• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » Beckert und Ihle starten Rekordjagd
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Eisschnelllauf
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Beckert und Ihle starten Rekordjagd

12.11.2015 0 Kommentare

Claudia Pechstein dämpft ihre Erwartungshaltung, zwei deutsche Eisschnellläufer wollen hingegen gleich zum Saisonauftakt Zeichen setzen.

  • Patrick Beckert
    Der WM-Dritte Patrick Beckert will gleich zum Saisonauftakt ein Zeichen setzen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand (dpa)

    Für die beiden Zugpferde der deutschen Herren-Auswahl Patrick Beckert und Nico Ihle geht es zum Start der Weltcup-Saison am Wochenende in Calgary gleich um Rekorde. Der Erfurter Beckert, der in diesem Sommer ins privat finanzierte niederländische Team von Ireen Wüst wechselte, machte mit seinem 3000-Meter-Rekord in 3:37,31 Minuten bereits in Testrennen von Calgary auf sich aufmerksam. "Ein guter Einstieg. Aber nun gilt es, sich weiter zu konzentrieren", meinte der WM-Dritte über 10 000 Meter.

    Nun soll am Freitag die zwei Jahre alte deutsche Rekordmarke über 5000 Meter von Moritz Geisreiter (6:13,03 Minuten) fallen. Der neue Cheftrainer Helge Jasch ist zuversichtlich. "Der Rekord war ein Fingerzeig, wie gut Patrick drauf ist", meinte er. Rekordinhaber Geisreiter aus Inzell hat indes vor dem Weltcup-Auftakt noch Trainingsrückstand nach einer Viruserkrankung.

    Nach den langwierigen Verletzungen von Samuel Schwarz und Denny Ihle ruhen die Hoffnungen der deutschen Sprinter allein auf dem Olympia-Vierten Nico Ihle. Der Chemnitzer lief zuletzt so schnelle Zeiten wie noch nie zum Saisoneinstieg. Doch beim Test in Calgary reichten seine guten 35,13 Sekunden über 500 Meter gerade mal zu Platz 18.

    In einer eigenen Liga läuft mittlerweile der bis zum vorigen Jahr noch wegen Dopings gesperrte Russe Pawel Kulischnikow. Dem Weltmeister wird zugetraut, dass er die Marke von 34 Sekunden unterbietet und den acht Jahre alten Weltrekord von Jeremy Wotherspoon (Kanada/34,03) knackt.

    "Wir sind auf dem richtigen Weg und hoffen, dass die Leistungsentwicklung so weiter geht, wie sich das bei den Meisterschaften in Inzell angedeutet hat", ist Gerd Heinze, der Präsident der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft DESG, vor dem Weltcup-Auftakt zuversichtlich. Olympiasiegerin Claudia Pechstein ist jedoch eher enttäuscht von der Entwicklung des Eisschnelllaufs, der in Deutschland in den vergangenen Jahren "eine Randsportart" geworden sei.

    Vor allem aufgrund der verschlechterten Umfeld-Bedingungen wie gestrichener Sommer-Trainingslager geht sie zurückhaltend in die Saison. "Die Holländerinnen sind brutal stark, dazu die starke Martina Sablikova und die Russinnen. Angesichts dieser Konkurrenz und den derzeitigen Trainingsbedingungen kann es nur mein Ziel sein, über 3000 Meter in die Top 10 zu laufen. Weiter nach vorn zu stoßen, wäre ein echtes Sahnehäubchen", sagte die 43 Jahre alte Ausnahmeläuferin der Deutschen Presse-Agentur.

    Zu ihren Konkurrentinnen gehört überraschend nicht Ireen Wüst. Die viermalige Olympiasiegerin aus den Niederlanden verpasste die interne Qualifikation und will nun erst in der zweiten Winterhälfte neu angreifen.

    Interessant wird sein, wer mit Pechstein in der Team-Verfolgung antritt. "Nach Auskunft der Trainer kommt ein Teamstart für Stephanie Beckert derzeit nicht in Frage", sagte Verbandschef Heinze. Damit bieten sich neben der nach Erfurt gewechselten Berlinerin Bente Kraus die beiden Inzeller Damen Gabriele Hirschbichler und Roxanne Dufter an, die auf den Mittelstrecken bei den nationalen Meisterschaften Fortschritte nachwiesen. (dpa)

    Schlagwörter
    • Sport
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Im Alter von 93 Jahren: Tournee-Ehrenpräsident Hans Ostler gestorben
    • Nach Kreuzbandriss: Neureuther vor erstem Härtetest - Sölden-Start noch ungewiss
    • Olympiasigerin: Biathlon-Star Dahlmeier plant Karriere vorerst bis 2020
    • Biathlon-WM: Oberhof erhält Zuschlag für 2023
    • DM im Biathlon: Dahlmeier und Schempp fehlen - Kühn und Horchler holen Titel

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Segelregatta Vendée Globe
    Oldenburger Herrmann rückt auf Platz ...
    Fußball
    Ja-Wort der Führungskräfte
    „Spiel meines Lebens“: A.Lütjen & ...
    Osterholzer Clásico 2003: Tränen für ...
    Bremer Amateurfußball
    Neustart frühestens am 1. April
    Hess-Grunewald über die sozialen ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine ...
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Hess-Grunewald über die sozialen ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine ...
    Osterholzer Clásico 2003
    Als Bornreihe dem VSK vor 1800 ...
    Fotostrecke
    Die größten Doping-Skandale
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Corona-Pandemie erschwert die Urlaubsplanung
    adagiobarber am 26.01.2021 17:10
    urlaubsplanung leicht gemacht ...

    alter trick:

    lederbecher und drei würfel.

    und los geht's.
    Friseure senden finanziellen „Notruf“ aus dem Lockdown
    Viertelstimme am 26.01.2021 17:07
    Unverständlich, warum werden Fehler der Vergangenheit wiederholt?
    Schlimmer noch, die Anträge werden immer komplizierter gestaltet. Ein ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital