• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » Stolzer Vater Watson weinend zum Masters-Triumph
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 3 bis 14 °C
Masters
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Stolzer Vater Watson weinend zum Masters-Triumph

14.04.2014 0 Kommentare

Augusta (dpa) - Der zwei Jahre alte Adoptivsohn Caleb watschelte über das heilige 18. Grün von Augusta direkt in die Arme seines weinenden Vaters Bubba Watson.

  • Doppelter Watson
    Bubba Watson und sein Sohn Caleb. Foto: Tannen Maury (dpa)

    Der emotionale und unkonventionelle Golfprofi aus Bagdad in Florida umarmte nach seinem zweiten Masters-Triumph auch noch Ehefrau Angie, eine ehemalige Profibasketballerin, und schluchzte laut auf. Kaum ein Spieler lebt seine Gefühle so sehr aus wie der 35-Jährige - kaum einer ist in den USA so beliebt wie der linkshändige Autodidakt. «Es ist überwältigend», sagte Watson. «Ein Kleinstadt-Junge mit dem Namen Bubba hat jetzt zwei grüne Jacketts. Das ist wirklich verrückt.»

    Familie Watson
    Ehefrau Angie und Sohn Calep nehmen Bubba Watson nach dem Masters-Triumph in die Arme. Foto: Erik S. Lesser (dpa)

    Schon auf dem Weg zum letzten Schlag wischte er sich unter dem Applaus der tobenden Fans die Augen trocken, der 15 Jahre jüngere Jordan Spieth konnte ihm da nicht mehr gefährlich werden. «Ich erinnere mich gar nicht mehr an die letzten Löcher, ich wollte nur Par spielen», meinte der Gewinner des 1,17 Millionen-Euro-Schecks, der am Montag in der Weltrangliste einen Satz von zwölf auf vier machte. Viel routinierter, aber sichtlich stolz war Altmeister Bernhard Langer, dem ebenso wie Watson am Sonntag eine 69er Runde auf dem schweren Par-72-Kurs im Augusta National Golf Club gelang.

    Der 56-Jährige hatte somit nach vier Runden 288 Schläge auf seiner Scorekarte und verbesserte sich vom 24. auf den achten Rang. «Heute war jede Menge Gutes dabei. Ich habe großartig gespielt», meinte der immer noch extrem Durchtrainierte, der sein bestes Masters-Ergebnis seit seinem vierten Platz vor zehn Jahren erzielte. Und nur acht Schläge mehr als Watson brauchte.

    Masters-Jackett
    Vorjahressieger Adam Scott (l) hilft Bubba Watson ins «Green Jacket». Foto: Tannen Maury (dpa)

    Dabei sind seine Drives um einige Meter kürzer als die der Jungen. So erreicht Watson bei seinen Abschlägen mit dem pinkfarbenen Driver locker 300 Meter und mehr. Der deutsche Routinier aus Anhausen kann mit seinem brillanten kurzen Spiel um und auf den Grüns kontern. «Länger werde ich nicht mehr, höchstens kürzer. Ich kann aber noch präziser werden», meinte der zweimalige Masters-Champion.

    Die Klasse-Leistung über vier Tage war umso erstaunlicher, weil er schon mit einer Bronchitis anreiste und Antibiotika nehmen musste. «Ich laufe hier rum wie ein alter Mann, fühle mich immer noch schwach», sagte er. Wie überragend sein Golfspiel immer noch ist, beweist der Wahl-Amerikaner seit sieben Jahren auf der Ü-50-Champions-Tour mit 19 Titeln und 13 Millionen Dollar Preisgeld. Da sind die 170 000 Euro für Platz acht fast ein Taschengeld.

    Gratulation
    Jordan Spieth gratuliert Bubba Watson zum Sieg. Foto: Tannen Maury (dpa)

    Fünf Schläge schlechter, aber durchaus respektabel beendete der 27 Jahre jüngere Martin Kaymer sein siebtes Masters auf Position 31: «Die Woche ist okay gelaufen. Darauf kann ich sehr gut aufbauen für die nächsten Wochen.» Besonders bei den Putts auf den ondulierten Grüns um die schwierigen Fahnenpositionen habe er dazugelernt und deshalb sein bestes Ergebnis bei dem Traditionsturnier eingefahren.

    In den nächsten sechs Wochen reist der ehemalige Weltranglistenerste aus Mettmann zu fünf Turnieren auf der PGA-Tour. Er muss dringend Punkte sammeln für den Ende September anstehenden Ryder Cup. «Das ist noch ein paar Monate hin, es geht nur Step by Step. Nun kommen erst die Majors», sagte Kaymer, der nur noch auf Position 61 in der Welt geführt wird. Schon am Donnerstag schlägt er wieder in Hilton Head im US-Bundesstaat South Carolina ab.

    Starker Schwede
    Jonas Blixt teilte sich mit Jordan Spieth den zweiten Platz. Foto: Erik S. Lesser (dpa)

    Leaderboard

    Schlagwörter
    • Golf
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Chinese Wu gewinnt: Kaymer 15. bei Golf-Turnier in den Niederlanden
    • Weg aus der Krise: Golfer Kaymer trennt sich von langjährigem Caddie Connelly
    • Weltrangliste: Englands Golfstar Rose ist die neue Nummer eins der Welt
    • Ryder Cup: US-Kapitän Furyk nominiert Finau mit letzter Wildcard
    • Golf-Turnier: FedExCup: Bradley gewinnt drittes Playoff-Turnier

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Thedinghäuser Reiter verliert zwei ...
    Herpes-Virus bedroht den Reitsport
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Fußball
    Jannik Tölles Engagement beim TV Oyten ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Fußball-Oberliga
    „Beim TB Uphusen kann etwas wachsen“
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    Fotostrecke
    Diese deutschen Fußballer spielten für ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die größten Doping-Skandale
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden
    Schlaumayer am 02.03.2021 21:03
    Wo gibt es so was? Natürlich in Bremen. Wo sonst.

    Die bisher angefallenen Kosten sollte der Verursacher dieser "Panne", wenn es denn ...
    Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    sircharly am 02.03.2021 20:30
    Ihr Optimismus in Ehren, ich habe damals über 6 Wochen auf den "normalen Impfstoff" für die GrippeImpfung gewartet...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital