• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » Norwegens Schach-König zieht alle in den Bann
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 3 °C
Schlaflos für Magnus
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Norwegens Schach-König zieht alle in den Bann

01.12.2016 0 Kommentare

Happy Birthday, Magnus Carlsen! Zum 26. Geburtstag schenkt sich das norwegische Schachgenie selbst den dritten Weltmeistertitel. Es ist der vorläufige Höhepunkt einer Märchen-Karriere.

  • Champion
    Schach-Weltmeister Magnus Carlsen ist nicht nur in Norwegen ein Star. Foto: Justin Lane (dpa)

    Für ihn schlagen sich die Norweger die Nacht um die Ohren: Als Schach-Ikone Magnus Carlsen zum dritten Mal Weltmeister wird, sehen in dem Land mit gut fünf Millionen Einwohnern mehr als eine Viertelmillion Menschen im Fernsehen zu.

    Viele von ihnen haben Schach vor Jahren noch als schnödes Brettspiel abgetan. Doch seit das Wunderkind Carlsen die Bildfläche betreten hat, stürzen sich Medien und Mädchen auf König Magnus. Der junge Schachweltmeister, der seinen dritten Titel ausgerechnet zu seinem 26. Geburtstag holte, ist einer der größten Stars seines Landes.

    "Ganz Norwegen sollte jetzt stolz auf den weltbesten Carlsen sein", jubelt der Kommentator der Zeitung "Verdens Gang". Ganz Norwegen ist stolz auf seinen Dreifach-Champion, so scheint es. "#KönigMagnus regiert weiter. Glückwunsch, @MagnusCarlsen! Du bist der Beste!", schreibt ein Fan auf Twitter. Mit seiner Dankesrede nach dem Triumph, in der er seinen Vater "den besten Menschen, den ich kenne", nennt, erweicht Carlsen die Herzen seiner härtesten Kritiker.

    Norwegische Zeitungen hatten ihn als hitzig und schlechten Verlierer beschimpft, nachdem er nach einer verlorenen WM-Partie aus einer Pressekonferenz gestürmt war. Tatsächlich ist Carlsen ein ungeduldiger Mensch. "Ich langweile mich leicht", sagt er dem britischen "Telegraph" 2015. Nicht gerade ein Satz, den man von einem Schachgroßmeister erwartet, der stundenlang ruhig sitzen kann und seine Gegner mit seiner Kondition zermürbt. Nach Titel Nummer drei attestiert der frühere Ministerpräsident Jens Stoltenberg Carlsen "Nerven aus Stahl", während sein ehemaliger Lehrmeister Simen Agdestein seine "arrogante Körpersprache" kritisiert.

    Dass manche ihn eingebildet und den Medien-Hype um die Schachikone überzogen finden, dürfte an Carlsens selbstsicherem Auftreten liegen. Bei Pressekonferenzen schneidet er schon mal Grimassen oder starrt uninteressiert in die Luft. Die meisten Norweger finden es aber okay, dass er emotionaler ist als andere Schachspieler. Für einen 26-Jährigen, der schon als Teenager Superstar-Status erreicht hat, Millionen mit Preisgeldern, Sponsoren- und Modelverträgen verdient und 2013 laut "Times"-Liste zu den 100 einflussreichsten Menschen der Welt gehörte, hat Carlsen schließlich viel Bodenhaftung.

    Das hat er vor allem seinen Eltern und seinen drei Schwestern zu verdanken. "Meine Familie bedeutet mir alles", sagt Carlsen in der Nacht zum Donnerstag. Sie ist oft dabei, wenn er zu Schachturnieren um die Welt reist. Gegen sie spielte er als kleiner Junge auch seine ersten Partien.

    Schon als er fünf Jahre alt ist, fällt dem Vater Magnus' beeindruckendes Gedächtnis auf. Mit acht Jahren schlägt er seine ältere Schwester Ellen und Papa Henrik - beide begeisterte Schachspieler. 2013 wird er zum ersten Mal Weltmeister, 2014 verteidigt er seinen Titel.

    Unter den Norwegern bricht mit dem ersten Weltmeister-Titel die Magnus-Euphorie aus. Das Land feiert sein Wunderkind, und auch das Ausland staunt über den "Mozart des Schach". Endgültigen Popstar-Status bekommt Carlsen aber erst 2017: Dann übernimmt er eine Gastrolle in der beliebten US-Zeichentrickserie "Simpsons".

    Nur eins war dem Norweger bislang nicht vergönnt: Obwohl ihn "Cosmopolitan" 2013 zu einem der "Sexiest Men" erklärte und er Liebesbriefe en masse bekommt, habe er sich noch nie verliebt, hat Carlsen dem "Telegraph" gestanden. "Ich bin natürlich verknallt gewesen, aber nicht verliebt." (dpa)

    Schlagwörter
    • Carlsen
    • Norwegen
    • Schach
    • Sport
    • Sportmix
    • WM
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Klasse bis 57 Kilogramm: Judo-Zwillinge kämpfen um Olympia-Ticket
    • Tischtennis: Minenfeld ist abgebaut: Ovtcharov will Comeback mit EM-Titel
    • WM in Innsbruck: Zweimal Bronze: Kletterer mit „tollem Zeichen“ für Olympia
    • Erster Schritt zu Tokio 2020: Deutsche Gymnastikgruppe für WM 2019 qualifiziert
    • Deutsche Meisterschaft: Canadier Andrea Herzog und Nico Bettge holen Titel

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Fußball
    Emrah Tavan bleibt dem FSV ...
    Härteste Segelregatta der Welt geht zu ...
    Vendée Globe: Oldenburger Herrmann auf ...
    Fußball-Oberliga
    TB Uphusen künftig ohne Kai Schmidt
    Handball - Junge Wilde
    Jonah Klimach will sich mit dem TSV ...
    Bremer Amateurfußball
    Neustart frühestens am 1. April
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Hess-Grunewald über die sozialen ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine ...
    Osterholzer Clásico 2003
    Als Bornreihe dem VSK vor 1800 ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Fotostrecke
    Die größten Doping-Skandale
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital