Bokel (ler). Ohne sich voll zu verausgaben, bezwang der MTV Bokel den Tabellenletzten der Fußball- Bezirksliga 4, TSV Sievern, mit 5:1 (3:0) und verließ damit zum dritten Mal in Folge auswärts als Sieger den Platz. Das Spiel war nicht mal eine Minute alt, als Waldemar Hamburg mit einem verwandelten Handelfmeter sein Team in Führung brachte. Als dann nach einer Viertelstunde Björn Bedürftig das zweite Tor für den MTV erzielte war die Partie eigentlich schon gelaufen.
Der Gastgeber hatte, außer einer übertrieben harten Gangart, nichts entgegenzusetzen und tauchte in den ersten 45 Minuten nicht ein einziges Mal vor dem Tor von Florian Leschnik auf. Hamburg verwandelte, nachdem er im Strafraum von den Beinen geholt worden war, seinen zweiten Strafstoß zur 3:0-Pausenführung (30.).
Mit Beginn des zweiten Durchgangs ließen es die Gäste zunächst etwas ruhiger angehen, und Sievern kam nach einem Abwehrfehler zum Anschlusstreffer. Den ersten Schuss parierte Torwart Leschnik noch, war beim Nachschuss allerdings ohne Abwehrmöglichkeit (55.). Sofort zogen die Spieler von Trainer Marko Rebien die Zügel wieder straffer. Die daraus resultierenden Torchancen nutzten die Bokeler zunächst nicht. "Hier waren wir nicht torhungrig genug", stellte Marko Rebien fest, um gleich anzufügen: "Das war aber auch das einzige Manko in unserem Spiel."
Oliver Fröhlich war es dann vorbehalten, mit einem Doppelpack das Endresultat herzustellen. Der Torschütze profitierte bei seinen Treffern von der Vorarbeit Niklas Städtlers (70.) und Waldemar Hamburgs (75.). Auch in den letzten 15 Spielminuten hatte der MTV Bokel Möglichkeiten, das Ergebnis noch klarer zu gestalten. Aber wie der Trainer sagte, fehlte in dieser Phase der letzte Biss und das Wollen, noch höher zu gewinnen.