
«Die deutschen Meisterschaften sind für uns ein erster wichtiger Gradmesser und Fingerzeig für den Winter», sagte der neue Chef-Bundestrainer Uwe Müssiggang.
«Ich bin zwar durch und durch Wintersportlerin, aber nach mehr als vier Monaten Training macht es auch wieder richtig Spaß, einen Wettkampf zu laufen», sagte Magdalena Neuner. Am vergangenen Wochenende in Oberhof gewann die zweimalige Olympiasiegerin den Auftakt über 15 Kilometer. «Für die Zuschauer sind die Sommerrennen sicherlich auch ganz spannend, weil man näher an den Sportlern dran ist und es insgesamt lockerer zugeht als im Weltcup», meinte sie vor den letzten Rennen um die nationalen Titel im Sprint, in der Verfolgung und in der Staffel.
«Man merkt schon, dass die Anspannung etwas größer ist als bei einem normalen Trainingswettkampf», sagte Müssiggang. Der Chef der deutschen Skijäger verspricht: «Entsprechend motiviert gehen die Sportlerinnen und Sportler an den Start. Und entsprechend dürfen sich die Zuschauer immer auf spannende und rasante Rennen freuen.» (dpa)
Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen
Das ist mühsam und wird lange dauern.