• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » Widersprüche im Prozess gegen Stefan Schumacher
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Doping
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Widersprüche im Prozess gegen Stefan Schumacher

23.04.2013 0 Kommentare

Stuttgart (dpa) - Stefan Schumacher war sauer. «Ich hatte den Knopf am Mikro schon gedrückt, aber es war dann schlauer, nicht das zu sagen, was ich wollte», sagte der wegen Betrugs angeklagte Radprofi nach dem dritten Verhandlungstag vor dem Landgericht Stuttgart.

  • Dopingsünder
    Stefan Schumacher hat zum ersten Mal den Namen eines angeblich an Dopingpraktiken beteiligten Arztes genannt. Foto: Daniel Bockwoldt (dpa)

    Sein Anwalt Dieter Rössner habe ihn zurückgehalten, nachdem sein ehemaliger Teamchef Hans-Michael Holczer sich zuvor emotional und lautstark über Schumacher ausgelassen hatte und ihn zum Abschluss einen «fremdgesteuerten Idiot» nannte.

    Allerdings hatte auch Schumacher sich in Saal eins nicht immer im Griff - und verriet so ungeplant erstmals den Namen eines angeblich am Doping beteiligten Arztes des damaligen Teams Gerolsteiner. «Das kam aus der Emotion», sagte der 31-Jährige. «Es sind nicht nur die anderen Schuld. Er ist immer nur das Opfer», beschwerte er sich über den zweiten Teil von Holczers Aussagen vor Gericht. Der Mediziner wollte sich zu den Anschuldigungen auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa nicht äußern. Holczer muss als Zeuge am nächsten Verhandlungstag ein drittes Mal in Stuttgart aussagen.

    Schon vor den Kontrollverlusten Holczers und Schumachers hatten sich im Betrugsprozess Widersprüche ergeben. Der ehemalige Sportliche Leiter des Teams Gerolsteiner, Christian Henn, hatte am Vormittag ausgesagt, Doping sei im Team «kein Thema» gewesen. Holczer gab wenige Stunden später zu Protokoll: «Das Thema Doping ist in dieser Mannschaft relativ offen angesprochen worden.» Er habe die Mannschaft deutlich und mehrfach darauf hingewiesen, Doping zerstöre den Radsport.

    Henn gab an, er habe weder den Verdacht gehabt, dass Fahrer im Team gegen Dopingregeln verstoßen, noch habe er sich mit jemandem über leistungssteigernde Methoden unterhalten. Auch bei anderen Themen, wie dem Zugang zu Medikamentenboxen oder den Gebrauch von Messgeräten, gingen die Aussagen auseinander.

    Der 49 Jahre alte Ex-Telekom-Profi Henn vermittelte vor Gericht den Eindruck, über viele Abläufe im Radteam nicht informiert gewesen zu sein. Auf Fragen antwortete er häufig mit «Davon weiß ich nichts». Dass zahlreiche Fahrer dopen würden, unter anderen Schumacher, habe er nicht bemerkt. «Wie hätte mir das auffallen sollen?» Auf die Frage, ob er der Meinung gewesen sei, weil das Blutdopingmittel Epo nachweisbar war, habe es kein Fahrer mehr benutzt, antwortete Henn: «Kann man so sagen, ja.»

    In der Befragung durch Schumachers Anwälte musste Henn allerdings eingestehen, dass er zumindest von dem Mittel «Nitro» (Nitrolingual) durch Gespräche im ehemaligen Team Gerolsteiner erfahren habe. Nach Angaben von Schumacher, der Doping vor dem Prozess in Interviews gestanden hatte, nutzen Radfahrer die Substanz, um im Endspurt mehr Leistung bringen zu können.

    Schumacher wird vorgeworfen, seinen ehemaligen Teamchef um Gehalt in Höhe von mehr als 150 000 Euro betrogen zu haben. Er habe trotz Nachfrage Doping bei der Tour de France 2008 geleugnet. Im Nachhinein war er aber positiv getestet und für zwei Jahre gesperrt worden. Schumacher vertritt den Standpunkt, er habe niemanden betrogen, da Holczer über die Dopingpraktiken im Team Bescheid wusste.

