• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » Auch elfter French-Open-Triumph rührt Nadal noch zu Tränen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Grand Slam in Paris
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Auch elfter French-Open-Triumph rührt Nadal noch zu Tränen

19.06.2018 0 Kommentare

Vor 13 Jahren trat Rafael Nadal zum ersten Mal bei den French Open, nun hat er in Paris schon seinen elften Titel geholt. Der Spanier stellte damit einen alten Rekord ein. Final-Neuling Dominic Thiem aus Österreich konnte zu selten das zeigen, was er sich erhoffte.

  • Champion
    Rafael Nadal vergoss bei der Siegerehrung nach seinem elften French-Open-Triumph auch ein paar Tränen. Foto: Alessandra Tarantino/AP (dpa)

    Mit dem silbernen Musketier-Cup in den starken Armen kamen Rafael Nadal selbst beim elften French-Open-Triumph noch die Tränen.

    Kaum hatte der 32-Jährige die Siegestrophäe von Australiens einstiger Tennis-Größe Ken Rosewall erhalten, übermannten den besten Sandplatzspieler der Geschichte unter dem warmen Applaus der 15.000 Zuschauer in Paris die Gefühle.

    Sandplatz-König
    Rafael Nadal hatte im Finale alles im Griff. Foto: Thibault Camus/AP (dpa)

    Der Rekordchampion wehrte mit dem 6:4, 6:3, 6:2 souverän den Angriff von Dominic Thiem ab, der 23 Jahre nach Thomas Muster als zweiter Österreicher im Stade Roland Garros einen Grand-Slam-Titel holen wollte. „Ich bin sicher, dass Du hier bald gewinnen wirst“, sagte Nadal bei der Siegerehrung. Thiem zeigte sich als überaus fairer Verlierer: „Was du machst, gehört zu den außergewöhnlichsten Dingen, die ein Athlet jemals erreicht hat“, sagte der 24-Jährige.

    Nadal behält auch die Weltranglisten-Spitze vor Roger Federer und hat nach dem 17. Grand-Slam-Titel nur noch drei weniger als der Rekordsieger aus der Schweiz. Eine andere, 45 Jahre alte Bestmarke stellte Nadal ein: Elfmal das gleiche Grand-Slam-Turnier gewann bislang nur die Australierin Margaret Court bei den Australian Open.

    Respekt
    Rafael Nadal (r) und Dominic Thiem umarmen sich nach dem Finale. Foto: Alessandra Tarantino/AP (dpa)

    „Das ist wirklich unglaublich. Ich bin sehr zufrieden, ich habe mein bestes Match im Turnier gespielt“, sagte Nadal im Sieger-Interview auf Französisch. „Es ist unmöglich, davon zu träumen, hier elfmal zu gewinnen.“ Thiem saß zunächst trotz Nadals Lob geknickt auf der Bank, zog dann aber eine positive Turnierbilanz. „Als du hier das erste Mal gewonnen hast, war ich elf Jahre alt. Ich hätte nie gedacht, dass ich hier eines Tages gegen dich im Finale spiele.“

    Thiem brauchte im bisher wichtigsten Match seiner Karriere ein paar Minuten Anlaufzeit und verlor gleich seinen Aufschlag zum 0:2. Mit dem sofortigen Rebreak war er in der Partie und versuchte, Nadal zumeist mit der Vorhand unter Druck zu setzen. Das klappte auch oft, doch beim 4:5 zeigte Thiem wieder Nerven, schenkte Nadal das nächste Break und nach schon fast einer Stunde Spielzeit den Satz.

    Dominic Thiem
    Dominic Thiem war im Finale chancenlos. Foto: Michel Euler/AP (dpa)

    Der Titelverteidiger war mit gehörigem Respekt in das zehnte Duell der beiden gegangen, denn Thiem konnte schon drei davon gewinnen, erst zuletzt war er in Madrid erfolgreich, auch dort auf Sand. Bei den French Open mit etwas anderen Bedingungen war Nadal in beiden bisherigen Vergleichen jedoch klar überlegen. Ganze zwei Niederlagen stehen dort weiterhin in seiner Bilanz - bei nun 86 Siegen.

    Vor den 15 000 Zuschauern auf dem Court Philippe Chatrier, unter ihnen Reals Madrids bisheriger französischer Trainer Zinedine Zidane, legte Nadal mit der Führung im Rücken zum 3:0 im zweiten Satz nach. Dabei half ihm weniger seine gefürchtete Linkshänder-Vorhand sondern vielmehr Thiem mit seinen nun vielen Fehlern. Der Niederösterreicher schaute oft ratlos und frustriert in Richtung seiner Box.

    Rafael Nadal
    Rafael Nadal setzte sich im Finale der French Open gegen Dominic Thiem durch. Foto: Christophe Ena/AP (dpa)

    Als Nadal gleich zu Beginn des dritten Satzes vier Chancen ausließ, Thiem sofort wieder den Aufschlag abzunehmen, wurden die Fans noch einmal wach und hofften auf ein spannenderes und auch noch besseres Endspiel. Das wurde es kurzzeitig auch, ehe das Kraftpaket aus Mallorca gegen den resigniert wirkenden Weltranglisten-Achten die frühe Entscheidung erzwang. Nach 2:43 Stunden nutzte Nadal seinen fünften Matchball und machte 13 Jahre nach seinem ersten Erfolg den kaum zu fassenden elften Triumph in Paris perfekt. (dpa)

    Schlagwörter
    • Frankreich
    • French Open
    • International
    • Sport
    • Tennis
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erholungspause: Frühere Weltklasse-Tennisspielerin Scharapowa beendet Saison
    • Fehlende Fitness: Kohlschreiber verzichtet auf ATP-Turnier in Metz
    • ATP-Turnier: Erstrunden-Aus für Marterer in Metz - Maden weiter
    • Final-Skandal bei US Open: Serena Williams fühlt sich weiter unfair behandelt
    • WTA: Kerber verzichtet auf Turnier-Teilnahme in Tokio

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Thedinghäuser Reiter verliert zwei ...
    Herpes-Virus bedroht den Reitsport
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Fußball
    Jannik Tölles Engagement beim TV Oyten ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Fußball-Oberliga
    „Beim TB Uphusen kann etwas wachsen“
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    Fotostrecke
    Diese deutschen Fußballer spielten für ...
    Fotostrecke
    Die größten Doping-Skandale
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Langlauf-Model Johaug überrascht im ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen in Bremen ungenutzt
    BillCipher am 03.03.2021 09:06
    Weiß jemand, wie lange sich das Zeug hält? Oder anders formuliert: Staut es sich bloß, oder verfällt es auch?
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen in Bremen ungenutzt
    LESUM636 am 03.03.2021 08:54
    Ich bin ebenfalls sofort bereit, zum Abbau der Lagerbestände beizutragen. Aber es ist ja unmöglich einen Springertermin zum Impfen zu bekommen. nach ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital