Mit dem Start der Landesliga-Sportkegler wird am kommenden Wochenende in Bremerhaven die neue Saison eingeläutet. Statt mit sechs wird jetzt mit acht Mannschaften gespielt, zum Einsatz statt sechs nur noch fünf Kegler. Nach dem Abstieg des TV Oberneuland ist der Vorjahres-Oberligameister Eisenbahner SV Sebaldsbrück, der nach der Aufgabe der SG Unner us/Rekord I sich mit vier Keglern dieses Teams verstärkt hat, neben AuV Scharmbeckstotel, LTS Bremerhaven II und dem KSK Leuchtenburg in die höchste Bremer Spielklasse aufgestiegen. Weiter spielen: SG GSC/Freiweg 09 I, SG Komet/KC Nordlichter I, beide aus Bremerhaven sowie der KSK Weser-Walle Bremen und TSV Grolland.
Der KSK Weser-Walle geht mit einem besonderen Selbstvertrauen in die neue Saison. Das Team startet mit den Stammspielern Ralph Sickfeld, Ralph Bräuer, Carsten Grziwa und Torsten Rohde. Hinzu kommen Horst Behrens und Hans-Jörg Heidmann, die als Auswechselspieler zur Verfügung stehen. Sickfeld, Bräuer sowie Rohde sind zusammen mit Holger Mangels von TSV Grolland bei der deutschen Meisterschaft mit der Mannschaft Herren A Gewinner der Bronzemedaille geworden. „Ich sehe uns schon auf einem der vorderen Plätze, aber Favorit sind wir nicht. Wir haben schon gleich zu Beginn mit Sickfeld einen Ausfall, der sich nicht kompensieren lässt“, so Mannschaftsführer Rohde.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!