Ritterhude. Marina Hünecke und Horst Brüning vertraten den Turnkreis Osterholz bei den Deutschen Turnmeisterschaften der Senioren in Dresden. Während für Brüning dabei der 15. Platz heraussprang, belegte dessen Klubkollegin von der TuSG Ritterhude sogar den siebten Rang. Und: 'Marina hatte trotz innerlicher Anspannung immer ein Lächeln auf den Lippen', berichtete Horst Brüning.
Hünecke steigerte sich gegenüber den vorausgegangenen nationalen Titelkämpfen in Frankfurt mit einer guten Leistung um vier Plätze. Bei den Landesmeisterschaften war sie ebenso wie Brüning ohne Konkurrenz geblieben. Sie eröffnete den Wettkampf in Dresden mit 10,85 Punkten am Boden. Für den Sprung erhielt sie sogar 12,50 Zähler. Zusammen mit 10,00 Punkten am Stufenbarren sowie 10,85 Punkten am Balken ergab dies insgesamt ordentliche 44,20 Zähler.
Musste sich Marina Hünecke mit 15 Konkurrentinnen auseinandersetzen, so traf Horst Brüning sogar auf 19 Kontrahenten. Brüning war mit der Wertung für die nach seiner Auffassung sauber durchgeturnte Barrenübung nicht zufrieden. 'Ich fühlte mich mit 10,25 Punkten unterbewertet', erklärte Brüning. Wegen dieser Wertung hatte der Routinier schon mit dem Schlimmsten gerechnet. Dies änderte sich auch nach dem zweiten Gerät nicht. 'Nach 9,90 Punkten am Reck hatte ich das Gefühl, dass ganz Deutschland gegen mich ist', teilte Horst Brüning mit.
Der Ritterhuder ließ sich aber von den niedrigen Bewertungen nicht beeindrucken. 'Als Turner bist du immer für dein Tun und Handeln selbst verantwortlich', sagte Brüning. Nach guten 10,65 Punkten am Boden und sogar 11,35 Zählern beim Sprung verbesserte sich Horst Brüning mit insgesamt 42,15 Punkten immerhin noch auf Position 15. 'Damit hatte ich nach dem ersten Gerät nicht mehr gerechnet', räumte der in Pennigbüttel wohnende Turner ein.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!