• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » Horchler und Dahlmeier holen in Antholz Doppelsieg
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Männer gewinnen Staffel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Horchler und Dahlmeier holen in Antholz Doppelsieg

21.01.2017 0 Kommentare

Nadine Horchler musste in ihrer Biathlon-Karriere schon viele Rückschläge hinnehmen. Jetzt holte sie ihren ersten Weltcupsieg, Laura Dahlmeier machte den Doppelsieg perfekt. Wenig später holten die Männer den ersten Staffelsieg seit fast zwei Jahren.

  • Jubel
    Nadine Horchler feierte in Antholz ihren ersten Weltcup-Sieg. Foto: Andrea Solero (dpa)

    Erst versetzten Nadine Horchler und Laura Dahlmeier die Südtiroler Biathlon-Arena in Antholz mit ihrem Doppelsieg in Jubelstimmung, dann setzten die deutschen Männer noch einen drauf.

    Mit dem ersten Staffelerfolg seit fast zwei Jahren machte Schlussläufer Simon Schempp das überragende Ergebnis der deutschen Skijäger perfekt. In einem packenden Schlussspurt rang Schempp am Samstag den Norweger Emil Hegle Svendsen nieder. Damit hatten Erik Lesser, Benedikt Doll, Arnd Peiffer und Schempp 0,1 Sekunden Vorsprung vor dem Weltmeister. Dritter wurde Olympiasieger Russland.

    "Es ist toll, wieder zu gewinnen", sagte Schempp. Bei der gelungenen WM-Generalprobe leisteten sich die Deutschen insgesamt sieben Nachlader. Schempp musste im Spurt zwar den längeren Weg gehen, hatte im Fotofinish aber eine Schuhlänge Vorsprung vor Svendsen. Zuletzt hatten die Deutschen bei ihrem WM-Sieg im März 2015 gewonnen. Damit untermauerten die Deutschen ihre Ambitionen auf eine WM-Medaille. Auch wenn Frankreichs Star Martin Fourcade ebenso pausierte wie Russlands Ass und Einzelsieger Anton Schipulin. Als WM-Favoriten sehen sich die Deutschen auch deshalb nicht. "Bälle flach halten", sagte Lesser lachend.

    Während Schempp & Co das Gefühl ganz oben auf dem Siegerpodest kennen, kämpfte Nadine Horchler nach ihrem Sensations-Coup im Massenstart bei der Siegerehrung mit den Tränen. "Es ist unfassbar, ich kann es gar nicht glauben", sagte Horchler nach ihrem ersten Weltcupsieg überhaupt. Die knapp geschlagene Laura Dahlmeier machte als Zweite den ersten deutschen Doppelsieg des Winters perfekt und freute sich mit ihrer Teamkollegin. "Wenn man nach so einer Karriere und so einem Saisonverlauf gewinnt, ist das der Wahnsinn", sagte Dahlmeier nach ihrem neunten Podestplatz der Saison.

    Horchler sicherte sich zweieinhalb Wochen vor dem Saisonhöhepunkt in Hochfilzen in letzter Sekunde sogar noch das WM-Ticket und stand erstmals überhaupt in ihrer wechselvollen Karriere auf dem Podium. Sie und Dahlmeier verwiesen in einem packenden Endspurt die Tschechin Gabriela Koukalova auf Rang drei.

    Damit fährt Dahlmeier im Gelben Trikot der Weltcup-Gesamtführenden zur WM, nachdem sie zuvor in Südtirol schon das Einzelrennen gewonnen hatte. Bis zum letzten Schießen sah es so aus, als ob die Verfolgungs-Weltmeisterin ihrem fünften Saisonsieg entgegeneilt. Doch zwei Strafrunden warfen sie auf Rang vier, 16 Sekunden hinter Koukalova und Horchler zurück. Aber Dahlmeier zündete erneut den Turbo und schnappte sich kurz vor dem Ziel noch die Tschechin: "Ich hätte gar nicht gedacht, dass ich sie noch einholen kann. Aber die Strecken taugen mir einfach und ich bin super zufrieden."

    Die Geschichte des Tages aber schrieb Nadine Horchler. Die 30-Jährige startete 2010 nicht mal im zweitklassigen IBU-Cup. Mit 23 stand sie am Scheideweg, aber sie machte weiter. Ohne großartige Unterstützung jobbte sie im Sommer in einer Pizzeria, wurde in der Zeit mit Material von Rekord-Weltmeisterin Magdalena Neuner unterstützt und setzte sich eine Frist von einem Jahr. Sie wurde belohnt, schaffte den Sprung sogar ins Weltcup-Team. Aber richtig etablieren konnte sie sich nicht, zuletzt lief sie weitestgehend im IBU-Cup.

    Den Grundstein für ihren Überraschungserfolg legte Horchler mit einem fehlerfreien Schießen. Und dass die eher laufschwächere Horchler Koukalova niederringen kann, hätte kaum jemand für möglich gehalten. "Ich dachte nach dem letzten Schießen, toll zweiter Platz hinter Gabi. Dass ich vorbei gehen und gewinnen kann, hätte ich nicht für möglich gehalten", sagte Horchler. (dpa)

    Schlagwörter
    • Antholz
    • Biathlon
    • Italien
    • Sport
    • Weltcup
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Im Alter von 93 Jahren: Tournee-Ehrenpräsident Hans Ostler gestorben
    • Nach Kreuzbandriss: Neureuther vor erstem Härtetest - Sölden-Start noch ungewiss
    • Olympiasigerin: Biathlon-Star Dahlmeier plant Karriere vorerst bis 2020
    • Biathlon-WM: Oberhof erhält Zuschlag für 2023
    • DM im Biathlon: Dahlmeier und Schempp fehlen - Kühn und Horchler holen Titel

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Fußball
    Mike Gabel strahlt: Marvin Osei wird ...
    Bremer Fußball-Schnack
    Absage vom Sportchef: Mulweme wechselt ...
    Kreisliga-Trainer im Interview
    Hassan Jaber vom SV ...
    HSG Schwanewede/Neuenkirchen
    Torben Pilger mit hohem ...
    Fußball
    Marvin Osei heuert in Brinkum an
    DFB-Pokal
    Pokal-Frust statt Triple-Jagd: Bayern ...
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Abschied vom FC Arsenal
    Flucht zu Fenerbahce: Özil hofft auf ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Fotostrecke
    Die größten Doping-Skandale
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die privaten Fotos von "Miss Bumbum" ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Galileo-Satelliten-Bau künftig ohne OHB
    butterbeidiefische am 20.01.2021 21:00
    Durften ja nicht lange auf sich warten lassen, die ersten Verschwörungstheorien....lustig !
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:43
    Indem man auf das Infektionsgeschehen anderer Länder, sowie deren Maßnahmen verweist. Wie es aussschaut sind die Länder, ohne harten Lockdown viel ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital