Ganderkesee. Der Sparkassen-Fußball-cup ist das größte europäische Sichtungsturnier. Bei dieser Pflichtveranstaltung für Vereine mit einer E-Juniorenabteilung (Jahrgang 1999) richtete der TSV Ganderkesee im Stützpunkt Ganderkesee kürzlich eine der Vorrunden aus. Dabei qualifizierten sich TSV Ganderkesee, TSV Großenkneten, SG DHI Harpstedt, FC Hude, GW Kleinenkneten, SV Tungeln und der VfL Wildeshausen für die Zwischenrunde am 6. Juni in Wiefelstede.
Während der Vorrunden und des Finales werden durch DFB-Mitarbeiter und -Trainer talentierte Spielerinnen und Spieler gesichtet. Dabei besteht die Möglichkeit, sich für einen der 540 Plätze im Talentförderprogramm des Deutschen Fußball-Bundes zu empfehlen. Die für die Hauptsichtung ausgewählten Spieler erhalten in den nächsten Tagen Post von den Stützpunkttrainern. Die Hauptsichtung findet am 10. Juni im Stützpunkt Ganderkesee statt.
Neben den herkömmlichen E-Juniorenteams können talentierte Mädchen (Jahrgang 1998) in die Mannschaften integriert werden. Zudem sind auch Freizeit-, Hobby- und Schulmannschaften teilnahmeberechtigt. 21 Mannschaften mit rund 200 Spielern kämpften in Ganderkesee in drei Gruppen um den Einzug in die Zwischenrunde.
Platzierungen, Gruppe A: 1. TSV Großenkneten(18 Punkte), 2. VfL Wildeshausen (15), 3. TV Munderloh (12/ 8:8 Tore), 4. SG DHI Harpstedt II (9), 5. TSV Ganderkesee III (4), 5. TSV Ganderkesee IV (4). Gruppe B: 1. FC Hude (18), 2. SV Tungeln (15), 3. GW Kleinenkneten (12/ 11:9), 4. FC Huntlosen (7), 5. TSV Ganderkesee II (6), 6. VfL Wildeshausen II (2), 7. SF Wüsting (1). Gruppe C: 1. TSV Ganderkesee (16), 2. SG DHI Harpstedt (13), 3. Allstar Girls (10), 4. TSG Hatten-Sandkrug (9), 5. TV Dötlingen (6), 6. SF Wüsting Juniorinnen (4), 7. VfL Stenum (1).