• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » Froome wieder in Gelb - Kittel-Konkurrent Matthews gewinnt
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
14. Etappe
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Froome wieder in Gelb - Kittel-Konkurrent Matthews gewinnt

15.07.2017 0 Kommentare

Auf der Klassiker-Etappe der Tour verliert Fabio Aru sein Gelbes Trikot überraschend wieder an den Briten Chris Froome. Michael Matthews gewinnt die 14. Etappe und rückt in der Punktewertung näher an Marcel Kittel heran.

  • Chris Froome
    Tour-Favorit Chris Froome fährt wieder in Gelb. Foto: David Stockman (dpa)

    Fabio Aru wusste gar nicht, wie ihm geschah. Der italienische Meister schaute verdutzt, als er den knackigen, aber doch nur 563 Meter langen Schlussanstieg in Rodez endlich geschafft hatte. Eine Unachtsamkeit hat den Astana-Mann das Gelbe Trikot gekostet.

    An seiner Stelle ist nun Chris Froome wieder der Patron bei der 104. Tour de France. Der Brite knöpfte beim Etappensieg des Australiers Michael Matthews vom deutschen Sunweb-Team seinem Widersacher quasi im Vorbeigehen 24 Sekunden ab - und durfte nach zwei Tagen Unterbrechung wieder vom Podium strahlen.

    Michael Matthews
    Michael Matthews hat die 14. Etappe der Tour de France gewonnen. Foto: Christophe Ena (dpa)

    „Ich hätte nicht gedacht, dass ich auf so einer Etappe Gelb zurückholen könnte“, sagte Froome. „Ich muss mich bei meiner Mannschaft bedanken, die wieder sehr hart für mich gearbeitet hat. Man muss jeden Tag um jede Sekunde kämpfen.“ Aru verschwand dagegen wortlos im Teambus, leichte Kritik gab es vom dänischen Teamkollegen Michael Valgren: „Es ist natürlich schade, dass wir das Trikot verloren haben. Fabio hatte eine schlechte Position im Feld, als vorne Vollgas gefahren wurde. Das hat sich gerächt.“

    Froome liegt nun 18 Sekunden vor Aru und 23 Sekunden vor dem Franzosen Romain Bardet, der ebenfalls etwas Zeit auf den siebtplatzierten Briten verlor. Auch der Kolumbianer Rigoberto Uran ist 29 Sekunden zurück in Schlagdistanz, womit die Tour immer mehr zum Sekundenpoker wird.

    Im Kampf um den Tagessieg triumphierte Matthews vor dem belgischen Olympiasieger Greg van Avermaet. Der Australier bescherte seinem deutschen Sunweb-Team den zweiten Sieg in Folge, nachdem am Vortag Warren Barguil triumphiert hatte. „Ein fantastischer Tag für uns. Diese Etappe haben wir uns angekreuzt, dafür haben wir uns einen Plan erarbeit. Man sieht, was für ein geiles Team wir sind“, sagte Matthews Teamkollege Nikias Arndt.

    Durch den Sieg verkürzte der Australier auch in der Punktewertung den Rückstand zu Marcel Kittel auf 99 Zähler. Durch eine heftige Tempoverschärfung des Feldes hatte der fünfmalige Etappensieger Kittel 50 Kilometer vor dem Ziel den Anschluss auf dem anspruchsvollen Parcours verloren. Er war kurz in Panik, aber sein Teamkollege Fabio Sabatini half ihm, schnell wieder ins Feld zu fahren.

    John Degenkolb aus Oberursel konnte sich nicht wie erwartet in Szene setzen. In Rodez, wo er vor zwei Jahren noch Platz vier belegt hatte, reichte es diesmal nur zu Rang 36 mit einer halben Minute Rückstand. „Ich konnte in der entscheidenden Phase nicht mitgehen. Ich hatte nicht die Beine dafür. Es ging einfach nicht. Bei dieser Tour musste ich viel für Contador arbeiten, dazu die vielen Stürze“, haderte Degenkolb.

    Nach dem taktischen Meister-Schachzug der Sky-Mannschaft, Mikel Landa in die Position eines potenziellen Siegers zu bringen, rätselt die Konkurrenz: Was hat das britische Superteam wirklich vor? Der am Donnerstag schwächelnde dreimalige Toursieger zeigte sich am Folgetag erholt und wieder angriffslustig. Am Samstag war er wieder auf Linie. Aber Arus ehemaliger Teamkollege Landa könnte zum Joker des Froome-Teams werden.

    Der 27 Jahre alte Baske, vor seinem Wechsel zu Sky vor zwei Jahren bei Astana unter Vertrag, gilt als eigensinnig und nicht unbedingt bedingungslos loyaler Teamplayer. „Wir sind hier, um mit Chris die Tour zu gewinnen. Wenn das nicht geht, gewinne vielleicht ich. Das wäre der Plan B“, hatte Landa am Start in Blagnac mit einem breiten Grinsen erklärt. Beim diesjährigen Giro im Mai holte er sich einen Etappensieg und das Bergtrikot. Landas Vertrag bei Sky läuft zum Ende der Saison aus. (dpa)

    Schlagwörter
    • Frankreich
    • Radsport
    • Sport
    • Tour de France
    • UCI WorldTour
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kopfsteinpflaster-Klassiker: Paris-Roubaix wegen hoher Infektionszahlen abgesagt
    • Ausblick auf die 18. Etappe: Das bringt der Tag bei der Tour de France
    • Tour de France: Pogacar gewinnt zweite Pyrenäen-Etappe - Roglic in Gelb
    • 107. Tour de France: Luzenko siegt auf dem Mont Aigoual - Buchmann wachsam
    • 107. Frankreich-Rundfahrt: Van Aert siegt in Privas - Alaphilippe verliert Tour-Gelb

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Härteste Segelregatta der Welt geht zu ...
    Vendée Globe: Oldenburger Herrmann auf ...
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Fußball
    Mike Gabel strahlt: Marvin Osei wird ...
    Fußball-Kreisliga Osterholz
    Berneking bleibt bei Bornreihe II
    Fußball
    Frischer Wind
    Abschied vom FC Arsenal
    Flucht zu Fenerbahce: Özil hofft auf ...
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Fotostrecke
    Die größten Doping-Skandale
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die privaten Fotos von "Miss Bumbum" ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Ehemaliger Werder-Trainer „Dixie“ Dörner wird 70
    ostwest am 22.01.2021 07:45
    Gratulation auch aus Berlin. Großartiger Spieler und Mensch.

    Ich habe eben darüber nachgedacht, ob er oder Kohfeldt als der schlechteste ...
    Erste Entwürfe für Wohnen im Tabakquartier
    MajorP am 22.01.2021 07:44
    Mal wieder so hässlich, dass man auch Container dahinstellen kann. Die Architekten von Grosse mit ihrem bnalen und hässlichen Klötzen. Sieht aus wie ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital