
Der zweite Renntag des 59. Internationalen Fischereihafen-Rennens wird von dem Unfalltod eines Fahrers überschattet. Beim Start der Klasse 8 waren mehrere Fahrer miteinander kollidiert. Zwar wurden die verletzten Fahrer medizinisch erstversorgt und ins Krankenhaus gebracht. Einer der Fahrer verstarb dort jedoch an den Folgen seiner Verletzungen. Das bestätigte der Veranstalter. Bereits 2013 war ein Fahrer beim Rennen im Fischereihafen Bremerhaven gestorben.
"Wir sind tieftraurig", sagte Pressesprecher Christoph Nagel. Fragen danach, ob die Strecke nicht ausreichend gesichert gewesen sei, wies Nagel zurück. Seit jeher würden weit mehr Sicherheitsmaßnahmen ergriffen als vorgeschrieben. Mehr als 2000 Strohballen sicherten die Strecke ab, in kritischen Kurven gebe es sogenannte Air-Fences, die gestürzte Fahrer auffingen.
Die Start-Ziel-Gerade sei jedoch schwer zu sichern. "Wenn dort etwas passiert, kann man keinen Airbag dazwischen schieben", sagte Nagel. Bei dem Unfall habe es sich um eine Verkettung von Umständen gehandelt, "bei der wohl keine Sicherheitsmaßnahme geholfen hätte." (wk)
Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen