• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » Wasserspringer Patrick Hausding "Champion des Jahres"
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 9 °C
Athletenkür
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wasserspringer Patrick Hausding "Champion des Jahres"

02.10.2016 0 Kommentare

Dreimal musste Patrick Hausding den Sieg einem anderen überlassen. Bei der vierten Nominierung hat es endlich geklappt: Der Berliner Wasserspringer ist "Champion des Jahres". Die anderen deutschen Top-Athleten würdigten damit seine eindrucksvolle Sportkarriere.

  • Champion des Jahres
    Wasserspringer Patrick Hausding wurde in Granada zum Champion des Jahres 2016 erkoren. Foto: Frank May (dpa)

    Patrick Hausding hat den "Nominierungsfluch" endlich abgelegt. "Ich kam mir ja schon vor wie Leonardo DiCaprio bei den Oscars, so oft wie ich nominiert war", witzelte Deutschlands erfolgreichster Wasserspringer.

    Doch im vierten Anlauf hat es endlich geklappt. Hausding wurde am Samstagabend zum "Champion des Jahres" in Playa Granada gekürt. "Vielleicht war es ja Mitleid", flachste der "Beste der Besten": "Ich denke, ich habe über die Jahre gezeigt, dass ich würdig bin, diesen Preis zu bekommen."

    Er setzte sich bei der Wahl unter rund 100 Top-Athleten gegen Vorjahressieger Sebastian Brendel - der Kanute holte in Rio zweimal Gold -, Turnerin Sophie Scheder, Judoka Laura Vargas Koch und Ringer Denis Kudla (alle in Rio mit Bronze dekoriert) durch. Das Quintett verbrachte in Andalusien gemeinsam mit anderen Medaillengewinnern eine Ferienwoche, traditionell als Belohnung auf Einladung der Deutschen Sporthilfe.

    "Wenn man aus den eigenen Reihen gewählt wird, ist das eine große Ehre", sagte der 27-Jährige, der zuvor sichtlich nervös war: "Es ist unbeschreiblich, ich fühle mich wie in Rio nach Bronze. Dort hat auch jeder von mir die Medaille erwartet. Da ist man noch viel angespannter. Ich bin mega stolz."

    Am Abschlussabend nahm Hausding seinen Preis entgegen: Ihm wird ein Auto und eine individuelle Reise sowie nun dauerhaft der Sonderurlaub mit den Athleten spendiert. Hausding hatte dieses Jahr in Rio mit Bronze vom Drei-Meter-Brett, seiner ersten olympischen Einzelmedaille, seine erfolgreiche Karriere gekrönt. Und gleichzeitig die erste deutsche Medaille seit 104 Jahren vom 3-Meter-Brett geholt.

    Auch eine Dopingprobe früh um 6.00 Uhr zwei Tage zuvor konnte Hausding den Spaß mit den anderen Spitzensportlern nicht verderben. Unter der Sonne Südspaniens machte das Bewegungstalent bei so gut wie allen sportlichen Aktivitäten mit: Bossaball, Biathlon, Triathlon, Einrad-Fahren oder Drohnen-Fliegen. "Es war eine megatolle Woche", sagte der Rekord-Europameister der Deutschen Presse-Agentur. Am Abschlusstag bekam er noch Besuch von zwei spanischen Soldaten: Bei einem Ausflug mit einem Auto war er in militärisches Sperrgebiet gefahren und musste daher seine Personalien angeben.

    Hausding wird nach dem Urlaub mit dem Training erstmal kürzer treten. Statt der insgesamt bis zu 15 000 Sprünge pro Jahr ins Wasser wird er zunächst seinen geschundenen Körper regenerieren. "Ich werde sehr viel Kraft in den Rehaprozess stecken, denn meine Knie und Schultern haben in den letzten vier Jahren sehr stark gelitten. Ich probiere drei, vier Monate das mit viel Gesundheitstraining auf die Reihe zu kriegen, bevor es dann wieder in den spezifischen Verschleißsport geht", sagte der "Akrobat der Lüfte", der auch in den Ferien wegen seiner Knieschmerzen eine Bandage trug.

    Zudem beginnt für Hausding eine neue Zeitrechnung. Sein Erfolgscoach Jan Kretzschmar geht in Rente. Mit dem erst 32-jährigen Christoph Bohm ("Ein guter Freund") macht Hausding nun weiter. "Das ist ein Umschwung, eine Neumotivation. Der neue Trainer ist komplett anders, das sind neue Erfahrungen, auf die ich mich freue", sagte Hausding. Bis Tokio 2020 will er weiterspringen, wenn es sein Körper zulässt. (dpa)

    Schlagwörter
    • Sport
    • Sportmix
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Klasse bis 57 Kilogramm: Judo-Zwillinge kämpfen um Olympia-Ticket
    • Tischtennis: Minenfeld ist abgebaut: Ovtcharov will Comeback mit EM-Titel
    • WM in Innsbruck: Zweimal Bronze: Kletterer mit „tollem Zeichen“ für Olympia
    • Erster Schritt zu Tokio 2020: Deutsche Gymnastikgruppe für WM 2019 qualifiziert
    • Deutsche Meisterschaft: Canadier Andrea Herzog und Nico Bettge holen Titel

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kreisliga-Trainer im Interview
    Hassan Jaber vom SV ...
    Interview mit Hallen-Chef
    Schneider: „Die Sixdays sind gut für ...
    Fußball-Landesliga
    Nils Goerdel verlängert beim TSV ...
    Handball
    Schluroffs Karrieresprung
    Spielplan und TV-Termine zum Turnier
    So sehen Sie die deutschen Handballer ...
    DFB-Pokal
    Pokal-Frust statt Triple-Jagd: Bayern ...
    Kommentar zum Start der Handball-WM
    Verletzlich
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Abschied vom FC Arsenal
    Flucht zu Fenerbahce: Özil hofft auf ...
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Littbarski sorgt sich um den 1. FC ...
    Fotostrecke
    Die größten Doping-Skandale
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Von Eiskunstlauf bis Snowboarden
    Diese Sportarten sind bei den ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Debatte um FFP2-Pflicht im Bremer Nahverkehr
    butenbremer_in_altona am 19.01.2021 13:44
    Wer einfache Masken trägt, schützt in Wahrheit niemanden richtig sondern ist als Virenschleuder unterwegs. Schauen Sie doch einmal, wieviel ...
    Debatte um FFP2-Pflicht im Bremer Nahverkehr
    butenbremer_in_altona am 19.01.2021 13:36
    Wie, damit bekommt man schlecht Luft?

    Ich trage schon von Berufs wegen häufig FFP3-Masken, welche noch einmal dichter sind als ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital