• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Sixdays 2020
  • » Am liebsten Robbie Williams, aber …
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Fazit der Veranstalter
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Am liebsten Robbie Williams, aber …

Olaf Dorow 14.01.2020 0 Kommentare

Die Sixdays-Veranstalter verweisen auf die Sparzwänge und sprechen von einer schwarzen Null

  • Bremen. Einmal, da habe er bei Kevin Costner nachgefragt. Vor sieben Jahren sei das gewesen, erzählt Mario Roggow, Projektleiter in der ÖVB-Arena. Eine Hollywood-Größe als Startschütze der Bremer Sixdays, das wäre, ja, das wäre Wow. Costners Antwort sei gewesen: Er brauche 200 000 Euro, um nach Europa zu kommen. Dann könne man über alles reden. Nun ja, die Sixdays müssen sich für die Veranstalter im Rahmen ihrer Möglichkeiten bewegen, und dieser Rahmen sei halt nicht mit einem Wunschkonzert zu verwechseln, das wollte Roggow mit seiner Costner-Anekdote zum Ausdruck bringen. Großveranstaltungen sind oft schwer zu kalkulieren und zu finanzieren, mehrdimensionale Großveranstaltungen wie die Sixdays erst recht.

    Zumal die Mehrdimensionalität mit sich bringt, dass man es nicht allen recht machen könne. So formuliert es Roggow. Es gebe allein in der großen Halle drei Zuschauergruppen mit einer sehr geringen Schnittmenge. Gruppe I würde auf den Rängen sitzen und warten, bis die Show-Acts vorbei sind und endlich wieder Rennen gefahren werden. Gruppe II würde im Innenraum stehen und mitgrölen wollen, wenn von der Bühne der Song vom roten Pferd auf sie herniederrauscht. Gruppe III aus den Logen hätte am liebsten Robbie Williams. Wobei Mario Roggow zugeben muss, dass Robbie Williams wohl auch für die Gruppen I und II in Frage käme. Problem: die Finanzierung. Siehe Kapitel Costner.

    "Wir müssen knapp kalkulieren und das ökonomisch bewerten", sagt Hans Peter Schneider, Geschäftsführer des Sixdays-Veranstalters Event & Sport Nord GmbH (ESN). Es habe auch Sparmaßnahmen gegeben, von denen die Öffentlichkeit nichts mitbekommen habe. Reich habe das Sechstagerennen die ESN bislang jedenfalls nicht gemacht, seit die teils städtische, teils private Gesellschaft vor neun Jahren den langjährigen (privaten) Veranstalter Frank Minder ablöste. "Aber wir schreiben eine schwarze Null", sagt Schneider. Um die zu bekommen, war in der 56. Auflage der Traditionsveranstaltung nicht Kevin Costner, nicht Robbie Williams und auch nicht wie im Vorjahr einer wie Howard Carpendale als Werbefigur drin. Die Bahn musste erneuert werden, das wird ein beachtlicher Kostenpunkt gewesen sein.

    Die Eröffnungszeremonie mit Kapitän Morten Hansen und Elektromusiker Christopher von Deylen konnte stimmungsmäßig nicht eben als Super-Wow durchgehen. Auch der Show-Act mit der Latino-Band Marquess brachte am Montag die Arena nicht zum Toben. Was nichts mit der Qualität der Band zu tun haben dürfte, eher mit der offenbar bedingt sixdays-tauglichen Musik. Den turbulenten Auftritt der Stimmungsmacher MützeKatze von der Halle 4 in die Halle 1 zu verlegen, sei ein zu großes Sicherheitsrisiko, sagt Mario Roggow.

    Roggow und Schneider zeigten sich recht zufrieden mit dem Publikumszuspruch. In nackten Zahlen lässt es sich noch nicht ausdrücken, die soll es erst am Donnerstag geben. Vorsichtig geschätzt, könnten es wieder an die 60 000 Besucher gewesen sein. Radfahren liege wieder im Trend, hatte Schneider vor der Veranstaltung gesagt. „Wir kriegen mehr Sportinteressierte auf die Ränge“, sagte Schneider nun am Ende des Events. Mario Roggow ist aufgefallen, „dass die Verweildauer auf den Rängen zugenommen hat“.

    Als die ESN einst von Frank Minder übernahm, hieß es: Man wolle den Sport wieder etwas mehr in den Fokus rücken. „Frank Minder hat damals gesagt, es gibt kein Sportpublikum mehr“, sagte Schneider am Dienstag, „ein hartes Urteil.“ Ob Frank Minder einst tatsächlich so rigoros geurteilt hat, ließ sich am Dienstag nicht überprüfen. Dass weniger Zuschauer als noch vor wenigen Jahren das Geschehen auf der Bahn verfolgten, ließ sich aber nicht behaupten. Auf der Bahn war was los. Und um die Bahn herum ebenso.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Christopher Von Deylen
    • Frank Minder
    • Howard Carpendale
    • Kevin Costner
    • Peter Schneider
    • Robbie Williams
    • Williams
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Altes Handwerk: Mit Geschick und Kraft
    • Sixdays-Finale: Nils Politt: Der Mann für gewisse Minuten
    • Sixdays-Kolumne (6): Alles und nichts
    • Radevent in der ÖVB-Arena: Politt und De Ketele gewinnen Bremer Sechstagerennen
    • Auf dem Weg nach Olympia: Fahrgemeinschaft mit Fernziel

    Ein Artikel von
    • Olaf
      Olaf Dorow
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » OlafDorow
      Ressort Sport

    Fotos der Sixdays

    Der Montagabend in der ÖVB-Arena
    So war der Sixdays-Abend mit Marquess
    Sixdays Bremen 2019
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital