Stuhr. Lange gut mitgehalten, teilweise sogar das bessere Team gewesen - aber am Ende doch ohne einen müden Zähler in den Händen geblieben: Der TV Stuhr hat in der Fußball-Bezirksliga die zweite Pleite in Folge hinnehmen müssen. Gegen den FC Sulingen zog der Aufsteiger mit 2:4 (2:2) den Kürzeren. "Das ist schade, denn wir hätten einen Punkt verdient gehabt", resümierte Christian Meyer.
Bis zum Seitenwechsel und auch über weite Strecken danach standen die Zeichen für den Neuling mindestens auf Punktgewinn. Doch Jens Grunert (75.) und Andreas Rippe (87.) wickelten den späten Sieg ihrer Farben in trockene Tücher. Zuvor hatten die Hausherren zwei Mal einen Rückstand ausgeglichen. Auf Svend Kafemanns Führungstreffer (14.) folgte die Antwort durch René Rogalla, der einen feinen Diagonalpass von Marten Horstmann verwertete (22.). "Ein schöner Spielzug", kommentierte Meyer den Ausgleich. Dieser hatte allerdings nur vier Minuten Bestand. Kafemann schoss die Gäste abermals in Front (26.). Die Stuhrer Antwort ließ erneut ebenso kurz auf sich warten. Daniel Horeis schloss ab, nachdem Timo Lemcke den Treffer mit einem schönen Solo vorbereitet hatte (33.).
Im zweiten Abschnitt steigerten sich die Platzherren nochmals und hatten deutlich mehr Spielanteile als der Kontrahent. Doch anstatt das Übergewicht in Tore umzumünzen, kassierte das Meyer-Team zwei Treffer. "Das 2:3 war total ärgerlich, weil das im Prinzip die erste Sulinger Chance im zweiten Durchgang war", haderte der TVS-Übungsleiter. Seine Mannen bekämen derzeit einfach zu viele Gegentore. "Uns passieren zu viele naive Fehler in der Defensive", bilanzierte Meyer.
TV Stuhr: Gronewold; Troue, J. Wetjen, Horeis (82. Dreyer), Drawert (57. Vohsfeldt), Azzarello, Bischoff (71. Böttcher), Rogalla, Peters, Horstmann, Lemcke.