
"Es zeichnet sich eine gütliche Einigung ab", sagte Michaels Vater Joachim Jung. Zugleich entschied das Landgerichts Rottweil per einstweiliger Verfügung, dass das Pferd zurückgebracht werden muss. Es ist eine kuriose Geschichte. Mitten am Tag war das Pferd heimlich von der Anlage der Jungs im schwäbischen Horb geholt worden. Nur ein Pferdepfleger soll im Stall gewesen sein, als Sabine Kreuter das Pferd aufgeladen hatte. Kreuter, der ein 60-prozentiger Anteil an Sam gehört, bestätigte zwei Tage später: "Das Pferd steht bei mir."
Was aber nicht heißt, dass der Reiter von dem geplanten Abtransport gewusst hatte. "Ich bin vorher nicht informiert worden. Die Frau Kreuter muss uns abgepasst haben", erklärte Michael Jung den Ablauf. "Telefonisch hat sie im Nachhinein mitgeteilt, dass sie Sam abgeholt hat, da er von Interessenten ausprobiert werden soll."
Die Jungs schalteten die Justiz ein, beantragten die einstweilige Verfügung, der nun stattgegeben wurde. Vater Jung zeigte sich aber zuversichtlich, dass Sam auch aufgrund einer außergerichtlichen Einigung bald zurückkommt. Innerhalb von 24 Stunden solle das geschehen, erklärte er. Anwälte arbeiten nach seinen Angaben derzeit an einer schriftlichen Einigung mit Kreuter.
Es bleiben aber Fragen offen. Denn die nun angestrebte Regelung bedeutet nicht, dass das talentierte Pferd auch zukünftig von Michael Jung geritten wird. Es steht weiter zum Verkauf. Der Weltmeister würde gerne weiter mit Sam arbeiten, er erhielte im Falle des Verkaufs aber auch seinen Anteil.
Hintergrund des kuriosen Falles ist ein Vertrag, den die Jungs mit Kreuter am 1. Oktober 2005 geschlossen hatten. Michael Jung darf Sam reiten, trägt alle laufenden Kosten, erhält dafür die Gewinngelder und hat einen Anteil von 40 Prozent überschrieben bekommen.
Der Transport zu Kreuters Stall nach Stöttwang im Allgäu erscheint in mehrfacher Hinsicht problematisch. Sorgen machen sich die Jungs vor allem, weil in Bayern mehrere Fälle von infektiöser Anämie entdeckt worden sind. Wegen der tödlichen und ansteckenden Blutarmut musste sogar ein Pferd in Stöttwang eingeschläfert werden, es wurde ein noch gültiger Sperrbezirk eingerichtet. Rund zehn Kilometer entfernt ist in diesen Tagen ein neuer Fall aufgetreten.
Michael Jung macht sich aber auch aus anderen Gründen Sorgen. Sam werde derzeit nach einem eigenen Plan abtrainiert und bekomme daheim eine eigene Futtermischung. Darüber hinaus habe ein wichtiger Termin beim Hufschmied angestanden. (dpa)
Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen
"...... noch ist allerdings unklar, wann der Verkauf startet."
Was ist daran nicht zu ...