Nach einer überlegenen ersten Halbzeit mitsamt frühem Führungstreffer musste der SV Grambke-Oslebshausen schließlich doch mit nur einem Punkt zufrieden sein. Die Schützlinge von Trainer Torsten Plikat kamen am zwölften Spieltag der Fußball-Landesliga zuhause gegen Regionalliga-Zwangsabsteiger FC Oberneuland nicht über ein 1:1 (1:0)-Remis hinaus.
„Wir haben sehr gut angefangen und konnten uns zu Beginn gegen Oberneuland behaupten“, meinte Plikat. Nach dem schnellen 1:0-Führungstreffer in der 4. Minute durch Kapitän Marco Grahl hatte es zuerst so ausgesehen, als ob der SVGO spielbestimmend bleiben würde. Allerdings ließen die Spieler Marco Grahl und Pascal Plikat mehrere Chancen ungenutzt, was ihr Coach mit einem Satz beschrieb: „Wir haben irgendwann das Fußballspielen eingestellt. Es war eine Frage der Zeit, bis Oberneuland den Ausgleich machen würde.“ Der FCO gewann immer mehr Übergewicht und war den Platzherren in der Schlussphase überlegen. Der verdiente Ausgleich gelang den Gästen dann in der 75. Minute, als Patrick Meier einen Freistoß aus 20 Metern direkt in den Kasten von SVGO-Torwart Meik Jeschin hämmerte.
„Uns fehlte der entscheidende Pass, und wir waren im Abschluss einfach zu fahrlässig. Das war ein leistungsgerechtes Unentschieden“, resümierte Torsten Plikat nach dem Abpfiff. Für den FC Oberneuland dürfte der eine Zähler, den das Team von Trainer Kadir Pakkan erlangte, ein erster Lichtblick sein. Der Zwangsabsteiger aus der Regionalliga hatte seit dem fünften Spieltag keinen Punkt mehr ergattert und belegt den letzten Tabellenplatz in der Landesliga. Einen anschließenden Freimarktbesuch konnte SVGO-Coach Torsten Plikat mit seiner Mannschaft aber dennoch in vollen Zügen genießen.
„Da das heute eine schwache Vorstellung war, müssen wir mit der Enttäuschung leben, keinen Sieg errungen zu haben, obwohl er machbar gewesen wäre. Kommende Woche versuchen wir es beim TSV Grolland erneut“, versprach Plikat.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!