Mit dem Start der Landesliga-Sportkegler wird am kommenden Wochenende in Bremerhaven die neue Saison eingeläutet. Nachdem zuvor mit nur sechs Mannschaften gespielt wurde, sind es diesmal acht, die um den Titel des Landesmeisters spielen werden. . Es wird wieder an sieben Spieltagen in Turnierform gekegelt mit einer abschließenden Play-Off-Runde, wobei nicht wie bisher sechs sondern nur fünf Kegler zum Einsatz kommen.
Nach dem Abstieg des TV Oberneuland in die Oberliga Bremen, ist der Vorjahres-Oberligameister Eisenbahner SV Sebaldsbrück, der sich nach der Aufgabe der SG Unner us/Rekord I mit vier Keglern dieses Teams verstärkt hat, neben AuV Scharmbeckstotel, LTS Bremerhaven II und dem KSK Leuchtenburg in die höchste Bremer Spielklasse aufgestiegen. Weiter spielen: SG GSC/Freiweg 09 I, SG Komet/KC Nordlichter I, beide aus Bremerhaven sowie der KSK Weser-Walle Bremen und TSV Grolland. Für Sportwart Norbert Himmel gehören die Sebaldsbrücker nicht zum Favoritenkreis. Er sagt aber auch: „Nach der Findungsphase ist alles möglich.“ Neben Mannschaftsführer Erich Parusel werden noch Ralf Michael, Stephan Friese, Benjamin Akram, Jan Erik Dreyer sowie Niclas Himmel versuchen, einen der vorderen Plätze zu belegen.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!