• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » Froome verliert Gelb an Aru - Bardet gewinnt Pyrenäen-Etappe
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Tour de France
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Froome verliert Gelb an Aru - Bardet gewinnt Pyrenäen-Etappe

13.07.2017 0 Kommentare

Welch ein furioses Finale auf der ersten Pyrenäen-Etappe. Chris Froome verliert sein Gelbes Trikot an den Italiener Fabio Aru. Strahlender Sieger ist der Franzose Romain Bardet, der die Gastgeber auf den ersten Toursieg seit 1985 hoffen lässt.

  • Etappensieger
    Romain Bardet gewann einen Tag vor dem französischen Nationalfeiertag in Peyragudes. Foto: David Stockman (dpa)

    Geschlagen, entkräftet und mit leerem Blick rollte Chris Froome in der dünnen Pyrenäen-Luft zum Sky-Teambus, dagegen versetzte Romain Bardet die französischen Gastgeber in Ekstase.

    Der 27 Jahre alte Publikumsliebling verteilte nach seinem Triumph auf der zwölften Etappe in Peyragudes Handküsse, stieß Jubelschreie aus und schlug immer wieder die Hände vor das Gesicht. Mehr denn je darf die „Grande Nation“ vom ersten Tour-de-France-Sieg seit Bernard Hinault vor 32 Jahren träumen, auch wenn vorerst der Italiener Fabio Aru ins Gelbe Trikot geschlüpft ist.

    Geschlagen
    Der Brite Chris Froome hatte am Schlussanstieg Probleme. Foto: David Stockman (dpa)

    „Ich bin jetzt näher am Gelben Trikot. Es war ein idealer Tag für mich. Der Sieg ist möglich“, sagte Bardet, der einen Tag vor dem Nationalfeiertag womöglich die Wachablösung eingeleitet hat. Auf dem letzten der 214,5 Kilometer stürmte Bardet zum Sieg, nur der zweitplatzierte Rigoberto Uran (Kolumbien) und Aru konnten ihm folgen. Titelverteidiger Froome kam indes kaum mehr von der Stelle und verlor 22 wertvolle Sekunden.

    Damit entwickelt sich die 104. Frankreich-Rundfahrt zu einem Sekunden-Krimi. Aru liegt nun sechs Sekunden vor Froome und 25 Sekunden vor Bardet. Auch Uran ist 55 Sekunden zurück in Schlagdistanz. Doch das Momentum spricht für Bardet, dem Vorjahreszweiten und großen Hoffnungsträger. „Es bleiben noch drei schwere Etappen. Ich werde weiter versuchen, Sekunden gut zu machen“, sagte der AG2R-Kapitän.

    Erster
    Der Italiener Fabio Aru übernahm das Gelbe Trikot. Foto: David Stockman (dpa)

    Muss er auch, denn Spitzenreiter ist vorerst Aru, der sich noch auf der Königsetappe am vergangenen Sonntag mit seinem hinterhältigen Angriff gegen Froome unbeliebt gemacht hatte. „Es ist die schönste Sache, die einem im Leben passieren kann. Es wird nicht leicht sein, das Trikot zu verteidigen“, schwärmte Aru.

    Gut möglich, dass die Tour nun den Generationenwechsel erlebte. Aru (27) und Bardet (26) versprühen Leichtigkeit und Frische, der 32-jährige Froome wirkt dagegen längst nicht mehr so spritzig und angriffslustig. „Ich habe mein Maximum gegeben, hatte heute aber nicht die besten Beine. Es bleiben aber noch neun Etappen. Gratulation an Bardet und Aru“, sagte Froome, der zum 51. und vorerst letzten Mal Gelb bei der Tour getragen hatte. Nur ein kleiner Einbruch oder doch mehr?

    Ausreißer
    Eine Ausreißergruppe um Stephen Cummings (r) hatte die 12. Etappe lange Zeit geprägt. Foto: Yorick Jansens (dpa)

    Die Schwäche im 1580 Meter hoch gelegenen Ziel auf dem Peyragudes, der 1997 als James-Bond-Kulisse diente, überraschte. Denn zuvor hatte Froome und seine verbliebenen Teamkollegen mit Tempoverschärfungen dafür gesorgt, dass der zweimalige Tour-Zweite Nairo Quintana und Altmeister Alberto Contador zurückfielen und viel Zeit verloren.

    Der letzte Ausreißer Stephen Cummings war von Froome und Co. acht Kilometer vor dem Ziel eingeholt worden. Der höher eingeschätzte deutsche Ex-Meister Emanuel Buchmann konnte dem Tempo der Favoriten im Finale ebenfalls nicht mehr folgen und erreichte das Ziel 5:44 Minuten zurück auf Platz 23.

    Sprinter
    Marcel Kittel hat in der Wertung für das Grüne Trikot einen großen Vorsprung. Foto: Yorick Jansens (dpa)

    Im Nebel der Pyrenäen fiel die Entscheidung auf der 2,4 Kilometer langen Schlusssteigung. Davor hatten Froome und Aru zwölf Kilometer vor dem Ziel auf der Abfahrt vom Porte de Balès eine Schrecksekunde erlebt, als sie eine Kurve verpassten und fast gegen Wohnwagen der Zuschauer geknallt wären. Froomes Teamkollege Mikel Nieve raste zwischen die Fahrzeuge, blieb aber unverletzt. Froome und Aru mussten kurz stoppen und konnten ihre rasende Fahrt dann fortsetzen.

    Marcel Kittel schaltete sich - wie angekündigt - auf der ersten Pyrenäen-Etappe in den Kampf um Punkte ein und fuhr sogar in einer 12-köpfigen Spitzengruppe. Beim einzigen Zwischensprint nach 94 Kilometern in Loures-Barousse belegte der Träger des Grünen Trikots hinter dem Australier Michael Matthews Platz zwei. Kittel kassierte 17 Punkte und schraubte sein Konto an der Spitze der Sprinter-Wertung auf 352 Punkte vor Matthews (222).

    Enttäuscht
    Vorjahressieger Froome ließ in Ziel den Kopf hängen. Foto: David Stockman (dpa)

    Am Donnerstag jährte sich eine der größten Tragödien der Tour de France zum 50. Mal. Am 13. Juli 1967 starb der Brite Tom Simpson beim Aufstieg auf den berüchtigten Mont Ventoux in der Provence. Ein kleines Denkmal an dieser Stelle erinnert an den Weltmeister von 1965. Der völlig dehydrierte Simpson war bei glühender Hitze vollgepumpt mit Amphetaminen und Alkohol. Nach dem Todesfall wurden bei der Tour Doping-Kontrollen eingeführt. Zum Gedenken besuchten Ex-Toursieger Bradley Wiggins und rund 50 Landsleute am Donnerstag das Simpson-Denkmal. (dpa)

    Schlagwörter
    • Frankreich
    • Radsport
    • Sport
    • Tour de France
    • UCI WorldTour
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kopfsteinpflaster-Klassiker: Paris-Roubaix wegen hoher Infektionszahlen abgesagt
    • Ausblick auf die 18. Etappe: Das bringt der Tag bei der Tour de France
    • Tour de France: Pogacar gewinnt zweite Pyrenäen-Etappe - Roglic in Gelb
    • 107. Tour de France: Luzenko siegt auf dem Mont Aigoual - Buchmann wachsam
    • 107. Frankreich-Rundfahrt: Van Aert siegt in Privas - Alaphilippe verliert Tour-Gelb

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Fußball
    Mike Gabel strahlt: Marvin Osei wird ...
    Bremer Fußball-Schnack
    Absage vom Sportchef: Mulweme wechselt ...
    Kreisliga-Trainer im Interview
    Hassan Jaber vom SV ...
    Fußball-Bezirksliga
    Joshua Hüsing kehrt zum TV Sottrum ...
    Fußball
    Marvin Osei heuert in Brinkum an
    DFB-Pokal
    Pokal-Frust statt Triple-Jagd: Bayern ...
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Abschied vom FC Arsenal
    Flucht zu Fenerbahce: Özil hofft auf ...
    Elfmeterschießen entscheidet
    Pokal-Aus im Schneeregen: Bayern ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Fotostrecke
    Die größten Doping-Skandale
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Weltmeister, Olympioniken, Legenden
    Das Land Bremen und seine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    holger_sell am 20.01.2021 18:09
    hynok: Die vielen Köche sind aber die eigentlichen Entscheider, die Kanzlerin und die Virologen haben nur beratende Funktion.
    Ganz ...
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    holger_sell am 20.01.2021 18:03
    Ich bin mit dem Kommentar von Silke Hellwig nicht einverstanden. Zum wiederholten Mal kritisiert sie die Entscheidung der Politik als zu weich und ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital