Marßel . Eigentlich wollten die Landesliga-Kicker der SG Marßel im Abstiegskampf nach dem 1:0-Heimerfolg gegen Tura Bremen auch beim Schlusslicht SV Hemelingen einen Dreier einsacken, wurden aber überraschenderweise kräftig abgewatscht (1:5). Es bleibt dabei, das Nordteam kann bisher auswärts nichts richten, so auch im Nachholspiel in Hemelingen.
Kein Wunder, dass nach Spielende der Marßeler Trainer Torsten Plikat sehr enttäuscht war. 'Heute war eine richtig gute Chance, mit einem Sieg gegen Hemelingen mit den Borgfeldern gleichzuziehen, doch ließen wir uns leider vom Gastgeber den Schneid abkaufen.'
Was die SG Marßel gegen Tura Bremen noch auszeichnete - mit Erfolg vom Kämpferischen zum Spielerischen zu finden, 'machte Hemelingen nun mit uns. Wir spielten unterirdisch. Bei uns ist einfach keine Konstanz drin und die Leistungseinbrüche sind zu gravierend', klagte SGM-Trainer Torsten Plikat. Dabei gingen die Marßeler sogar in Hemelingen in Führung. Nach einem abgeblockten Schuss von Tunahan Ekiz, der sich vor der Partie wegen muskuläre Probleme noch erfolgreich behandeln ließ, kam der Ball zum Trainersohn Pascal Plikat, der aus fünf Metern keine Mühe hatte das 1:0 zu erzielen (25.).
Nach dem 1:1-Ausgleich (39.) nahmen dann die Dinge in Halbzeit zwei ihren Lauf. In der 60. Minute erhöhte der Gastgeber nach einem Hutengs-Fehler auf 2:1. Als der Gast alles auf eine Karte setzte, die Freistöße von Tunahan Ekiz und Pascal Plikat verpufften plus die Hutengs-Chance (75.) nicht ins Ziel fand, konnte die SV Hemelingen noch dreimal jubeln (81./83./90.). Dem voraus gingen jeweils Unkonzentriertheiten der Marßeler, die nun am Sonntag in Sebaldsbrück unbedingt eine Schippe drauflegen müssen.