    Nach Henns Befragung durch das Gericht ergriff Schumacher noch vor seinen Verteidigern das Wort. Er warf Henn vor, «Unsinn» zu reden. Der Schwabe versuchte, seinen ehemaligen Sportchef, der 1999 selbst positiv getestet worden war und deswegen seine Radsportkarriere beendete, an geführte Gespräche über die optimale Doping-Dosierung zu erinnern. Auch habe es bereits vor der Tour de France 2008 einen Hinweis von der Teamleitung an die Fahrer gegeben, dass das Blutdopingmittel CERA nachweisbar sei.

    Henn bestritt diese Gespräche. Er habe von CERA erstmals an jenem Tag gehört, als der Italiener Riccardo Riccò bei der Tour erwischt worden sei. Da Schumacher auf die Nachweisbarkeit des Mittels nervös reagiert habe, sei er in der Folge von Holczer, Teamarzt Mark Schmidt und ihm zur Rede gestellt worden. In diesem Punkt decken sich die Aussagen von Holczer, Schumacher und Henn.

    Henn konnte nicht erklären, warum in einem von ihm «zu einem späteren Zeitpunkt» angefertigten Gedächtnisprotokoll der Unterredung unterschiedliche Schriftgrößen auftauchten. Auch für einen handschriftlichen Vermerk «von Henn» hatte er keine Erklärung. Er selbst habe die Notiz nicht gemacht. Holczer gab später an, von ihm stamme der Vermerk auch nicht.

    Holczer musste kurz vor dem Ende der Verhandlung zugeben, sich über die Zeugenaussagen von Henn am Vormittag informiert zu haben. Der Prozess wird mit seiner Befragung durch die Verteidigung am kommenden Dienstag (09.15) fortgesetzt.

    Schlagwörter
    • Radsport
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kopfsteinpflaster-Klassiker: Paris-Roubaix wegen hoher Infektionszahlen abgesagt
    • Ausblick auf die 18. Etappe: Das bringt der Tag bei der Tour de France
    • Tour de France: Pogacar gewinnt zweite Pyrenäen-Etappe - Roglic in Gelb
    • 107. Tour de France: Luzenko siegt auf dem Mont Aigoual - Buchmann wachsam
    • 107. Frankreich-Rundfahrt: Van Aert siegt in Privas - Alaphilippe verliert Tour-Gelb

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Fußball
    Mike Gabel strahlt: Marvin Osei wird ...
    Bremer Fußball-Schnack
    Absage vom Sportchef: Mulweme wechselt ...
    Kreisliga-Trainer im Interview
    Hassan Jaber vom SV ...
    Fußball
    Marvin Osei heuert in Brinkum an
    Fußball-Bezirksliga
    Joshua Hüsing kehrt zum TV Sottrum ...
    DFB-Pokal
    Pokal-Frust statt Triple-Jagd: Bayern ...
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Abschied vom FC Arsenal
    Flucht zu Fenerbahce: Özil hofft auf ...
    Elfmeterschießen entscheidet
    Pokal-Aus im Schneeregen: Bayern ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Fotostrecke
    Die größten Doping-Skandale
    Fotostrecke
    Die privaten Fotos von "Miss Bumbum" ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Alle Bremer sollen kostenlose FFP2-Masken bekommen
    holger_sell am 20.01.2021 20:24
    Ich bin überzeugt, dass auch in anderen Bundesländern die Masken kostenlos verteilt werden.
    Somit wird es auch keinen nennenswerten ...
    Alle Bremer sollen kostenlose FFP2-Masken bekommen
    lumix73 am 20.01.2021 20:02
    Das geht aber nur wenn die Postboten nicht im Homeoffice sind 😉. Spass beiseite, ihr Vorschlag ist der sinnvollste und effizienteste Weg die Masken ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital