Sehr wichtig war, dass der Tischtennis-Bezirksoberligist FT Hammersbeck im Abstiegskampf das noch sieglose Schlusslicht VfL Sittensen mit 9:2 besiegte. Wichtig war aber auch, dass die Mitabstiegskonkurrenten MTV Elm und der TV Oyten II sich die Punkte teilten (8:8) – da der Viertletzte Elm am Sonnabend gegen den Vorletzten TSV Midlum wohl die nächsten zwei Zähler einstreichen kann.
Die Hammersbecker kamen im Heimspiel gegen Sittensen perfekt aus den Startlöchern. Erst im siebten Spiel konnten die Gäste erstmals jubeln – hier hatte der FTH-Spieler Tobias Krüger im Einzel auch nur hauchdünn gegen Rainer Knorr im mittleren Paarkreuz mit 2:3 das Nachsehen.
Zuvor hielten sich auf Seiten der erfolgreichen Hausherren die Doppel David/Stelter, Curione/Krüger, Meger/Lork – und in den Einzeln Marvin David, Andy Stelter und Stefano Curione schadlos. Zwar hatte Marvin David im Spitzeneinzel gegen Thomas Jaschinski mit 0:3 das Nachsehen, doch konnten auch seine Teamkollegen Maxime Meger und André Lork jubeln. Den Sack machte letztlich Andy Stelter mit dem 3:0-Erfolg gegen den VfL-Akteur Yannik Wichern zu.
„Wir haben hier zwei ganz wichtige Punkte geholt. Vielleicht gelingt uns im Abstiegskampf ja noch eine Überraschung“, meinte Hammersbecks Mannschaftssprecher Klaus-Peter Lenz. Mit dem Erfolgserlebnis könnte es schon bei der nächsten Partie klappen. Am Sonnabend, 12. März (15 Uhr), bestreitet der Drittletzte sein nächstes Spiel beim Sechsten TV Oyten II.