Das außerhalb der Wertung ausgetragene Heimspiel gegen den insolventen BSV Kickers Emden mitgerechnet, ist die Oberliga-Fußballmannschaft des TSV Ottersberg schon seit fünf Spieltagen sieglos. Doch seit den jüngsten Punkteteilungen mit Eintracht Braunschweig II (1:1) und zuletzt TuS Heeslingen (0:0) geht die Tendenz nach oben. Am morgigen Sonnabend bietet sich Trainer Axel Sammreys Mannschaft eine günstige Gelegenheit, erstmals seit dem 9. April wieder einen Dreier zu holen. Der ausnahmsweise ins Verdener Stadion ausweichende TSV Ottersberg empfängt um 16 Uhr seinen Nachbarschaftsrivalen VSK Osterholz-Scharmbeck, der am Dienstag eine überraschende 2:4-Heimniederlage im Kellerduell mit dem Rotenburger SV kassierte.
Ottersberg. Freilich nimmt der VSK seine noch ausstehenden fünf Saisonspiele anscheinend nicht mehr allzu ernst. Er hat in den vergangenen Wochen mehrere Spieler an die Zweite abgegeben, um sie vor dem Abstieg aus der Bezirksliga 3 Lüneburg zu retten. Im ersten Vergleich dieser Saison trennten sich Ottersberg und Ostererholz-Scharmbeck mit einem 1:1, doch beim Studium der gegen Rotenburg aufgelaufenen VSK-Startelf stellt TSV-Coach Axel Sammrey fest. "Im Vergleich zum Hinspiel hat sich die Mannschaft stark verändert." Trotzdem schätzt der Ottersberger Trainer den Fußball des Nachbarschaftsrivalen nach wie vor, er bezeichnet ihn als "gut" oder "ansehbar".
Morgen ist allerdings auch Sammrey gezwungen, sein in der Defensive wieder stabilisiertes Team umzubauen. Torwart Tim Eggert (Schlachtenbummler nach Berlin zum DFB-Pokalfinale) und Mittelfeldspieler Stefan Denker (Hochzeit des älteren Bruders) werden definitiv ausfallen, und hinter dem Einsatz des am vergangenen Sonntag nach einer fünfwöchigen Verletzungspause in die erste Elf zurückgekehrten Johannes Ibelherr steht aus dienstlichen Gründen ein großes Fragezeichen. Fehlt Ibelherr tatsächlich, bedeutet das, dass im Ottersberger 4-2-3-1-System zwei der drei Positionen im zentralen Mittelfeld neu besetzt werden müssen. Für den defensiven Part an der Seite von Sebastian Koltonowski kommt der bisherige Außenverteidiger Falk Siegel infrage, und als hängende Spitze bietet sich der nach einer langwierigen Verletzung wieder in Gang gekommene Malik Gueye an. Ole Bruns dagegen hat in den vergangenen Wochen schon beide Rollen ausgefüllt. Ändert Sammrey die bisherigen Aufgabenbereiche Siegels und
Gueyes, würde das bedeuten, dass die beiden Youngster auf bislang nicht gespielten Positionen debütieren.
Denis Spitzer zweiter Neuzugang
Der in der Oberliga Niedersachsen anstehende 32. Spieltag ist für Stefan Denker gleichzeitig das Ende einer imponierenden Serie. Der Mittelfeldspieler ist erst 21 Jahre alt, hat in dieser Saison aber jedes der bisherigen 31 Meisterschaftsspiele in der Startelf bestritten. "Für einen so jungen Spieler eine beachtliche Quote", bemerkt Sammrey. Für Denkers Absage des morgigen Heimspiels bringt der Trainer übrigens kein Verständnis auf. "Wann kommt es schon einmal vor, dass ein Fußballer die Chance hat, eine Saison komplett durchzuspielen? Wenn ich an meine aktive Karriere zurückdenke, hätte ich mir diese Serie nicht kaputt machen lassen, sondern wäre in einem vergleichbaren Fall unter allen Umständen aufgelaufen."
Seit Freitag steht der zweite Neuzugang des TSV Ottersberg für die Saison 2012/13 fest. Der frühere Uphuser Denis Spitzer kommt vom Bremer SV, derzeit Tabellenzweiter in der Bremen-Liga. Spitzer ist 26 Jahre alt und eignet sich für verschiedene Positionen im Offensivbereich.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!