• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Laufen in Bremen und umzu
  • » Infos & Tipps rund ums Laufen
  • » Lea Jerkovic hat sich in den USA nicht nur persönlich weiterentwickelt
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Läuferin vom LC Hansa Stuhr
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Lea Jerkovic hat sich in den USA nicht nur persönlich weiterentwickelt

Nastassja Nadolska 07.06.2019 0 Kommentare

Lea Jerkovic vom LC Hansa Stuhr ist am Mittwoch aus den USA zurückgekehrt. Während ihres zehnmonatigen Aufenthalts hat sie sich nicht nur persönlich sondern auch sportlich weiterentwickelt.

  • Lea Jerkovic möchte nach ihrem zehnmonatigen Aufenthalt in den USA mit neuer Kraft in Deutschland wieder durchstarten.
    Lea Jerkovic möchte nach ihrem zehnmonatigen Aufenthalt in den USA mit neuer Kraft in Deutschland wieder durchstarten. (Jörg Großmann)

    Seit Mittwoch ist Lea Jerkovic vom LC Hansa Stuhr wieder zurück in Deutschland. So richtig angekommen ist sie allerdings noch nicht: „Es ist alles noch etwas ungewohnt, und das Gefühl von einem Zuhause habe ich noch nicht. Aber das kommt noch“, stellt die 17-Jährige schmunzelnd fest. Zehn Monate hat die junge Stuhrerin die Schulbank in Ashland im Bundesstaat Ohio gedrückt und sich in dieser Zeit nicht nur persönlich, sondern auch sportlich weiterentwickelt. „Besonders konditionell“, wie sie hinzufügt.

    Fast jeden Tag musste Jerkovic Laufeinheiten absolvieren, selbst vor Wettkämpfen, vor denen sie in Deutschland normalerweise einen Tag Pause gehabt hätte, wurde trainiert. „Ich musste mich anpassen, und das war am Anfang wirklich schwierig für mich“, gibt Jerkovic zu. Besonders das Klima mit der hohen Luftfeuchtigkeit und die erhöhte Belastung beim Cross-Country über hügelige Straßen machten der 17-Jährigen ordentlich zu schaffen. Im Nachhinein habe ihr das aber ganz gut getan. „Wenn ich jetzt versuche, schneller zu laufen, bin ich nicht mehr so schnell aus der Puste“, hat Jerkovic positive Folgen des ungewohnten und anstrengenden Trainings erleben dürfen.

    Nach der Cross-Country-Saison ging es in die Halle und auf die Bahn. Dort wollte sich Jerkovic auf eine Distanz spezialisieren: Eine hartnäckige Bronchitis machte ihr allerdings einen Strich durch die Rechnung. Sie musste lange pausieren. An den Ohio-State-Championchips, einem großen Leichtathletik-Event, konnte sie aber noch teilnehmen und startete dort über die 800 Meter. „Danach ging es für mich wieder nach draußen“, sagt Jerkovic, die sich auf vier Disziplinen spezialisieren musste. Die 4x800-Meter-Staffel, die 800 Meter, 1600 Meter und 400 Meter bildeten den Schwerpunkt ihres Trainings. „Diese Disziplinen wurden mir vom Coach zugeteilt. Da ich mich nicht auf eine Sache konzentrieren konnte, musste ich mir meine Kräfte einteilen“, berichtet die 17-jährige Schülerin.

    "Je mehr man läuft, umso besser"

    Die unterschiedlichen Bahnlängen stressten sie. „Die Bahnen hatten teilweise so krumme Zahlen. Eine war beispielsweise 375 Meter lang. Da war es etwas komplizierter, die Runden zu zählen“, gibt sie schmunzelnd zu. Auch das Training als solches sei völlig anders als in ihrer Heimat: „Sie achten mehr auf die Quantität als auf die Qualität. Je mehr man läuft, umso besser. Sich auf etwas zu spezialisieren, macht hier eigentlich keiner.“ So kam der Hansa-Athletin auch folgender Umstand nicht wirklich zupass: „Ich hätte gerne mehr an meiner Geschwindigkeit gearbeitet“, sagt sie.

    Gerade angekommen in Deutschland wartet auf Jerkovic schon die nächste sportliche Herausforderung: Am kommenden Sonntag startet sie in Zeven bei den Landesmeisterschaften im Hindernislauf in ihrer Altersklasse U 20 über die 2000 Meter. Etwas nervös sei sie deshalb schon: „Ich muss zugeben, ich weiß gar nicht, was mich dort erwartet. Ich habe das noch gar nicht trainiert.“

    Kleine Pause

    Mit der Meisterschaft soll der erste Grundstein für die Deutschen Meisterschaften im Juli gelegt werden. Bis sie aber richtig durchstarten kann, dauert es noch ein wenig. „Mein Trainer kommt erst in zwei Wochen aus dem Urlaub wieder. Einen Plan hat er aber schon für mich erstellt“, weiß Lea Jerkovic, die die kommenden 14 Tage mit leichten Läufen etwas ruhiger angehen möchte. „Schließlich habe ich die Saison in den USA gerade erst beendet“, stellt sie klar. In Absprache mit ihrem Trainer möchte sie sich nach der kleinen Pause vor allem auf die 1500 Meter und 3000 Meter spezialisieren. Darüber hinaus sind weitaus mehr Tempoläufe eingeplant. „Außerdem möchte ich einmal pro Woche einen Ausdauerlauf über 15 Kilometer machen. Das wird mit Sicherheit alles ziemlich ungewohnt, aber ich freue mich darauf“, kann Lea Jerkovic den Beginn ihres Trainings kaum erwarten.

    Facebook-Gruppe
    Was Bremen bewegtn
    Alles rund ums Thema Laufen
    Bremen läuft

    In dieser Gruppe können sich Sportlerinnen und Sportler aus Bremen und der Region über ihre Leidenschaft austauschen: das Laufen.

     mehr »
    Alles zum Thema Laufen in Bremen und umzu auf unserer Sonderseite
    Schlagwörter
    • Diepholz
    • LC Hansa Stuhr
    • Stuhr - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • SG akquinet Lemwerder: Zu schnell für die Ehefrau
    • Leichtathletik: Laufsammler in den Startlöchern
    • LG Bremen-Nord: Virtueller Silvesterlauf als Alternative
    • Wilhelm Heinrich Brand: Ein Leben für die Bewegung
    • Meine Woche: Viele Laufkilometer gen Süden absolviert

    • Nastassja Nadolska
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Regiodesk
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    FDSNGWAPDSNGW - Schiedsrichter-Edition
    „Musst du dich noch rasieren?“
    Spiel meines Lebens: Jens Jacobs
    Bornreihes „Belfi“ beißt auch gegen ...
    Patrick Drewes und Herbert Bockhorn
    Delmenhorster machen mit VfL Bochum ...
    Tennis
    Neues Trainerduo für Barrier TC
    Fußball-Bezirksliga Lüneburg 4
    Eric Schürhaus übernimmt beim MTV ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Von Liefers, Makatsch und Co. hätte man mehr erwarten dürfen
    quadracula am 23.04.2021 16:34
    Zunächst einmal: Natürlich darf Satire so sein. Das ist aber nicht das Problem.

    Das Problem ist: Spätestens in dem Moment, wo man ...
    Von Liefers, Makatsch und Co. hätte man mehr erwarten dürfen
    Kottan am 23.04.2021 16:26
    Der Kommentar bestätigt lediglich eindrücklich die Existenzberechtigung und Notwendigkeit der Schauspieleraktion.
    Die modernen sogenannten ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital