• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » Judo-Zwillinge mit Silber - Politischer Paralympics-Start
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
2016
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Judo-Zwillinge mit Silber - Politischer Paralympics-Start

08.09.2016 0 Kommentare

Die deutsche Mannschaft ist mit zwei Medaillen in die Paralympics von Rio de Janeiro gestartet. Am Donnerstag gewannen die Zwillinge Carmen und Ramona Brussig jeweils Silber im Judo.

  • Guter Auftakt
    Carmen Brussig posiert mit ihrer Silbermedaille. Foto: Jens Büttner (dpa)

    Überlagert wurde der erste Wettkampftag von der Politik. Ein weißrussischer Funktionär wurde von den Weltspielen des Behindertensports ausgeschlossen, weil er bei der Eröffnungsfeier die Fahne des gesperrten Russlands gezeigt hatte.

    Carmen Brussig
    Carmen Brussig (weiß) kämpft in der Klasse bis 48 Kilo und hat ihre Gegnerin im Griff. Foto: Jens Büttner (dpa)

    Nach 14 von 528 Entscheidungen führte China in der Nationenwertung mit zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze vor den USA (1/2/1) und Brasilien (1/1/0). Mit zweimal Silber lag Deutschland auf dem geteilten 14. Rang.

    Zweimal Silber: Judo-Zwillinge Brussig holen erste deutsche Medaillen

    Zwillingsschwester
    Ramona Brussig (weiß) kämpft in der Klasse bis 52 Kilo gegen die Usbekin Sevinch Salaewa. Foto: Jens Büttner (dpa)

    Die Zwillinge Carmen und Ramona Brussig haben mit jeweils Silber im Judo die ersten deutschen Medaillen bei diesen Paralympics gewonnen. Carmen Brussig unterlag in Finale der Klasse bis 48 Kilogramm der Chinesin Liqing Li. Nach dem Paralympics-Sieg 2012 in London und Bronze 2008 in Peking hat die 39-Jährige damit ihren Medaillensatz komplettiert. "Ich bin überglücklich über die Silbermedaille und bin froh, dass ich die jetzt habe", sagte sie. Anschließend verlor ihre Schwester Ramona im Limit bis 52 Kilogramm gegen die Französin Sandrine Martinet. Nach den Paralympics-Siegen 2004 und 2012 sowie Silber 2008 war es die vierte Medaille für die 39 Jahre alte Ramona Brussig hintereinander. Die Schwestern hatten 2012 in London binnen weniger Minuten jeweils Gold erkämpft.

    Weißrussen zeigen russische Fahne

    Russische Fahne
    Andrej Fomotschkin mit der russischen Fahne. Foto: Iliya Pitalev (dpa)

    Ein weißrussischer Funktionär ist bei der Eröffnungsfeier der Paralympics mit der russischen Fahne ins Stadion Maracana einmarschiert. Er protestierte mit dieser Geste gegen den Ausschluss des russischen Teams, das in Rio de Janeiro aufgrund massiver Doping-Enthüllungen nicht dabei sein darf. Während Andrej Fomotschkin in Moskau gefeiert wurde, entzog ihm das Internationale Paralympische Komitee die Akkreditierung.

    Beucher verteidigt Bach

    Bitter
    Denise Schindler wurde bereits in ihrem Qualifikationsrennen disqualifiziert. Foto: Jens Büttner (dpa)

    IOC-Präsident Thomas Bach hatte bei der Eröffnungsfeier gefehlt. Brasilianische und deutsche Medien berichten übereinstimmend, dass der Chef des Internationalen Olympischen Komitees in Rio als Zeuge in dem Ticketskandal um das IOC-Mitglied Patrick Hickey vernommen werden sollte und deshalb nicht nach Brasilien geflogen war.

    Friedhelm Julius Beucher, Chef des Deutschen Behindertensportverbandes, nahm Bach gegen jede Kritik in Schutz. "Er hat an dem Staatsakt für den früheren Bundespräsidenten und Außenminister Walter Scheel teilgenommen. Da kann man einfach nicht nach Rio de Janeiro kommen", sagte Beucher am Donnerstagmorgen (Ortszeit). Alles andere seien "Medienspekulationen".

    Goalballer starten mit 10:0-Sieg

    Die deutschen Goalballer haben zum Auftakt der Paralympics mit 10:0 gegen Algerien gewonnen. Die Partie dauerte nur etwas mehr als zehn Minuten, weil die Regeln den sofortigen Abpfiff vorsehen, falls eine Mannschaft mit zehn Toren Abstand führt. Goalball ist ein Spiel für Sehbehinderte, bei dem jeweils drei Spieler pro Team versuchen, den Ball in das neun Meter breite Tor des Gegner zu werfen.

    Radsportlerin disqualifiziert

    Radsportlerin Denise Schindler ging als Medaillenkandidatin in die Einzelverfolgung auf der Bahn. Doch die 30-Jährige wurde bereits nach ihrem Qualifikationsrennen disqualifiziert. Die Begründung: Schindler war zu lange im Windschatten ihrer Gegnerin Megan Giglia aus Großbritannien gefahren. Besonders bitter daran: Ihre Zeit hätte für die Teilnahme an dem Rennen um die Bronzemedaille gereicht. (dpa)

    Schlagwörter
    • Sport
    • Sportmix
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Klasse bis 57 Kilogramm: Judo-Zwillinge kämpfen um Olympia-Ticket
    • Tischtennis: Minenfeld ist abgebaut: Ovtcharov will Comeback mit EM-Titel
    • WM in Innsbruck: Zweimal Bronze: Kletterer mit „tollem Zeichen“ für Olympia
    • Erster Schritt zu Tokio 2020: Deutsche Gymnastikgruppe für WM 2019 qualifiziert
    • Deutsche Meisterschaft: Canadier Andrea Herzog und Nico Bettge holen Titel

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    „Sportschau“
    Sedlaczek ersetzt Opdenhövel
    Ex-Gnarrenburger zu S04
    Özil, Sané – Topp?
    Herpesvirus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Serie Familiensache
    Die Mutter für den ganzen Stadtteil
    Thedinghäuser Reiter verliert zwei ...
    Herpes-Virus bedroht den Reitsport
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    Herpesvirus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Fotostrecke
    Langlauf-Model Johaug überrascht im ...
    Fotostrecke
    Die größten Doping-Skandale
    Fotostrecke
    Das ist TV-Moderatorin Esther Sedlaczek
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Schlussstrich unter Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    hanswernerkrause am 04.03.2021 14:04
    Warum werden Eigentlich keine Namen genannt? Oder darf man nicht so tief im SPD Sumpf wühlen ?
    Lufthansa macht Rekordverlust
    holger_sell am 04.03.2021 14:01
    ossw: Forderungen lassen sich schnell stellen, aber was wissen Sie über die Gehälter der „großen Bosse“ bei der Lufthansa ?
    Vielleicht sollten ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital