• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » „Das nervt“: Schnelles Aus für Haas am Hamburger Rothenbaum
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 4 °C
Kohlschreiber souverän weiter
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Das nervt“: Schnelles Aus für Haas am Hamburger Rothenbaum

25.07.2017 0 Kommentare

Tommy Haas hatte sich für seinen Abschied aus Hamburg so viel vorgenommen, sogar die Familie war aus den USA angereist. Im tiefen Sand am Rothenbaum verlor der 39-Jährige aber schnell sein Erstrundenmatch. Überzeugen konnte Kohlschreiber.

  • Abschied
    Tommy Haas schied bei seinem letzten Start in Hamburg in Runde eins aus. Foto: Daniel Bockwoldt (dpa)

    Tschüss Hamburg! Der tiefe Sand und das regnerische Wetter spielten dem 39-jährigen Tommy Haas beim letzten Tennis-Auftritt als Einzelspieler in seiner Geburtsstadt nicht in die Karten.

    20 Jahre nach dem Debüt bei der German Open am Rothenbaum verlor der Wahl-Amerikaner in der ersten Runde mit 5:7, 2:6 gegen den Argentinier Nicolas Kicker. „Natürlich sind das besondere Momente“, sagte der ehemalige Weltranglisten-Zweite, der eigens seine Verlobte und die beiden Töchter aus Kalifornien hatte einfliegen lassen. „Ich bin nicht zufrieden heut, das nervt grad.“

    Souverän
    Philipp Kohlschreiber setzte sich klar mit 6:3, 6:1 gegen Andrej Rublew durch. Foto: Daniel Bockwoldt (dpa)

    Haas konnte die Wildcard nicht nutzen - und das gebeutelte Traditionsturnier verliert sein Zugpferd. Philipp Kohlschreiber komplettierte immerhin das deutsche Quartett im Achtelfinale. Der Augsburger schlug den 19-jährigen Russen Andrej Rublew mit 6:3, 6:1 und trifft nun auf den an Nummer vier gesetzten Franzosen Gilles Simon. „Ich wollte den Spaß nach vielen Verletzungen wieder spüren“, sagte Kohlschreiber.

    Turnierdirektor Michael Stich kam extra von der Tribüne und herzte den enttäuschten Haas noch einmal. „Es gehen sehr viele Gedanken durch den Kopf“, gab Haas zu. Der langsame Untergrund und das geschlossene Dach seien schwierig gewesen, als Ausrede wollte er es aber nicht gelten lassen: „Ich finde im Moment nicht zu meinem Spiel, da hadert man mit seinem Selbstvertrauen.“

    Aus
    Rudolf Molleker verlor in Hamburg gegen Karen Chatschanow mit 4:6, 3:6. Foto: Daniel Bockwoldt (dpa)

    Angefeuert vor 4000 Zuschauern begann er auf dem überdachten Centre Court konzentriert und machte mit seinen Aufschlägen sogar Druck auf den Sandplatzspezialisten. Der jahrelang von Schulterproblemen geplagte Oldie serviert immer noch mit mehr als 190 km/h. Ein frühes Break konnte er im 905. Match auf der ATP-Tour ausgleichen, am Ende fehlte aber die Präzision. Wenn er ans Netz kam, passierte ihn der 24-Jährige aus Buenos Aires viel zu oft. Ein Netzroller beendete Satz Nummer eins.

    Im zweiten Durchgang lief der Lokalmatador einem frühen Rückstand hinterher und hatte nichts mehr zuzusetzen. „Die großen Emotionen blocken vielleicht ein bisschen“, meinte er. Mit etwas Abstand sei er sicher einfach stolz, nach der schwierigen Fußoperation noch einmal wiedergekommen zu sein.

    Nun geht es für Haas am Mittwoch noch mit dem 18-jährigen Daniel Altmaier (Kempten) in die Doppelkonkurrenz. Dann hat er für Kitzbühel in der kommenden Woche zugesagt und hofft auf eine Wildcard für die US Open. Dort debütierte der Hanseat 1996 bei einem Grand Slam und verlor als 18-Jähriger ausgerechnet gegen Stich.

    Bei der 111. Auflage des Traditionsturniers schied auch der 16 Jahre alte Qualifikant Rudolf Molleker aus. Das Talent aus Oranienburg verlor gegen den an Position drei gesetzten Russen Karen Chatschanow mit 4:6, 3:6. Molleker verletzte sich leicht bei einem Sturz im ersten Satz an der Hand. „Zum Glück ist es nichts Schlimmes“, sagte der Youngster, der trotz der Niederlage zufrieden vom Platz ging. „Ich hatte einen sehr würdigen Gegner, da hat es einfach nicht gereicht.“ Der Teenie begeisterte mit seinen frechen Schlägen die Tennis-Anhänger.

    Ausgeschieden ist überraschend der an Nummer zwei gesetzte Pablo Cuevas aus Uruguay. Er verlor gegen den Russen Andrej Kusnezow mit 6:3, 5:7, 4:6, der nun auf Florian Mayer (Bayreuth) trifft. (dpa)

    Schlagwörter
    • ATP
    • Deutschland
    • Hamburg
    • Sport
    • Tennis
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erholungspause: Frühere Weltklasse-Tennisspielerin Scharapowa beendet Saison
    • Fehlende Fitness: Kohlschreiber verzichtet auf ATP-Turnier in Metz
    • ATP-Turnier: Erstrunden-Aus für Marterer in Metz - Maden weiter
    • Final-Skandal bei US Open: Serena Williams fühlt sich weiter unfair behandelt
    • WTA: Kerber verzichtet auf Turnier-Teilnahme in Tokio

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ligen im Leerlauf
    Wie es um den Bremer Sport im zweiten ...
    Fußball
    Verstärkung für die Offensive des TVE ...
    Starquarterbacks Brady und Mahomes im ...
    Buccaneers empfangen Titelverteidiger ...
    „Spiel meines Lebens“: A.Lütjen & ...
    Osterholzer Clásico 2003: Tränen für ...
    Fußball
    Ja-Wort der Führungskräfte
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Osterholzer Clásico 2003
    Als Bornreihe dem VSK vor 1800 ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die größten Doping-Skandale
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Berichte über schwache Astrazeneca-Wirksamkeit bei Senioren
    Doppelsuper am 26.01.2021 11:11
    Und meiner Meinung nach geben die "verbödeten Bürger" hier rote Daumen, für eine vernünftige Meinung. Wie soll man sich sonst die 14 negativen ...
    Wie Eventim sein Ticket-System für Corona-Impfungen einsetzt
    Lemurer am 26.01.2021 11:10
    Unkonventionelle Maßnahmen sind gefordert.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital