Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.
Der Erfurter wurde Zwölfter über 1500 Meter (1:49,55) und rangierte nach drei Strecken ebenfalls auf Rang zwölf. Entsprechend des Reglements musste er jedoch dem über 5000 Meter weit vor ihm platzierten Norweger Sverre Haugli den Finalplatz überlassen.
Der Sieg über 1500 Meter ging an Olympiasieger Enrico Fabris aus Italien, der in 1:46,37 Minuten klar vor Titelverteidiger Sven Kramer (1:47,05) siegte. Damit beträgt der Vorsprung des niederländischen Top-Favoriten vor den abschließenden 10 000 Metern nur 1,58 Sekunden. Kramer will dort das Novum schaffen und als erster Eisschnellläufer der 117-jährigen EM-Geschichte zum vierten Mal in Serie den Titel holen. (dpa)
Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
|
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen
über den kongress hinweg.
zu dessen wichtigsten aufgabe zählt auch:
- kontrolle der ...