Groß Lafferde. In der B-Jugend-Oberliga belegten die Handballer der HSG Grüppenbühren/Bookholzberg letztlich den vierten Platz und treten nun in der Relegation am 27. und 28. Mai in Groß Lafferde um die begehrten Plätze für die kommende A-Jugend-Bundesligasaison an. Die Gegner stehen jetzt fest. Die HSG muss sich in einer Gruppe zunächst mit dem HC Bremen/Hastedt, dem TV Schiffdorf und der HSG Freiberg (Sachsen) messen. „HC Bremen ist der stärkste Gegner in der Gruppe. Die haben Bundesligaerfahrung und starke Rückraum-Shooter“, sagt HSG-Trainer Stefan Buß. Schiffdorf sei für seine gute Jugendarbeit bekannt, die Mannschaft aus Freiberg kenne er nicht. „Da lassen wir uns überraschen“, meint er. In der Parallelgruppe treten TSV Anderten, BSV 93 Magdeburg, NSG EHV/Nickelhütte Aue und TV Oyten gegeneinander an. „Die Gruppe ist schon stärker, das muss man klar sagen“, meint Buß.
Die jeweils drei besten Teams kommen in der Zwischenrunde in eine Gruppe, die Punkte aus den Spielen gegen die Mitqualifizierten bleiben auf dem Konto der Teams. Hinzu kommen die Zähler aus den drei Begegnungen mit den Mannschaften der jeweils anderen Gruppe. Die beiden besten Teams dieser Sechsergruppe starten kommende Saison in der Bundesliga, der Dritte und Vierte spielen bei einem weiteren bundesweiten Turnier um die Qualifikation.
„Für unseren Verein ist das absolutes Neuland“, sagt Buß. Die Relegation sei ein Bonus der Saison. „Wir schauen von Spiel zu Spiel und sehen dann, was dabei rauskommt“, meint er. Drei Partien in zwei Tagen würden sicherlich anstrengend, auch wenn diese nur zweimal 20 Minuten dauern. Trotzdem ist die Taktik klar: „Wir spielen Tempohandball“, kündigt Buß an.