• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » Nach Tour-Aus: Kittel „mit lachendem und weinendem Auge“
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Gemischte Gefühle
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nach Tour-Aus: Kittel „mit lachendem und weinendem Auge“

20.07.2017 0 Kommentare

Kreuzlingen statt Paris - Marcel Kittel hat nach seinem schmerzhaften Sturz Abschied von der Tour de France genommen. Zur großen Feier in Paris will er wieder da sein. Dann soll auch über die Zukunft verhandelt werden, Teamchef Lefevere setzt auf den Wohlfühlfaktor.

  • Gemsichte Gefühle
    Marcel Kittel musste bei Tour de France 2017 aufgeben. Foto: David Stockman (dpa)

    Einen geruhsamen Schlaf ließen die Schmerzen nicht zu. Bereits um 4.30 Uhr war Marcel Kittel im Club Med in La Salle-les-Alpes wieder auf den Beinen. Kurz darauf hatte er auch schon seinen Koffer gepackt, mit dem Auto ging es zurück in die Schweizer Wahlheimat Kreuzlingen.

    „Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge nach Hause. Ich bin mir aber sicher, dass in den nächsten Tagen die Freude überwiegen wird“, sagte Kittel zum Abschied im ZDF-Morgenmagazin.

    Daheim wird er seine Prellungen und Schürfwunden von Freundin Tess, der niederländischen Volleyball-Nationalspielerin, ein wenig pflegen lassen. Eigentlich war alles ganz anders geplant. Auf dem Rad wollte er im Grünen Trikot nach Paris und zur Krönung einen sechsten Etappensieg auf den Champs Élysées bejubeln. Der Sturz am Mittwoch auf der ersten Alpen-Etappe bei Tempo 50 durchkreuzte aber seine Pläne. Die Reise nach Paris will er sich trotzdem nicht entgehen lassen, wenn auch unter anderem Umständen. „Marcel ist in Paris wieder beim Team. Es wird eine Party mit den Familien und den Freunden geben“, sagte Teamchef Patrick Lefevere der Deutschen Presse-Agentur.

    Schließlich gebe es einiges zu feiern. Fünf Etappen hatte Kittel, der in Frankreich bereits als „Le Kaiser“ gefeiert wurde, gewonnen und damit deutsche Rekorde von Erik Zabel und Dietrich Thurau purzeln lassen. „Ich bin mega-happy. Fünf Etappensiege waren ein riesiger Erfolg. Das macht mich sehr stolz. Ich bin froh, was ich erlebt habe, angefangen mit dem Start in Deutschland“, betonte Kittel.

    Trost gab es sogar von einigen seiner Rivalen. „Drei Tage vor Paris auszusteigen, ist immer blöd. Man muss sich nur in die Haut von Marcel versetzen, wie er sich fühlt“, sagte André Greipel der dpa. Kittel habe die deutsche Fahne hochgehalten, twitterte der in diesem Jahr noch glücklose Sprintstar, der in den Massensprints gegen Kittel chancenlos war. Auch sein früherer Teamkollege John Degenkolb fand es „extrem schade, dass er so nah vor Paris gescheitert ist“.

    Mit seiner erfrischenden und freundlichen Art hat sich Kittel viele Freunde gemacht - auch über die Teamgrenzen hinaus. „Kopf Hoch!sau starke Tour gefahren..das nimmt dir keiner mehr!bist ein Champion und Vorbild“, schrieb etwa Tour-Debütant Rick Zabel auf Twitter. Vielleicht zieht der Sohn des früheren Telekom-Sprinters Erik Zabel demnächst die Sprints für Kittel an, steht der 29-Jährige doch beim Katusha-Team als Neuzugang hoch im Kurs.

    Noch hofft Quick-Step-Boss Lefevere auf einen Verbleib Kittels. „Er hat gesagt, dass er nach Paris sprechen möchte. Das werden wir tun“, sagte der Belgier und ergänzte: „Es geht ja nicht nur ums Geld. Jeder will mehr Geld haben. Es geht aber auch darum, ob er sich wohlfühlt.“

    Der Wohlfühlfaktor ist bei Quick Step jedenfalls gegeben. Aufopferungsvoll hatten sich seine Teamkollegen für Kittel eingesetzt. Bis zur letzten Pedalumdrehung blieben Fabio Sabatini und Julien Vermote auch nach dem Sturz an seiner Seite, doch alles Zureden half nichts mehr. Kittel war am Ende seiner Kräfte und „total im Eimer“.

    Nach einer kurzen Auszeit wird Kittel sicher schon bald aufs Rennrad zurückkehren, womöglich wird er bei den lukrativen Kriterien nach der Frankreich-Rundfahrt wieder starten. Auch das WorldTour-Rennen in Hamburg (20. August) dürfte für Kittel vor heimischer Kulisse sicher interessant sein. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Frankreich
    • International
    • Radsport
    • Sport
    • Tour de France
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kopfsteinpflaster-Klassiker: Paris-Roubaix wegen hoher Infektionszahlen abgesagt
    • Ausblick auf die 18. Etappe: Das bringt der Tag bei der Tour de France
    • Tour de France: Pogacar gewinnt zweite Pyrenäen-Etappe - Roglic in Gelb
    • 107. Tour de France: Luzenko siegt auf dem Mont Aigoual - Buchmann wachsam
    • 107. Frankreich-Rundfahrt: Van Aert siegt in Privas - Alaphilippe verliert Tour-Gelb

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Härteste Segelregatta der Welt geht zu ...
    Vendée Globe: Oldenburger Herrmann auf ...
    Ärger in der Regionalliga
    FCO-Trainer Arambasic wütend über ...
    Serie „Mein Traumteam“
    Trainerlegende beruft Trainerlegende
    Kreisklasse-Trainer im Interview
    Scharmbeckstotel-Coach Böttner: „Platz ...
    E-Sport
    An die Konsolen!
    Abschied vom FC Arsenal
    Flucht zu Fenerbahce: Özil hofft auf ...
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Fotostrecke
    Die größten Doping-Skandale
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Unsichere Zeiten für die Bremer Bürgerpark-Tombola
    weidedammer am 22.01.2021 19:46
    Na, den Artikel nicht gesehen, oder?
    "...... noch ist allerdings unklar, wann der Verkauf startet."
    Was ist daran nicht zu ...
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    bremenpost am 22.01.2021 19:34
    @ Wesersteel:

    warum bloß alles so negativ sehen?

    Wird nix getan, wird gemotzt...wird was getan, wird auch ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital