• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » Deutsche Abfahrer überzeugen bei WM: Sander Achter
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 0 bis 7 °C
Feuz neuer Weltmeister
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Deutsche Abfahrer überzeugen bei WM: Sander Achter

12.02.2017 0 Kommentare

Andreas Sander war ganz nah dran am Medaillen-Coup - in der Abfahrt fehlt nicht viel zu Rang drei. Ein achter Platz ist bei der WM in St. Moritz aber aller Ehren wert. Auch der junge Thomas Dreßen überzeugt. Zum gefeierten Helden avanciert ein Lokalmatador.

  • Andreas Sander
    Andreas Sander belegte in der WM-Abfahrt einen guten achten Platz belegt. Foto: Michael Kappeler (dpa)

    Andreas Sander fehlten keine zwei Zehntelsekunden auf das Abfahrts-Podest, Thomas Dreßen überraschte bei seiner ersten WM mit Rang zwölf.

    Die Abfahrer haben in der alpinen Königsdisziplin eine starke Vorstellung gezeigt und dem Deutschen Skiverband einen versöhnlichen Abschluss der ersten Weltmeisterschafts-Woche beschert.

    Thomas Dreßen
    Thomas Dreßen: «Wenn mir vorher jemand gesagt hätte, dass ich Zwölfter werde, hätte ich das mit Handschlag angenommen.» Foto: Michael Kappeler (dpa)

    Beim umjubelten Heimsieg des Schweizers Beat Feuz konnte sich Sander zunächst aber nicht freuen, sondern ärgerte sich über die verlorene Zeit. "Ich wusste genau, wo ich zwei, drei Zehntel liegengelassen habe", sagte der Ennepetaler. "Das ist sicher momentan ärgerlich. Aber ich glaube trotzdem, dass es ein guter Lauf war."

    Die wegen Nebels von Samstag auf Sonntag verschobene Abfahrt wurde zu einem spektakulären Rennen vor mehr als 35 000 Zuschauern oberhalb von St. Moritz - und die deutschen Starter wussten zu überzeugen. Nach Sander, der dem Deutschen Skiverband (DSV) das beste Ergebnis in einer WM-Abfahrt seit Florian Eckerts Bronzemedaille 2001 bescherte, raste Dreßen auf Rang zwölf - so weit vorn war der 23-Jährige im Weltcup noch nie gelandet. Josef Ferstl kam auf den 18. Platz.

    Beat Feuz
    Beat Feuz aus der Schweiz ist der neue Abfahrts-Weltmeister. Foto: Alessandro Trovati (dpa)

    Für einen DSV-Coup im Kampf um die Medaillen hätte bei strahlendem Sonnenschein aber beinahe Sander gesorgt: Er war bis zur dritten Zwischenzeit sogar schneller als Feuz. Ein Patzer am Mauersprung kostete den derzeit besten deutschen Speedfahrer aber Geschwindigkeit und Zeit, so dass es nicht mehr für ganz vorne reichte. Im Ziel stieß Sander mit Blick auf das Klassement einen kurzen Schrei aus, breitete die Arme aus und klopfte sich mit den Handschuhen gegen den Helm.

    "Wenn ich das Ergebnis sehe, darf ich gar nicht drüber nachdenken, was möglich gewesen wäre", sagte Sander. Ein "blöder Fehler" habe ihn zwei Zehntelsekunden gekostet, meinte er. "Mit dem achten Platz kann ich nicht zufrieden sein", resümierte er unmittelbar nach seinem Lauf. Die Freude über den Tag komme aber wohl später, meinte der 27-Jährige, der 0,56 Sekunden langsamer war als Sieger Feuz.

    Dreßen (+0,88) gelang das Kunststück, die Sieger der Abfahrten von Kitzbühel (Dominik Paris) und Garmisch (Travis Ganong und Hannes Reichelt) hinter sich zu lassen. "Das hört sich nicht so schlecht an", feixte der Oberbayer. "Ich wollte heute eine coole, lockere Fahrt machen und abrufen, was ich im Training kann. Wenn mir vorher jemand gesagt hätte, dass ich Zwölfter werde, hätte ich das mit Handschlag angenommen. Ich habe die Nominierung bestätigt." Die vom Verband gewünschte Quali-Norm hatte er nicht erfüllt.

    Der gefeierte Held des Nachmittags war Feuz, der Super-G-Weltmeister Erik Guay aus Kanada und den Österreicher Max Franz auf die Plätze verwies. Einen Tag nach seinem 30. Geburtstag ließ sich der Berner von den Anhängern feiern und probierte sich sogar am berühmten Jubel seines berühmten Landsmanns Didier Cuche, als er im Zielauslauf den Ski mit dem Fuß in die Luft schleuderte und ihn - etwas unbeholfen - auffing.

    "Für so etwas fährt man Skirennen, genau solche Rennen will man erleben", sagte Feuz, der von Tennis-Weltstar Roger Federer angefeuert wurde. "Das war eine geniale Fahrt." (dpa)

    Schlagwörter
    • Abfahrt
    • Herren
    • International
    • Schweiz
    • Ski alpin
    • Sport
    • WM
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Im Alter von 93 Jahren: Tournee-Ehrenpräsident Hans Ostler gestorben
    • Nach Kreuzbandriss: Neureuther vor erstem Härtetest - Sölden-Start noch ungewiss
    • Olympiasigerin: Biathlon-Star Dahlmeier plant Karriere vorerst bis 2020
    • Biathlon-WM: Oberhof erhält Zuschlag für 2023
    • DM im Biathlon: Dahlmeier und Schempp fehlen - Kühn und Horchler holen Titel

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Härteste Segelregatta der Welt geht zu ...
    Vendée Globe: Oldenburger Herrmann auf ...
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Fußball
    Mike Gabel strahlt: Marvin Osei wird ...
    Fußball-Kreisliga Osterholz
    Berneking bleibt bei Bornreihe II
    Fußball
    Frischer Wind
    Abschied vom FC Arsenal
    Flucht zu Fenerbahce: Özil hofft auf ...
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Fotostrecke
    Die größten Doping-Skandale
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    adagiobarber am 21.01.2021 21:01
    ffp2 masken ...

    werden im großraum münchen millionenfach rund um die uhr produziert.

    es sind also genug für alle für die ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich verändert
    mape2021 am 21.01.2021 20:54
    Es dürfte mittlerweile hinreichend bekannt sein, dass die Corona-Hilfen, die ja (nach Ansicht einiger Kommentatoren hier) zur Genüge fließen, eben ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital