Neue Besen kehren gut. Unter diesem Motto möchte der Fußball-Bezirksligist SG Aumund-Vegesack II das Unmögliche noch möglich machen. Für den bereits ausgeschiedenen Thorsten Minke, der im SAV-Vorstand weiterarbeitet, wird künftig der 39-jährige Sabri Mrad bei den stark abstiegsgefährdeten Vegesackern an der Seitenlinie stehen.
„In Sachen erfolgreichen Abstiegskampf kam für uns nur Sabri infrage. Er ist der Einzige, der diese schwierige Aufgabe schaffen kann. Das ist ein schweres Unterfangen, dennoch hat er von uns das Vertrauen. Sabri wird erst einmal bis zum Sommer tätig sein“, meinte SAV-Vorstandsmitglied Holger Franz.
Die Reserve kann nur auf einen kleinen Kader – „klein, aber fein“ (Franz) bauen. Die zweite Mannschaft soll aus diesem Grund aus Spielern der Ersten, Dritten und Altherren bestückt werden. „Wir wollen so die Kräfte bündeln und das Ding noch wuppen“, hofft Franz. SAV II belegt momentan den viertletzten Platz und muss zum rettenden Ufer (13. TV Bremen-Walle 1875/18 Punkte) sieben Zähler aufholen. Am Sonntag, 7. Februar, beendet das Nordlicht die Winterpause mit dem Gastspiel in Neustadt (Anpfiff 15 Uhr). Die BTS-Reserve spielt ebenfalls um den Klassenerhalt.
Mrad übte das Traineramt beim zweiten SAV-Team bereits zwei Jahre (Saison 2009 bis 2011) aus, ist zugleich der Flüchtlingstrainer und war einst der Vorgänger von Thorsten Minke. Minke stand insgesamt viereinhalb Jahre bei den Nordbremern an der Seitenlinie und übt weiterhin das Amt des zweiten Abteilungsleiters aus.
„Ich denke, wir werden den Klassenerhalt noch schaffen. Ich habe Spaß beim Training und wir haben eine sehr gute Trainingsbeteiligung. Sehr wichtig ist, dass wir gemeinsam diese schwierige Aufgabe angehen“, berichtete Mrad.