• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » Auch Deutschland im Football-Fieber
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 3 bis 14 °C
Kuhn: Junge Talente in die USA
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Auch Deutschland im Football-Fieber

01.02.2017 0 Kommentare

Der Super Bowl elektrisiert auch die Fans in Deutschland. In der German Football League wird längst guter Sport geboten. Der frühere NFL-Profi Markus Kuhn fordert: Junge deutsche Talente sollten die Chance bekommen, in die USA zu gehen.

  • German Bowl
    Das Interesse am American Football steigt in Deutschland, der Klassenunterschied zur NFL ist aber noch riesig. Foto: Britta Pedersen (dpa)

    Touchdown, Fumble, Line of Scrimmage - diese Begriffe sind dem Sportzuschauer längst nicht mehr fremd. American Football ist die neue Leidenschaft vieler Deutscher - zumindest an Sonntagabenden auf dem Sofa.

    Die Zuschauerzahlen für NFL-Übertragungen im Free TV steigen stetig, und auch in den sozialen Medien muss sich Football keineswegs mehr verstecken. Bei Twitter beispielsweise macht der Hashtag #rannfl regelmäßig dem "Tatort" Konkurrenz. Deutschland ist im American-Football-Fieber - und die Fans sind beim NFL-Finale live dabei: SAT.1 überträgt den Super Bowl zwischen den Atlanta Falcons und den New England Patriots in der Nacht zum Montag (Sendung Sonntag ab 22.55 Uhr MEZ).

    Die NFL Europe war für viele der erste Kontakt mit der in Übersee so beliebten Sportart. Aber auch in der höchsten deutschen Spielklasse, der German Football League, wird guter Sport geboten. Und das nicht erst seitdem ProsiebenMaxx die Spiele im Free TV überträgt. Die Mitgliederzahlen des American Football Verband Deutschland e.V. haben sich seit 2007 fast verdoppelt.

    "Offensichtlich hat die Jugend gemerkt, was für eine spannende Sportart das ist", kommentiert Christian Piwarz, der Pressesprecher des AFVD, das steigende Interesse. Aber von einem ganz neuen Phänomen will er nichts wissen. "Wir hatten schon Ende der 90er Jahre einen German Bowl mit über 30 000 Zuschauern in Hamburg", erinnert er. Dieser Zuschauerrekord von 1999 steht bis heute.

    Obwohl Kinder und Jugendliche den Football entdecken, bleibt das Interesse an der GFL verhältnismäßig bescheiden. Der Großteil der Zuschauer guckt sich doch lieber das US-Original im Fernsehen an. Das liegt vor allem am Klassenunterschied zwischen den beiden Ligen. Allein vom Sport kann in Deutschland wohl kaum ein Footballspieler leben, darunter leidet die Qualität.

    Besonders für junge talentierte Spieler ist der Reiz auf einem amerikanischen College zu spielen daher natürlich groß. Immerhin hat man von dort eine deutlich bessere Chance, es in die NFL zu schaffen. Sebastian Vollmer, Markus Kuhn und Björn Werner haben es vorgemacht.

    "Man sollte den jungen Talenten alle Möglichkeiten geben, in die USA zu gehen", sagte Kuhn der Deutschen Presse-Agentur. "Und hoffentlich kommen sie irgendwann wieder - als Fans, als Spieler oder Coaches und bringen den Sport weiter, genauso wie wir es beim Eishockey und Basketball gesehen haben." Kuhn hat vier Jahre als NFL-Profi in New York sein Geld verdient und meint: "Das American-Football-Level hat sich verbessert, weil das Coaching besser geworden ist. Aber ich glaube trotzdem, dass wir noch nicht da sind, wo wir eigentlich sein sollten und könnten."

    Moritz Böhringer ist der erste Spieler, der es aus einer europäischen Liga direkt in ein NFL-Team geschafft hat. "Das ist wirklich eine unglaubliche Geschichte. Offensichtlich schauen die Scouts der NFL auch auf Deutschland", sagt Piwarz und macht jungen Talenten Mut.

    Bis die GFL für talentierte Spieler eine echte Alternative zu einem US-College darstellt, ist es aber noch ein langer Weg. Im Vergleich zu anderen europäischen Football-Verbänden ist der AFVD jedoch gut aufgestellt. Über 200 Mannschaften sind in sechs Ligen organisiert, auch der Eurobowl wird vom deutschen Verband ausgerichtet. (dpa)

    Schlagwörter
    • American Football
    • Deutschland
    • Sport
    • Super Bowl
    • US-Sport
    • USA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • American Football: NFL: Philadelphia-Quarterback Wentz feiert Comeback
    • Buffalo Bills: NFL-Profi Davis beendet Karriere spontan in Halbzeitpause
    • American Football: NFL: Titelverteidiger Philadelphia verliert in Tampa Bay
    • Nationalspieler: NHL-Profi Holzer fällt nach Handgelenks-OP lange aus
    • NBA: Basketball-Star Nowitzki offen für Rolle als Ersatzspieler

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Thedinghäuser Reiter verliert zwei ...
    Herpes-Virus bedroht den Reitsport
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Fußball
    Jannik Tölles Engagement beim TV Oyten ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Fußball-Oberliga
    „Beim TB Uphusen kann etwas wachsen“
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    Fotostrecke
    Diese deutschen Fußballer spielten für ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die größten Doping-Skandale
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden
    Schlaumayer am 02.03.2021 21:03
    Wo gibt es so was? Natürlich in Bremen. Wo sonst.

    Die bisher angefallenen Kosten sollte der Verursacher dieser "Panne", wenn es denn ...
    Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    sircharly am 02.03.2021 20:30
    Ihr Optimismus in Ehren, ich habe damals über 6 Wochen auf den "normalen Impfstoff" für die GrippeImpfung gewartet...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital