• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » Letzter Test vor dem Fest: Dahlmeier hofft auf Formanstieg
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Weltcup in Annecy
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Letzter Test vor dem Fest: Dahlmeier hofft auf Formanstieg

13.12.2017 0 Kommentare

Für Laura Dahlmeier ist Annecy einer der „allerbesten“ Weltcups. In den französischen Alpen hofft die Weltmeisterin auf den ersten Podestplatz des Olympia-Winters. Vor vier Jahren warteten die Deutschen mit guten Ergebnissen auf und wollen nun daran anknüpfen.

  • Laura Dahlmeier
    Biathletin Laura Dahlmeier will ihre Form steigern. Foto: Expa/Jfk (dpa)

    Zeit für die landschaftlichen Schönheiten von Annecy wird Laura Dahlmeier nur bedingt haben. Denn im „Venedig der Alpen“ geht es für die siebenmalige Biathlon-Weltmeisterin im letzten Weltcup vor Weihnachten weiter um den Formaufbau.

    „Da kommen fast ein bisschen Urlaubsgefühle in mir hoch“, sagte die 24-Jährige vor dem Sprint am Donnerstag (14.15 Uhr). „Es gibt kein großes Stadion, sondern das Publikum steht mit auf der Wiese und feuert dich an. Das ist mal wieder etwas Neues und taugt mir gut.“

    Gut gepasst hatte ihr auch die Staffel zum Abschluss des Weltcups in Hochfilzen, wo sie als Schlussläuferin den Sieg sicherte. In den Einzelrennen war die Rückkehr an die Stätte ihrer großen Erfolge zuvor zäh verlaufen. Nachdem die 24-Jährige beim Saisonstart in Östersund von einer Grippe gestoppt worden war und hatte daheim bleiben müssen, gab es in den Einzel-Rennen in Tirol die Plätze 16 und zehn. Alle waren zufrieden, nur Dahlmeier nicht.

    Jetzt hofft die Partenkirchnerin, die am Sonntag als große Favoritin für die Wahl zur „Sportlerin des Jahres“ gilt, dass es vor allem läuferisch weiter nach oben geht. „Ich weiß, dass ich noch nicht da bin, wo ich gerne wäre oder wie ich die letzte Saison beendet habe. Aber es geht Schritt für Schritt in die richtige Richtung“, sagte Dahlmeier, die gute Erinnerungen an die kleine Alpenstadt im Osten Frankreichs hat. Vor vier Jahren beim letzten Weltcup in der Nähe von Chamonix hatten die Deutschen mit Schlussläuferin Dahlmeier die Staffel gewonnen, in der Verfolgung war sie Fünfte geworden.

    Im Sprint liefen Franziska Preuß und Franziska Hildebrand zeitgleich auf Rang sechs. Preuß ist zwar nach ihrer krankheitsbedingten Pause wieder im Team. Aber für die ehemalige Staffel-Weltmeisterin wird es nach der Erkältung weiter darum gehen, sich langsam wieder an ihre frühere Form heranzutasten. Das Team komplettieren die zweimalige Saisonsiegerin Denise Herrmann, Maren Hammerschmidt und Vanessa Hinz.

    Für die frühere Langläuferin Herrmann waren ihre Rückschläge von Hochfilzen mit insgesamt neun Fehlern und den Plätzen 25 (Verfolgung) und 28 (Sprint) Erfahrungen, die sie in ihrem Lernprozess hinnehmen muss. „Jetzt heißt es einfach dranbleiben. In Östersund hat man gesehen, ich kann es“, sagte die 28-Jährige.

    Auch die Männer konnten 2013 in Annecy mit zwei zweiten Plätzen durch Erik Lesser in der Verfolgung und in der Staffel aufwarten. Im Nachhinein bekamen die Deutschen den Staffelsieg zuerkannt, den sie im Rennen um 0,3 Sekunden hinter Russland verpasst hatten. Die Russen wurden wegen des Einsatzes unerlaubter Mittel später disqualifiziert. Für Erik Lesser war es der erste Weltcupsieg, wenngleich nur auf dem Papier. „An sich habe ich aber fast nur positive Sachen von dort mitgenommen“, sagte der 29-Jährige, der sich lautstark im Anti-Dopingkampf engagiert.

    Er und Simon Schempp, Benedikt Doll, Lesser, Arnd Peiffer, Philipp Nawrath sowie Johannes Kühn steigen am Freitag mit dem Sprint ein, ehe am Wochenende noch die Verfolger und Massenstarts auf dem Programm stehen. Massenstart-Weltmeister Schempp verpasste in Hochfilzen als zweimaliger Vierter knapp sein erstes Podest. „Ich habe noch einmal einen Fortschritt gemacht, gerade im Laufen. Ich hoffe, ich kann in Frankreich an Hochfilzen anknüpfen“, sagte er. (dpa)

    Schlagwörter
    • Biathlon
    • Frankreich
    • Sport
    • Weltcup
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Im Alter von 93 Jahren: Tournee-Ehrenpräsident Hans Ostler gestorben
    • Nach Kreuzbandriss: Neureuther vor erstem Härtetest - Sölden-Start noch ungewiss
    • Olympiasigerin: Biathlon-Star Dahlmeier plant Karriere vorerst bis 2020
    • Biathlon-WM: Oberhof erhält Zuschlag für 2023
    • DM im Biathlon: Dahlmeier und Schempp fehlen - Kühn und Horchler holen Titel

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Sixdays
    Wenn der Zirkus nicht kommt
    Bundesliga
    Werder auch in Gladbach ohne ...
    WM in Ägypten
    Spiel gegen Kap Verde abgesagt: ...
    Volleyball 2. Bundesliga
    TV Baden verliert gegen einen ...
    Springpferdezucht
    Der Vermittler
    DFB-Pokal
    Pokal-Frust statt Triple-Jagd: Bayern ...
    Kommentar zum Start der Handball-WM
    Verletzlich
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Abstiegsplätze verlassen
    „Absolute Erlösung“ nach Bielefelder ...
    FC Arsenal
    Özil: Rückkehr zu Schalke derzeit ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Weltmeister, Olympioniken, Legenden
    Das Land Bremen und seine ...
    Fotostrecke
    Die größten Doping-Skandale
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital