• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Laufen in Bremen und umzu
  • » Infos & Tipps rund ums Laufen
  • » Joggend zum Selfie
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 0 bis 6 °C
Weyher Ortsschild-Lauf
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Joggend zum Selfie

Femke Liebich 19.08.2018 0 Kommentare

Gegenüber der Premiere 2017 gingen diesmal fast doppelt so viele Teilnehmer beim Weyher Ortsschild-Lauf an den Start. Sie waren voll des Lobes – und der prominenteste musste einen Irrtum einräumen.

  • Und los: Beim Weyher Ortsschild-Lauf ging es wieder nicht um Zeiten, sondern um den Spaß.
    Und los: Beim Weyher Ortsschild-Lauf ging es wieder nicht um Zeiten, sondern um den Spaß. (Fotos: Jonas Kako)

    „Egal wie langsam du läufst, du schlägst alle, die zu Hause bleiben“ – so lautete am Sonnabend erneut das Motto für 296 Laufbegeisterte. Ihr gemeinsames Ziel: Auf 33 Kilometern durch alle neun Weyher Ortsteile. Daher auch der Name Weyher Ortsschild-Lauf (WOSL). Nach einer erfolgreichen Premiere 2017 konnte sich das Organisationsteam der Sportfreunde Weyhe dieses Mal um fast doppelt so viele Teilnehmer freuen.

    „Wahnsinn, wie viele sich auch heute noch spontan angemeldet haben“, freute sich Vereinsvorsitzender Daniel Neuber. Ganz gleich, ob als einer der 80 Einzelläufer oder als Team in Zweier-, Dreier-, Fünfer-, Siebener- und Neuner-Staffeln: An diesem Tag schnürten neben Langstreckenläufern zahlreiche Freizeitsportler ihre Schuhe. Genau diese Mischung machte auch bei der zweiten Auflage den Charakter des etwas anderen Volkslaufes aus. Um Bestzeiten ging es erneut nicht. So war für einige statt ehrgeiziger Zeitmessung eher ein Selfie am Ortsschild angesagt.

    Zahlreiche Freundeskreise, Kollegen und Vereine hatten sich erneut zusammengetan, um als Team die Gemeinde zu durchlaufen. Einer, der sich in diesem Jahr erstmals unter das bunte Läufervolk mischte, war Bürgermeister Andreas Bovenschulte. Kurz vor dem Start am Rathaus musste er dem Organisationsteam noch ein Geständnis machen: „Als ihr mir die Idee des Ortsschild-Laufs erstmals vorgestellt habt, fragte ich mich: Wer will schon von gelbem Schild zu gelbem Schild?“ Inzwischen wurde er eines Besseren belehrt. „Die Steigerung der Teilnehmer von 170 auf knapp 300 zeigt eindeutig: Es war an der Zeit für einen Ortsschild-Lauf“, führte er euphorisch aus. Genau aus diesem Grund stellte er nun folgerichtig mit Mitarbeitern aus dem Rathaus eine Gemeinde-Staffel. Bovenschulte nahm selbst gleich den dekorativen Staffelstab in die Hand, um die erste Etappe von Leeste nach Erichshof zu bewältigen.

    An der Strecke waren insgesamt 50 freiwillige Helfer im Einsatz, die entweder die Staffelläufer mittels Shuttle-Bussen von A nach B brachten oder sich an den Versorgungs- und Wechselstationen an insgesamt acht Ortsschildern um das Wohl der Läufer kümmerten. Dort reichten sie aber nicht nur isotonische Getränke und Obst, sondern gaben den Teilnehmern mit aufmunternden Worten gleich noch einen extra Motivationsschub mit.

    „Aufgrund der warmen Temperaturen haben wir spontan zusätzliche Getränkestationen aufgebaut. Dazu haben wir Helfer mit dem Fahrrad auf den Rundkurs geschickt, die den Läufern Wasser reichen konnten“, berichtete Neuber. Diese optimale Versorgung kam bei den Läufern bestens an. „Gerade auf den langen Geraden und in der prallen Sonne war die Getränkeversorgung bestens“, lobte Verena Scherf, die in diesem Jahr erstmals im Dreierteam an den Start ging. Ihre Weyher-Mix-Staffel hatte sich im Übrigen über die eigens eingerichtete WOSL-Staffelbörse zusammengefunden.

    Auch für Lars Peinemann war der Ortsschild-Lauf eine Premiere. „Ich habe mich von Freunden zum Start überreden lassen. Mehr als vier Kilometer war dieses Mal aber noch nicht drin. Aber jetzt habe ich Lust bekommen und werde nächstes Mal sicher wieder dabei sein“, sagte er nach seiner Ankunft im Ziel am Rathaus. Dort trafen im Laufe des Abends nach und nach alle Teilnehmer ein. Viele Staffelläufer wurden dabei euphorisch von ihren Mitläufern in Empfang genommen und Einzelläufer mit anerkennenden Applaus begrüßt. Bei Bratwurst, Butterkuchen und Bier, sowie mit der verdienten Urkunde in der Hand, tauschten sie sich anschließend über ihre unterschiedlichen Lauferfahrungen aus und schmiedeten Pläne für den nächsten WOSL. Der Termin für die dritte Auflage steht bereits fest: am 17. August 2019 geht es wieder in Laufschuhen von Ortsschild zu Ortsschild.

    Facebook-Gruppe
    Was Bremen bewegtn
    Alles rund ums Thema Laufen
    Bremen läuft

    In dieser Gruppe können sich Sportlerinnen und Sportler aus Bremen und der Region über ihre Leidenschaft austauschen: das Laufen.

     mehr »
    Alles zum Thema Laufen in Bremen und umzu auf unserer Sonderseite
    Schlagwörter
    • Andreas Bovenschulte
    • Diepholz
    • Laufen
    • Sport
    • Weyhe - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Hansa-Talent Lea Jerkovic: Von Dämpfer zu Dämpfer
    • Leichtathletik: Anna-Lena Freese: Keine Wettkämpfe, viel Training
    • Bis Ende Oktober: Leichtathletikverbände veranstalten noch etliche Bahnwettkämpfe
    • Unterschiedliche Leistungen in Delmenhorst und Sarstedt: Licht und Schatten beim LC Hansa Stuhr
    • Leichtathletik: Schönes Wochenende mit traurigem Finale

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Herpes-Virus
    Situation im Reitsport wird immer ...
    Handball
    Das Ende einer perfekten Geschichte
    Handball
    Rabea Neßlage beendet ihre Karriere
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Basketball
    Eisbären gewinnen Nordduell
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Lockerungen für den Sport
    Zurück zum Training: Zwischen Hoffen ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital