebaut, die von einem benachbarten Fitness-Club zur Verfügung gestellt werden. Denn Emin da Silva bekommt mehrere Mitläufer. Gleich zum Start zum Beispiel wird Ex-Werder-Manager, Ex-Senator und EX-UN-Sonderberater Willi Lemke den Geburtstagsläufer flankieren. Für eine Stunde. Auch Werder-Aufsichtsrat Marco Bode werde am Freitagabend für 60 Minuten ein Laufband entern, wird angekündigt. Möglicherweise wird auch Joey Kelly, selbst ein Extremsportler, unter den Promi-Mitläufern sein. Ansonsten werden Läufer aus verschiedenen Vereinen Emin da Silva während seines "run45" vorübergehend sportlich zur Seite stehen, genauer: laufen.

    Das Mitlaufen ist gegen eine Spende möglich, die Erlöse daraus gehen an die Vereine Bremer Sportgarten e.V. und Fluchtraum Bremen.

    Emin da Silva wurde 1973 in der Türkei geboren. Er wuchs in einer Großfamilie mit 14 Geschwistern in einem kleinen Dorf auf, informiert der Arbeiter-Samariter-Bund Bremen in seinem Internet-Portal. Da Silva ist als Jugendbetreuer in einem Wohnheim für unbegleitete Flüchtlinge der Bremer ASB-Gesellschaft für Zuwandererbetreuung tätig. 1991 floh er vor dem Hintergrund des türkisch-kurdischen Konflikts kurz vor seiner Militärverpflichtung nach Deutschland.

    Emin da Silva, der in Istanbul eigentlich ein Sportstudium beginnen wollte, lebte in Asylbewerberheimen in Bremerhaven und Hemelingen. 1998 konnte er eine Ausbildung zum Tischlergesellen beginnen. Danach arbeitete er unter anderem als Tischlergeselle an der Uni Bremen, als Aushilfe auf dem Bremer Freimarkt und Weihnachtsmarkt. Auch einen Kiosk hat er betrieben. 

    Am 6. April hat Emin da Silva seinen
    Tag 1: Nach dem Start am Bremer Weserstadion ist Emin da Silva in der Nähe von Syke von zwei Freunden überrascht und etwa zehn Kilometer begleitet worden.
    Tag 3: Emin da Silva kurz vor Garbsen ...
    Tag 3: ... und beim Lauf durch Hannover.
    Fotostrecke: Emin da Silva bei seinem "Lebens-Lauf"

    Zweimal sollte da Silva abgeschoben werden, informiert der ASB weiter. Mit Hilfe befreundeter Anwälte konnte er das verhindern.

    Emin da Silva begeisterte sich für den Laufsport als Mittel zur Völkerverständigung. Den Lauf nach Istanbul bezeichnet da Silva als "Lauf seines Lebens". Rund 2810 Kilometer in 67 Tagen - das waren 67 Marathons am Stück. Fotos von diesem "Lebens-Lauf" gibt es hier.

    Im vergangenen Jahr sorgte da Silva beim Bremer SWB-Marathon für Aufsehen, ohne selbst etwas zu sehen. Denn er lief den Halbmarathon mit verbundenen Augen zugunsten des Blinden- und Sehbehindertenvereins Bremen. Einen Bericht darüber mit einem Video gibt es hier.

    Marco Bode unterstützte Emin da Silva am Mittwochabend. Zuvor war schon Willi Lemke dabei.
    Marco Bode unterstützte Emin da Silva am Mittwochabend. Zuvor war schon Willi Lemke dabei. (Michael Rabba)
    Facebook-Gruppe
    Was Bremen bewegtn
    Alles rund ums Thema Laufen
    Bremen läuft

    In dieser Gruppe können sich Sportlerinnen und Sportler aus Bremen und der Region über ihre Leidenschaft austauschen: das Laufen.

     mehr »
    Alles zum Thema Laufen in Bremen und umzu auf unserer Sonderseite
    Schlagwörter
    • Laufen
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Marathon: Geknickt, weil umgeknickt
    • Laufen trotz Corona: So sieht das Konzept für den Bremen-Marathon aus
    • Veranstaltung auch an zwei Tagen möglich: Bremen-Marathon noch nicht gesichert
    • Fit bis ins hohe Alter: Winterlaufserie: Die Dauerläufer vom Bürgerpark
    • 40-jähriges Bestehen: Laufserie feiert Jubiläum

    • Michael Rabba, Online-Redakteur
      Michael Rabba
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Digitalredaktion
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Die Behramis haben Fußball im Blut
    Fortführung der Fußball-Saison
    Saisonende vielleicht erst im Juli
    „Unsere Vereine“: VfL Ohlenstedt
    Die Sportwoche als Aushängeschild
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    SV Atlas Delmenhorst
    Key Riebau: „Gibt keinen Grund, den ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    Posaune am 25.02.2021 20:10
    @Ivgen
    @Stadtmensch

    Haben sie schon gemerkt, welchen Blödsinn sie hier verbreiten?
    Falls nicht helfe ich Ihnen: Das was Sie ...
    Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    Han am 25.02.2021 20:08
    Jetzt mal im Ernst... is das ein schlechter Scherz. Jedes Jahr weiß der UBB, das Ortsamt und der Senat: wenn es warm wird, wird der Deich zu einer ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital