Bassen. Eine durchaus nicht problemfreie Saison nähert sich ihrem glücklichen Ende: Nach dem 3:0 (0:0) gegen den VfL Wingst hat die SG Bassen/Posthausen auch rein rechnerisch nichts mehr zu tun mit dem Abstieg aus der Fußball-Bezirksoberliga der Frauen. Zudem gab Trainer Michael Wojack seine Zusage, die ranghöchste Frauenmannschaft im Landkreis Verden auch in der kommenden Saison zu trainieren.
Die Bassenerinnen konnten ihre Serie teilweise überraschend guter Ergebnisse dank einer überlegen geführten zweiten Hälfte fortsetzen. Imke Lackmann mit einem Doppelpack (47./87.) und Lena Wilkens (83.) krönten die gute Leistung der Spielgemeinschaft in einer trotzdem bis in die Schlussphase hinein packenden Partie.
'Jetzt ist für uns sogar der vierte Tabellenplatz in Reichweite', freute sich Uwe Norden, Koordinator für den SG-Frauenfußball. Immerhin hatte seine Mannschaft lange zu den abstiegsgefährdeten Bezirksoberligisten gehört.
Alle von Michael Wojack eingesetzten Spielerinnen, so Norden, hätten gegen Wingst zu überzeugen gewusst. Eine ausgesprochen gute Leistung bescheinigte Norden der erstmals auf der Position vor der Abwehr spielenden Juliane Lindhorst. Dies gilt auch für Libera Ann Hägermann, die die Defensive der Gastgeberinnen sehr gut organisierte.
In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer eine sehr ausgeglichene Begegnung, in der keine der beiden sich neutralisierenden Mannschaften eine ernsthafte Torgelegenheit besaß.
Jennifer Kempf rettet
Nach der Pause gab es dann zunächst eine vielversprechende Möglichkeit für die Gäste, aber die Bassener Torfrau Jennifer Kempf rettete glänzend per Fußabwehr vor der allein vor ihr aufgetauchten Angreiferin. Das war eine für den weiteren Spielverlauf eminent wichtige Szene, denn bereits im direkten Gegenzug erlief sich Imke Lackmann einen Pass aus dem Mittelfeld, stürmte allein auf die Torfrau zu und schob den Ball überlegt zum 1:0 ein.
Damit war die Spielgemeinschaft taktisch in eine hervorragende Ausgangsposition gelangt. Wingst verstärkte nun notgedrungen die Offensivbestrebungen, kam prompt zu einer weiteren guten Möglichkeit. Den 18-Meter-Schuss lenkte Kempf aber über die Torlatte.
Ansonsten war die Hintermannschaft der Gastgeberinnen um Ann Hägermann, Antje Stein und Berra Hazer freilich stets Herrin der Lage und bei schnellem Umschalten mit viel Platz für den gefährlichen Gegenangriff ausgestattet.
Ein mustergültiger Angriff ergab das 2:0 für die inzwischen immer gefährlicher konternden Bassenerinnen. Nach feiner Vorleistung Nina Kobelts legte Nadine Beglau für Lena Wilkens auf, die auf der rechten Außenbahn durchgestartet war und den Ball kaltblütig zum 2:0 ins lange Eck beförderte.
Kurz vor dem Abpfiff dann nach das 3:0 durch Imke Lackmann, die einen Freistoß aus 17 Metern direkt verwandelte.