„Ich weiß überhaupt noch nicht, wie meine Mannschaft am Sonntag aussehen wird“, erklärt Axel Sammrey, Trainer des TSV Ottersberg. Tatsächlich stehen vor dem Heimspiel gegen den Lüneburger Sport-Klub Hansa noch einige Fragezeichen hinter dem TSV-Kader: Ob Johannes Ibelherr (muskuläre Probleme), Alexander Huhn (angeschlagen), Mirko Peter (Oberschenkelprobleme), Patrick Peter (krank), Benedetto Muzzicato (Leistenprobleme), Eishun Yoshida (Rückenprobleme) und Dragan Muharemi (womöglich beruflich verhindert) gegen den Tabellenzweiten spielen können ist noch ungewiss. Definitiv fällt Stefan Denker aus, der sich noch von seiner Knieverletzung erholt. „Die jüngste Partie beim TB Uphusen hat Spuren hinterlassen“, sagt Sammrey. Erst im heutigen Abschlusstraining wird der Coach erfahren, auf welche Akteure er setzen kann. Im Hinspiel kassierten die Ottersberger noch eine deutliche 0:3-Niederlage beim Aufstiegskandidaten. Das Team liegt aktuell auf dem sechsten Rang und hat zehn Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz zur Regionalliga. Diesen besetzen die Lüneburger, die am vergangenen Wochenende ein torloses Unentschieden gegen den Tabellenführer FT Braunschweig holten. Ottersberg verbucht indes seit vier Spielen keinen Sieg. Das soll sich nun ändern. „Das Ziel sind natürlich drei Punkte – es wird Zeit“, sagt Sammrey, gibt aber zu bedenken: „Nach der Winterpause sehe ich zwar eine gute Entwicklung, bei 100 Prozent sind wir allerdings noch lange nicht.“ Der Trainer verlängerte diese Woche seinen Vertrag beim TSV. „Dass ich bleibe war nicht selbstverständlich. Eigentlich sollte das nach zehn Jahren mein letztes werden. Aber ich hatte sehr gute Gespräche mit dem Vorstand. Die Unterschrift fiel mir danach nicht mehr schwer.“
(kpp)
Anpfiff: Sonntag um 15 Uhr in Ottersberg
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!