Spielen in der kommenden Saison gleich vier Fußballteams aus dem Landkreis Verden in der Landesliga Lüneburg? Unwahrscheinlich ist das keineswegs: Der TSV Etelsen und der Bezirksligameister FC Verden 04 sind definitiv dabei, der TSV Ottersberg muss aller Voraussicht nach den Abstieg aus der Oberliga Niedersachsen verkraften. Gewinnt nun noch der TSV Bassen den Abstiegskampf in der Landesliga, kann die Eingangsfrage mit einem Ja beantwortet werden.
Doch für die Bassener ist der Weg zum Klassenerhalt lang und steinig. In den beiden kommenden Partien warten Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte. Am Sonntag geht es zu Hause gegen den FC Eintracht Cuxhaven (Anpfiff um 15 Uhr), eine Woche später fährt die Elf von Trainer Marco Holsten zum SV BW Bornreihe. „Ich hoffe, dass wir in einem dieser beiden Spiele eine Überraschung schaffen“, sagt Holsten. „Drei Punkte wären für uns natürlich Gold wert. Am liebsten wäre es mir, wenn wir die gegen Cuxhaven holen.“
Mit einer Niederlage könnten die Bassener im Abstiegskampf zwar nicht den entscheidenden, aber zumindest mächtigen Dämpfer kassieren. Aktuell steht der Aufsteiger aus der Gemeinde Oyten auf Rang 13, drei Punkte fehlen zum rettenden Ufer. Neben dem TSV Bassen müssen fünf Spieltage vor dem Saisonende noch der SV Eintracht Lüneburg, SV Ahlerstedt/Ottendorf, TuS Celle FC, TuS Güldenstern Stade sowie der VSK Osterholz-Scharmbeck um den Ligaverbleib zittern. „Wollen wir in der Liga bleiben, müssen wir wohl noch neun Punkte holen“, rechnet Holsten vor.
Das Restprogramm meint es mit dem TSV Bassen jedoch relativ gut: Denn in den drei letzten Spielen geht es gegen die beiden direkten Konkurrenten SV Ahlerstedt/Ottendorf und SV Eintracht Lüneburg sowie gegen das Tabellenschlusslicht TuS Neetze. „Auf diese Partien schaue ich jetzt aber noch nicht“, meint Marco Holsten. Der Fokus liege nun klar auf Cuxhaven. „Die haben besonders in der Offensive überragende Spieler, die gilt es auszuschalten“, fordert Marco Holsten. „Außerdem müssen wir im Angriff wieder galliger auftreten.“ Eines konnte Holsten jedoch versichern: „Die Jungs haben Lust und sind willig, Eintracht Cuxhaven zu schlagen.“ Der Bassener Coach erklärt zudem, dass der Frust nach dem Spiel aus der Vorwoche beim TuS Güldenstern Stade mittlerweile verflogen sei. Zur Erinnerung: Erst am Vorabend der Partie hatten die Stader laut Holsten per E-Mail die Bassener Verantwortlichen darüber informiert, dass mit großer Wahrscheinlichkeit auf Kunstrasen gespielt werden würde. So kam es auch. Entsprechend unvorbereitet trat der TSV in Stade an und verlor mit 0:2. „Die Sache müssen wir jetzt aber abhaken und nach vorne schauen“, sagt Marco Holsten.
Dem TSV-Coach stehen gegen Cuxhaven zudem wieder mehr Spieler zur Verfügung. Mark Moffat und Kevin Sammann stehen definitiv wieder im Kader. Auch der spielende Co-Trainer Fikret Karaca ist wieder ins Training eingestiegen. Fraglich ist indes noch der Einsatz von Hendrik Thiel.
DAS RESTPROGRAMM IM ABSTIEGSKAMPF
9. SV Eintracht Lüneburg
(35:43 Tore, 32 Punkte)
SV BW Bornreihe (H)
SV Ahlerstedt/Ottendorf (A)
TuS Neetze (H)
MTV Treubund Lüneburg (H)
TSV Bassen (A)
10. SV Ahlerstedt/Ottendorf
(37:39, 30)
TuS Neetze (A)
TV Jahn Schneverdingen (A)
SV Eintracht Lüneburg (H)
TSV Bassen (A)
Eintracht Elbmarsch (H)
FC Hagen/Uthlede (A)
11. TuS Celle FC (34:47, 30)
VSK Osterholz-Scharmbeck (A)
Heeslinger SC (H)
TuS Harsefeld (A)
TV Jahn Schneverdingen (H)
MTV Treubund Lüneburg (A)
12. TuS Güldenstern Stade (37:48, 27)
Ei ntracht Elbmarsch (A)
FC Eintracht Cuxhaven (A)
FC Hagen/Uthlede (H)
VSK Osterholz-Scharmbeck (A)
Heeslinger SC (H)
TuS Harsefeld (A)
13. TSV Bassen (30:43, 27)
FC Eintracht Cuxhaven (H)
SV BW Bornreihe (A)
SV Ahlerstedt/Ottendorf (H)
TuS Neetze (A)
SV Eintracht Lüneburg (H)
14. VSK Osterholz-Scharmbeck
(37:50, 25)
TuS Celle FC (H)
TSV Etelsen (A)
TuS Güldenstern Stade (H)
FC Eintracht Cuxhaven (A)
SV BW Bornreihe (H)
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!