• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » Audi will Langstrecken-Krone von Le Mans zurück
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
Sportwagen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Audi will Langstrecken-Krone von Le Mans zurück

10.06.2010 0 Kommentare

Le Mans. Schafft Audi die Revanche oder glückt Peugeot der nächste Coup? Das legendäre Langstreckenrennen in Le Mans steht wie in den vergangenen Jahren ganz im Zeichen des Duells der Diesel-Giganten.

  • Erster
    Erster (dpa)

    Unbedingt will Audi den Rivalen mit dem Löwen-Logo nach dessen Doppelerfolg 2009 wieder vom Langstreckenthron stoßen. «Wir wollen den Siegerpokal zurück nach Ingolstadt und Neckarsulm holen», stellte Audi-Motorsportchef Wolfgang Ullrich vor der 78. Auflage des Sportwagen-Klassikers am 12. Juni klar.

    Die größten Hoffnungen der Audianer ruhen auf dem Erfolgstrio mit dem achtmaligen Le-Mans-Rekordsieger Tom Kristensen aus Dänemark, Rinaldo Capello (Italien) und Allan McNish (Schottland). Nach dem Auftakttraining herrschte aber Ernüchterung: Peugeot dominierte den ersten Schlagabtausch mit den Plätzen eins bis vier, dem besten Audi auf Rang fünf fehlten fast vier Sekunden auf die Bestzeit von 3:19,711 Minuten des Franzosen Sébastien Bourdais.

    Audi-Hoffnung Kristensen, der mit seinen Mitstreitern nur auf Rang sieben kam, konzentriert sich seit Beendigung seiner DTM-Karriere im vergangenen Jahr ganz auf die Langstrecke. Einen Achillessehnenriss, den er sich im Januar beim Badmintonspiel mit seinem Sohn zugezogen hatte, hat der 42-Jährige überstanden und fiebert nun seinem 14. Start in Nordfrankreich entgegen. «Le Mans ist das größte Spektakel im modernen Motorsport», schwärmte er im Interview mit dem «kicker».

    Tatsächlich hat Le Mans auch 2010 mehr zu bieten als den Showdown der «großen Zwei». So wird auch ein in der Geschichte des seit 1923 gefahrenen Rennens einzigartiger «Familienausflug» die mehr als 200 000 Fans fesseln: Der 56 Jahre alte frühere Formel-1-Weltmeister Nigel Mansell geht mit seinen Söhnen Greg und Leo an den Start.

    Und BMW feiert seine Le-Mans-Rückkehr mit einem fahrenden Kunstwerk. Der amerikanische Pop-Art-Künstler Jeff Koons hat einen der zwei BMW M3 GT2 gestaltet. In der Starterklasse GT2, deren leistungsschwächere Autos allerdings keine Chance auf den Gesamtsieg haben, fordert das 17. «BMW Art Car» die Platzhirsche Ferrari und Porsche. Bei den Stuttgartern gibt DTM-Champion Timo Scheider als prominente Audi-Leihgabe sein Le-Mans-Debüt.

    Peugeot schickt wie Audi drei Werkstrios in den PS-Marathon auf dem teils über öffentliche Landstraßen führenden, 13,629 Kilometer langen «Circuit de la Sarthe». Die Franzosen setzen erneut auf Formel-1-erprobte Piloten wie die Titelverteidiger Alexander Wurz (Österreich) und Marc Gené (Spanien). Dennoch stapelt Sportdirektor Oliver Quesnel tief. «Wir sind Herausforderer», sagte er und verwies darauf, dass der Peugeot 908 HDi schon seine vierte Saison fährt.

    Audi sieht sich dagegen angesichts von acht Le-Mans-Siegen seit 2000 praktisch als legitimer Herrscher im Langstrecken-Mekka - aber auch vor zwölf Monaten war der Ausrutscher natürlich nicht geplant. Doch ausgerechnet im Jahr des 100. Audi-Jubiläums hatten Unfälle und technische Probleme den damals nagelneuen Dieselrenner R15 TDI ausgebremst. Das soll sich nicht wiederholen. Die Aerodynamik des intern nun «R 15 plus» genannten Wagens wurde komplett überarbeitet. Und trotz neuer Einschränkungen durch das Reglement soll die Motorenleistung auf dem Vorjahresniveau liegen.

    Zudem wurde an vielen Details des in karbonschwarzem Design an das «Batmobil» des Comic-Superhelden erinnernden Prototyps gefeilt: Vom Cockpit über das Kühl- und Tanksystem bis zur Verbesserung der Scheinwerfer. «Das mag wie Kleinkram klingen, aber bei einem 24-Stunden-Rennen sind sie extrem wichtig», erklärte «Le-Mans-König» Kristensen mit Blick auf die dunklen Nachtstunden. (dpa)

    Schlagwörter
    • Motorsport
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fahrer stirbt bei Fischereihafen-Rennen: Veranstalter: Sicherheitsmaßnahmen ausreichend
    • Neue Saison in der Motorrad-WM: Bradl muss liefern
    • Rallye: Die Etappen der Dakar 2011
    • Rallye: Bloß nicht wenden: Dakar-Navigation noch schwerer
    • Motorrad: Sandro Cortese wechselt in sächsisches Team

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Saison weiter unterbrochen
    Bremer Trainer: „Wir vermissen alle den ...
    Härteste Segelregatta der Welt geht zu ...
    Vendée Globe: Oldenburger Herrmann auf ...
    Ärger in der Regionalliga
    FCO-Trainer Arambasic wütend über ...
    18. Spieltag Samstagsspiele
    Fußball-Bundesliga: Sechs Spiele, sechs ...
    German Beach Trophy
    Keiner trifft schöner als Matthew Wolin
    Abschied vom FC Arsenal
    Flucht zu Fenerbahce: Özil hofft auf ...
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital