Beim Tabellenvorletzten, dem SV Eintracht Wiefelstede, haben die Bezirksliga-Fußballer des VfL Wildeshausen gestern Nachmittag eine überraschende 1:2 (0:1)-Niederlage kassiert. „Wir waren spielerisch überlegen, haben es aber nicht geschafft, unsere Chancen zu nutzen“, haderte Trainer Jörg Peuker. Während Wiefelstede durch den Erfolg plötzlich wieder Hoffnung im Abstiegskampf schöpft, bleiben die Wildeshauser auf dem vierten Tabellenrang stehen.
Auf dem Platz Am Breeden waren gestern 15 Minuten gespielt, als Jannik Wallner es verpasste, die Gäste in Führung zu bringen. Das war es dann aber auch schon mit Wildeshauser Möglichkeiten vor der Pause. Zwar war die Peuker-Elf spielerisch deutlich überlegen, ließ vor dem Tor aber die letzte Entschlossenheit vermissen. Die Gastgeber waren da zielstrebiger: Nach einem Wildeshauser Fehler im Aufbauspiel landete der Ball bei Sven van Laaten, der das 1:0 markierte (22.).
Nach der Pause drängten die Gäste dann mit aller Macht auf den Ausgleich, mussten sich allerdings lange Zeit gedulden. Maximilian Seidel (59.), Marcel Hesselmann (66.), Wallner (69.), Jan Lehmkuhl (76.) und Alexander Kupka (79.) vergaben allesamt gute Chancen, ehe Lukas Schneider in der dritten Minute der Nachspielzeit das 1:1 gelang. „Eigentlich hätten wir uns mit dem Punkt zufrieden geben müssen“, sagte Peuker, dessen Spieler nach dem Treffer weiter angerannt und dafür bestraft worden waren. Nach einem von Schneider verursachten Freistoß brachte Wiefelstede den Ball lang und hoch in den Strafraum, wo Michael Behrens schließlich goldrichtig stand und zum 2:1 für den Abstiegskandidaten traf (90.+5).
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!