• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » Darts-WM als populäres TV-Spektakel
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
Massenmagnet zum Jahreswechsel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Darts-WM als populäres TV-Spektakel

13.12.2016 0 Kommentare

Viel Bier, bunte Kostüme und eine immer wichtiger werdende Weltmeisterschaft: In der Weihnachtszeit wird Darts in Deutschland zu einem Massenereignis für Fans. Die Gesichter der Profis sind immer bekannter, der ganze Sport wird wie eine große Party inszeniert.

  • Titelverteidiger
    Gary Anderson (r) wurde im letzten Winter Weltmeister im Finale gegen Adrian Lewis. Foto: Sean Dempsey (dpa)

    Wenn im Publikum Super Mario mit einem vollen Bierbecher und bester Laune auf einen Teletubby trifft, wissen die Fans der Darts-Szene, was das zu bedeuten hat: Es ist wieder Zeit für die Weltmeisterschaft.

    Angesichts der enormen Begeisterung und der Entwicklung der vergangenen Jahre staunt auch Max Hopp über seine Sportart. "Manchmal bin ich selbst überrascht davon, wie weit Darts es in Deutschland schon gebracht hat", sagt der 20-Jährige der Deutschen Presse-Agentur vor dem WM-Auftakt. Er ist trotz seiner jungen Jahren bereits zum fünften Mal dabei.

    2500 Zuschauer bei der WM im Londoner Alexandra Palace? Eine solche Kulisse ist für Hopp und seine Kollegen längst keine Seltenheit mehr. "Wenn du auf der European Tour auf einmal 3000 Zuschauer in der Halle hast, ist das schon gigantisch. Vor zehn Jahren wäre wohl jeder für verrückt erklärt worden, der das vorausgesagt hätte", sagt der Profi aus Idstein.

    Auch im Fernsehen rückt der Darts-Sport immer mehr auf die große Bildfläche, gerade in der ereignisarmen Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Der TV-Sender Sport1 berichtet von der WM in diesem Jahr (15. Dezember bis 2. Januar 2017) bereits zum 13. Mal und durfte sich zuletzt über Rekordquoten freuen. Knapp zwei Millionen Zuschauer sahen Anfang dieses Jahres das WM-Finale zwischen dem Schotten Gary Anderson und seinem englischen Rivalen Adrian Lewis. Danach musste der Sender aus Ismaning gar darum kämpfen, die Rechte zu behalten und Darts weiter im Free-TV präsentieren zu können - es gelang mit einer Verlängerung bis 2019.

    "Aus der Randerscheinung Darts ist eine Sportart geworden, die schon lange nicht mehr nur in Großbritannien bekannt ist, sondern weltweit eine riesige Fangemeinde begeistert - auch im deutschsprachigen Raum", erklärte Sport1-Geschäftsführer Olaf Schröder. Die immer besser werdenden Quoten erzielt der Sender, obwohl den Deutschen in dieser Sportart der erhoffte Durchbruch bislang noch gar nicht gelungen ist.

    Die Gründe für den Hype um das Event im Norden Londons liegen auf der  Hand. Die Darts-WM findet zu einem äußerst günstigen Zeitpunkt statt, um die Weihnachtsfeiertage pausieren die meisten anderen Sportarten. Zudem wird der sportliche Wettkampf als eine große Party inszeniert. Die Fans im Alexandra Palace singen, schreien und grölen, sie kommen verkleidet und gehen betrunken. Deutsche und Niederländer besuchen besonders gerne den "Ally Pally", wenn auf der Bühne gespielt und auf der Tribüne gefeiert wird.

    "Darts begeistert die Menschen auch auf der Couch immer mehr", erklärte Tomas Seyler aus Bremerhaven, einer der besten Profis in Deutschland. Viel weniger als in anderen Sportarten werden die Superstars wie Michael van Gerwen (Niederlande) oder der englische Rekordweltmeister Phil Taylor mit ihren Stärken und Schwächen in Verbindung gebracht. Man erkennt sie stattdessen an ihrer Frisur, ihrer Einlaufmusik oder ihrer Show, die sie vor einem Match oft aufführen. "Schaut euch die Fans an. Es ist großartig, sie machen einfach eine einzige Party", urteilt Titelverteidiger Anderson.

    Die Quoten und Marktanteile für den Sender Sport1 stiegen in den vergangenen Jahren kontinuierlich, der Trend dürfte sich auch bei dieser WM fortsetzen. Das liegt auch daran, dass die Zuschauer sich mit dem Sport identifizieren können. "Darts wird von Athleten betrieben, die oft keine durchtrainierten Körper haben, die ihren Sport auch noch mit 50, 60 betreiben können", sagte Seyler. (dpa)

    Schlagwörter
    • Dart
    • Großbritannien
    • Sport
    • Sportmix
    • WM
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Klasse bis 57 Kilogramm: Judo-Zwillinge kämpfen um Olympia-Ticket
    • Tischtennis: Minenfeld ist abgebaut: Ovtcharov will Comeback mit EM-Titel
    • WM in Innsbruck: Zweimal Bronze: Kletterer mit „tollem Zeichen“ für Olympia
    • Erster Schritt zu Tokio 2020: Deutsche Gymnastikgruppe für WM 2019 qualifiziert
    • Deutsche Meisterschaft: Canadier Andrea Herzog und Nico Bettge holen Titel

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    „Sportschau“
    Sedlaczek ersetzt Opdenhövel
    Ex-Gnarrenburger zu S04
    Özil, Sané – Topp?
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Thedinghäuser Reiter verliert zwei ...
    Herpes-Virus bedroht den Reitsport
    Serie Familiensache
    Die Mutter für den ganzen Stadtteil
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Fotostrecke
    Die größten Doping-Skandale
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Fotostrecke
    Langlauf-Model Johaug überrascht im ...
    Fotostrecke
    Das ist TV-Moderatorin Esther Sedlaczek
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Niedersachsen will Einzelhandel geschlossen halten
    klaus28213 am 04.03.2021 15:02
    Wie wäre es mit der Erlaubnis bei entsprechender Inzidenz nur im eigenen Kreis einkaufen zu gehen. Quasi Terminshopping ohne Termin aber nur mit ...
    Enttäuschender Ausgang
    ralfbosinho am 04.03.2021 15:01
    Bei dieser Frechheit möchte ich Beschwerde einlegen, und eine Neuauflage anstreben, und zwar gegen alle Beteiligten, auch die Behörden. Wie und wo ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital