Achim. Das neue Team der SG Achim/Baden nimmt Konturen an: In dieser Woche präsentierte Rainer Krone, SG-Mäzen und Sprecher der Sportmarketing GmbH des künftigen Handball-Oberligisten, mit dem vom ATSV Habenhausen gekommenen Linkshänder Torben Schierenbeck den zweiten Neuzugang für das Team um Kapitän Cord Katz.
Krone unterstrich gleichzeitig, dass es trotz finanziell begrenzter Möglichkeiten weitergeht mit dem Leistungshandball in Achim. Für personelle Kontinuität sei trotz der Abgänge von Trainer Tomasz Malmon, Torwart Björn Scholvin und Rechtsaußen Marco Mitschke gesorgt. Krone: 'Tobias Freese beispielsweise hatte gute Angebote, war aber einer der ersten Spieler, der angekündigt hat, dass er bei uns bleiben will.'
Mit Cord Katz, Patrick Denker, Florian Block-Osmers werden die Eckpfeiler des vorjährigen Regionalliga-Teams auch in der kommenden Saison das Achimer Mannschaftsgefüge stabilisieren. Es sind zwar noch längst nicht alle Personalien abgearbeitet, doch Krone ist überzeugt davon, dass der wieder abgestiegene Aufsteiger in der Oberliga eine gute, sprich führende Rolle spielen kann. Eine Schlüsselrolle kommt dabei Irek Faciejew, dem Nachfolger des zum VfL Fredenbeck zurückgekehrten Tomasz Malmon, zu. 'Mit ihm hat die SG einen Top-Mann bekommen.' Faciejew, als Rechtsaußen einst selber für die SG aktiv, hat in der vergangenen Saison die Achimer A-Jugend zur Oberliga-Meisterschaft geführt und davor auch in Habenhausen sehr erfolgreich gearbeitet.
Vor Torben Schierenbeck hatten die Achimer mit Arne Zschorlich (22) bereits einen Kreisläufer verpflichtet, der helfen soll, die von Matthias Köhnecke (Ende der Laufbahn) hinterlassene Lücke zu schließen. Zschorlich, der auch schon beim TV Oyten spielte, kehrt nach einem Gastspiel beim Oberligisten TSV Bremervörde in den Landkreis Verden zurück. Mit Routinier Cord Katz und dem jungen Fabian Balke wird er um Spielanteile konkurrieren müssen.
Verstärkung erhält die in der Drittliga-Qualifikation nur knapp gescheiterte Spielgemeinschaft ferner aus den eigenen Reihen. Der 26-jährige Torwart Bastian Bormann, der sich als Juniorpartner Ariel Panzers schon in der 2. Bundesliga bewährte, rückt für den ebenfalls zum VfL Fredenbeck zurückgekehrten Björn Scholvin nach. Bormann galt schon vor seinem Gastspiel beim TV Cloppenburg als Riesentalent, musste aber aufgrund von Knieproblemen immer wieder Zwangspausen einlegen. In der vorigen Saison hatte er großen Anteil am Achimer Gewinn der Landesliga-Meisterschaft.
Neben Bormann und den beiden externen Neuzugängen werden auch einige Leistungsträger der alten A-Jugend wie die Flügelspieler Max Jabin und Niklas Schanthöfer die Chance erhalten, sich in der ersten Herrenmannschaft durchzusetzen.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!