• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » DTM-Chaos mit Verletzten: „Rutschig wie Schmierseife“
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Motorsport in Budapest
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

DTM-Chaos mit Verletzten: „Rutschig wie Schmierseife“

03.06.2018 0 Kommentare

Beim DTM-Rennen in Budapest kommt es zu schlimmen Unfällen in der Boxengasse. Anschließend gelingt BMW ein völlig unerwarteter Erfolg. Vorher sorgt ein Mercedes-Manöver für großen Ärger.

  • DTM in Budapest
    Marco Wittmann aus Deutschland vom Team BMW Team RMG jubelt nach dem Sieg auf dem Siegerpodest. Foto: Juergen Tap/Hoch Zwei/DTM/ITR (dpa)

    BMW-Pilot Marco Wittmann verzichtete angesichts der dramatischen Vorfälle in der Boxengasse auf eine Champagnerdusche bei der Siegerehrung.

    „Ich hoffe, dass es den Jungs den Umständen entsprechend gut geht“, sagte der 28 Jahre alte Ex-DTM-Meister nach seinem Triumph in Budapest im TV-Sender Sat.1 mit Blick auf einen Marschall und zwei Mercedes-Mechaniker, die bei Unfällen in der Boxengasse verletzt worden waren. „Die Bilder sahen heftig aus.“

    Marco Wittmann
    Gewann das Sonntagsrennen in Budapest: Marco Wittmann. Foto: Uwe Anspach (dpa)

    Kurz nach Rennstart hatte starker Regen eingesetzt, die Mercedes-Piloten Lucas Auer und Edoardo Mortara rutschten daraufhin in der Boxengasse beim Abbremsen mit ihren Autos weg. Auer konnte nicht mehr stoppen und rammte mit Wucht einen Marshall gegen eine Wand. Der Mann musste anschließend wegen einer schweren Beinverletzung mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden, Lebensgefahr bestand nicht.

    Bei Mortara lief es kurz danach ähnlich: Er krachte mit seinem Wagen in seiner Box in technisches Gerät und erwischte auch Mechaniker seines Teams. Auch BMW-Pilot Bruno Spengler verlor in der Boxengasse die Kontrolle über sein Auto. Insgesamt wurde nach Angaben der Rennleitung zwei Feuerwehrleute und ein Sportwart mittelschwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Zudem erlitten zwei Teammitglieder von Mercedes und zwei von BMW Prellungen.

    Mercedes-DTM-Teamchef Ulrich Fritz erklärte die Unfälle: „Das war rutschig wie Schmierseife.“ Die Rennleitung wollte jedoch untersuchen, ob es bei den drei Vorfällen möglicherweise fahrlässiges Verhalten der Fahrer gab und disqualifizierte rund sechs Stunden nach dem Ende Auer, Mortara und Spengler.

    Der sechste Saisonlauf des Deutschen Tourenwagen Masters wurde in der Folge für rund eine halbe Stunde unterbrochen. Beim Neustart hatte der Regen aufgehört. Die im Qualifying und im Samstagsrennen noch völlig unterlegenen BMW-Piloten profitierten nun von ihrer Boxenstopp- und Reifenstrategie, Timo Glock als Zweiter und Philipp Eng als Dritter machten den kaum für möglich gehaltenen Triumph der Münchner perfekt.

    „Für uns war es wichtig, Schadensbegrenzung zu betreiben. Dass es dann zum Podium reicht, war natürlich auch der Situation geschuldet“, gab Glock zu, der wieder die Führung in der Fahrerwertung vom Mercedes-Piloten Gary Paffett übernahm.

    Am Samstag hatte beim dritten von zehn Rennwochenenden des Jahres noch Mercedes dominiert: Paul di Resta gewann vor Auer. Audi-Pilot Nico Müller erreichte Rang drei, alle sechs BMW-Fahrer verpassten eine Top-Ten-Platzierung und damit die Punkteränge.

    Für Ärger sorgte bei dem ersten Rennen ein seltsames Überholmanöver zwischen zwei Mercedes-Piloten: Auer war in Führung liegend von seinem Markenkollegen di Resta überholt worden. Der Schotte gewann anschließend, Auer wurde Zweiter. Der Österreicher Auer zeigte in der Situation keine Gegenwehr und fuhr auffällig langsam.

    „Das ist meiner Meinung nach ein Rückschlag für die DTM und für mich ein Schlag ins Gesicht. Ich war der Meinung, solche Spielereien sind vorbei“, sagte Serien-Chef Gerhard Berger, der Auers Onkel ist, der Deutschen Presse-Agentur. „Wir wollen hier Rennfahrer sehen, die Rennen fahren, und der Beste soll am Ende gewinnen“, forderte der zweimalige DTM-Champion und heutige Sat.1-Experte Timo Scheider.

    Mercedes versicherte, es habe keine Vorgabe gegeben. „Es gab definitiv keine Teamorder“, sagte Teamchef Fritz. Die Piloten würden solche Situationen untereinander regeln. Zudem hätte eine Absprache mit Blick auf die Fahrerwertung, in der Auer vor di Resta lag, keinen Sinn ergeben. Auch Auer sprach von einem normalen Vorgang. (dpa)

    Schlagwörter
    • DTM
    • Deutschland
    • Motorsport
    • Sport
    • Ungarn
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • DTM: Früherer Formel-1-Pilot Wehrlein und Mercedes trennen sich
    • Nach Bremsskandal: Team trennt sich von Motorrad-Pilot Fenati
    • Moto2-Pilot: Schrötter bricht Bann: Podiumsplatz bei Motorrad-WM
    • Motorrad-WM: Fenati bringt Konkurrent bewusst in Lebensgefahr
    • „Gigantisch“: Audi-Pilot Rast schafft perfektes DTM-Wochenende

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Saison weiter unterbrochen
    Bremer Trainer: „Wir vermissen alle den ...
    Ligen im Leerlauf
    Wie es um den Bremer Sport im zweiten ...
    Härteste Segelregatta der Welt geht zu ...
    Vendée Globe: Oldenburger Herrmann auf ...
    Nach erneuter Heimpleite
    Ablösung von Labbadia und Preetz bei ...
    Abschied vom FC Arsenal
    Flucht zu Fenerbahce: Özil hofft auf ...
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital