• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » ATP-Finals: Deutschlands Warten seit Schüttler
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 15 °C
Tennis-Highlight in London
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

ATP-Finals: Deutschlands Warten seit Schüttler

09.11.2017 0 Kommentare

Nach 14 Jahren Pause ist wieder ein Deutscher bei den ATP World Tour Finals dabei. Vor dieser Unterbrechung spielte Deutschland beim Abschluss der Tennissaison häufig eine wichtige Rolle.

  • Schüttler vs. Agassi
    Andre Agassi (r) bezwang Rainer Schüttler im Halbfinale der ATP World Tour Finals 2003 in Houston. Foto: John G. Mabanglo (dpa)

    Alexander Zverev beendet eine lange Wartezeit. Vor seinem ersten Auftritt bei den ATP Finals am Sonntag in London spielte letztmals 2003 ein Deutscher bei dem Saisonfinale der Tennisweltspitze: Rainer Schüttler war damals in Houston dabei.

    Zwei Deutsche schafften es davor sogar, den Titel bei dem Elitetreffen zu gewinnen. Der Tennis-Boom um Boris Becker brachte das Turnier sogar für ein Jahrzehnt nach Deutschland. Ein Blick auf die deutsche Final-Historie: 

    DER LETZTE: Schüttler spielte 2003 vor dem texanischen Publikum in Houston groß auf und besiegte in der Gruppenphase den US-Amerikaner Andy Roddick. Im Halbfinale verlor er knapp gegen Andre Agassi. „Dabei zu sein, das war ein Traum und ist mit Sicherheit für jeden Tennisspieler ein Traum“, sagt Schüttler, der 2003 das Finale der Australian Open erreicht hatte. „Es ist für einen selber ein besonderer Moment, wenn man mit den acht Besten spielt und der Weltmeister gekrönt wird.“ Agassi unterlag im Endspiel Roger Federer, der damals zum ersten Mal ATP-Finals-Champion wurde, danach weitere fünf Titel holte und jetzt in der Gruppenphase gegen Zverev spielt. Schüttler, der inzwischen 41 Jahre alte Korbacher, blieb bis 2012 Tennisprofi, zu den Finals schaffte er es aber nicht erneut.

    LETZTMALS IN DEUTSCHLAND: 1999 verlor Agassi das bislang letzte Endspiel auf deutschem Boden: Sein Landsmann Pete Sampras setzte sich in Hannover durch, wo die Finals seit 1996 stattgefunden hatten. Zuvor spielten die acht Besten zum Saisonabschluss seit 1990 in Frankfurt. In der niedersächsischen Landeshauptstadt ging 1999 auch ein Deutscher an den Start: Der damals 22 Jahre alte Nicolas Kiefer schaffte es auf heimischem Boden in das Halbfinale, das er aber gegen Sampras verlor. Es blieb sein einziger Auftritt bei den ATP-Finals.

    LIEBLING AUF DEN ZWEITEN BLICK: Michael Stich gewann 1993 das Finale gegen Sampras. Die rund 9000 Fans in der Frankfurter Festhalle feierten den Norddeutschen. „In der Sammlung der Titel ist er ein sehr schöner“, sagt er heute. Es sei ein „ganz tolles Ambiente“ gewesen, erinnert sich Stich, der damals 25 Jahre alt war. „Die deutschen Fans waren schon sehr besonders.“ Für Stich, zuvor schon Sieger in Wimbledon und bei den Olympischen Spielen, war es auch eine Wiedergutmachung: Zwei Jahre zuvor hatte er bei seinem ersten Finals-Auftritt kein Spiel gewonnen und war während seiner Vorrunden-Niederlage gegen Becker vom Frankfurter Publikum ausgepfiffen worden.

    DER BESTE: Becker, das ist keine Frage, ist der erfolgreichste Deutsche der Endrunden-Geschichte. Dreimal, 1988, 1992 und 1995, gewann der heute 49-Jährige die Finals. Weitere fünf Endspielteilnahmen stehen in seiner Vita. Bei der diesjährigen Version trägt die Gruppe B seinen Namen (und die Gruppe A den von Sampras). Becker sorgte bei der Auslosung dafür, dass Zverev in „seiner“ Gruppe gegen Federer spielt. (dpa)

    Schlagwörter
    • ATP Finals
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Sport
    • Tennis
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erholungspause: Frühere Weltklasse-Tennisspielerin Scharapowa beendet Saison
    • Fehlende Fitness: Kohlschreiber verzichtet auf ATP-Turnier in Metz
    • ATP-Turnier: Erstrunden-Aus für Marterer in Metz - Maden weiter
    • Final-Skandal bei US Open: Serena Williams fühlt sich weiter unfair behandelt
    • WTA: Kerber verzichtet auf Turnier-Teilnahme in Tokio

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Laufveranstaltung
    Massive Vorwürfe gegen ...
    Jochen Brünjes geht in den Ruhestand
    Der Herr über Bremens Sportanlagen
    Trainer will gehen
    Bayern-Bosse „missbilligen“ Flicks ...
    Fußball-Landesliga
    Mike Barten ist neuer Trainer beim TSV ...
    Bundesliga
    Flick schafft Klarheit: Trainer will FC ...
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Kommentar über EM-Spiele mit Fans
    DFB und Uefa agieren ohne Verstand
    Trainer will gehen
    Bayern-Bosse „missbilligen“ Flicks ...
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Handball
    Vom Feuerwehrmann zum Dauerbrenner
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Fotostrecke
    Die Co-Trainer der Nationalmannschaft
    Fotostrecke
    MotoGP: Simoncelli stirbt nach ...
    Fotostrecke
    Die größten Doping-Skandale
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bremens erste Adresse wird frei
    Lebewesen am 19.04.2021 11:30
    Auf jeden Fall empfinde ich die Bausenatorin als ungemein kompetent und aktiv. Herausforderungen geht sie beherzt an und schafft hervorragende ...
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert
    Thomask am 19.04.2021 11:16
    Jetzt hat es die Union in den Händen ob sie auch erste grüne Kanzler wird!
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital