Osterholz-Scharmbeck. Bei der 106. Großen Bremer Ruderregatta auf dem Werdersee war der Ruder-Verein Osterholz-Scharmbeck mit vier Akteuren vertreten, zudem stand der Ex-OSCHer Ruderer Johannes Grün für seinen Hamburger Verein Alemania von 1866 im Blickpunkt.
Gestartet wurde auf sechs Bahnen – die Streckenlänge betrug 1500 Meter. Lisa Schneemann und ihre Zweierpartnerin aus Vegesack, Hanna Asmussen (beide 1996/ Junior A Leichtgewicht) konnten gleich zu Beginn im Leichtgewichts-Doppelzweier mit Platz zwei glänzen. Einen Tag später sicherte das Duo sich in der schweren Konkurrenz dank einer starken kämpferischen Leistung Platz vier. Aufgrund dieser Steigerung entschieden die Trainer der beiden Vereine (Mangold/Dirlam) gemeinsam, dass die Sportlerinnen in Köln auf der internationalen Juniorenregatta (18./19. Mai) starten werden.
"Wir wollten unbedingt nach Köln. Also haben wir hart dafür gearbeitet. Jetzt, wo wir es geschafft haben, wird es noch härter und wir knien uns noch mehr rein", meinte die stolze Lisa Schneemann. Die OSCH-Sportler Rune Lauszus und Marlon Kutzsche (beide 1996/Junior A) starteten im Zweier ohne Steuermann und sicherten sich in einem starken Rennen den Sieg in ihrer Abteilung. Am zweiten Tag gingen sie in der höheren Leistungsklasse ins Rennen und lernten hier viel von den erfahreneren Ruderern (Rang neun).
Kim Steeneck (1998) schnupperte zum ersten Mal im Juniorenbereich Regattaluft. "Sie konnte viel Erfahrung gewinnen. Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Gerade für Rune Lauszus und Marlon Kutzsche war es ein wichtiger Sieg", äußerte sich OSCH-Trainer Johannes Mangold. Johannes Grün und Co. konnten zudem an beiden Tagen die Konkurrenz im Vierer ohne Steuermann bezwingen.