• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » Ohne Podest: Alonso zufrieden nach Daytona-Debüt
RSS-Feed
Wetter: heiter, 0 bis 6 °C
Formel-1-Pilot auf Abwegen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ohne Podest: Alonso zufrieden nach Daytona-Debüt

29.01.2018 0 Kommentare

Formel-1-Star Fernando Alonso feiert ein vielbeachtetes Debüt beim 24-Stunden-Rennen in Daytona. Der Spanier verabschiedet sich aber ohne Erfolgserlebnis. In Florida lernt Alonso eine Menge dazu. Sein avisierter Start in Le Mans ist weiter nicht sicher.

  • Fernando Alonso
    Formel-1-Pilot Fernando Alonso bei seinem Debüt beim 24-Stunden-Rennen von Daytona. Foto: John Raoux (dpa)

    Nach seinem XXL-Testlauf in Daytona Beach zog der zweimalige Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso ein positives Fazit.

    „Ich habe ein gutes Gefühl, wie dieses Rennen gelaufen ist. Leider hatten wir zu viele technische Probleme, die außerhalb unserer Kontrolle lagen“, fasste der Spanier bereits eine Stunde vor Rennende sein Debüt als Sportwagen-Pilot und bei einem Langstreckenrennen in einer Pressekonferenz zusammen.

    Alonso erreichte in Florida sein Ziel, der gewünschte Erfolg blieb aber aus. Denn das Team von McLaren-Geschäftsführer Zak Brown hatte während zwei Dritteln des 24-Stunden-Rennens mit großen technischen Problemen zu kämpfen. „Mein Gesamteindruck ist positiv. Es hat Spaß gemacht, dieses Auto zu fahren“, sagte Alonso dennoch. „Auch die Kommunikation mit dem Team United Autosports, die Fahrerwechsel und alles, was dazu gehört, haben mir große Freude bereitet.“

    Genau diesen Eindruck hatte Startfahrer Alonso schon nach seinem Dreifachstint zu Beginn des Rennens vermittelt. Sichtlich zufrieden war er nach 1:55 Stunden aus dem 600 PS starken Ligier JS P217 gestiegen, wohlwissend, dass er sich persönlich kontinuierlich gesteigert hatte.

    „Das Schönste war die Feststellung, wie konkurrenzfähig wir plötzlich waren“, sagte der Asturier erfreut. „Wir hatten uns eigentlich keine großen Hoffnungen gemacht, aber im Rennen selbst kam ein Lächeln auf unsere Gesichter. Wir waren schnellster Ligier und haben um einen Podestplatz gekämpft - das war ein gutes Gefühl.“

    In der Tat lagen Alonso und seine Teamkollegen, McLaren-Entwicklungsfahrer und Formel-3-Europameister Lando Norris sowie dessen britischer Landsmann Phil Hanson, in den ersten acht Stunden zwischenzeitlich sogar an der Spitze der insgesamt 50 Starter. Dann sorgten Reifen- und vor allem Bremsprobleme für einen Absturz von Platz vier bis auf Rang 38.

    Am Ende hatte das Trio einen Rückstand von 90 Runden auf die Gesamtsieger Joao Barbosa, Filipe Albuquerque (beide Portugal) sowie Christian Fittipaldi (Brasilien), die zudem in ihrem Cadillac einen Rundenbestwert (808) und einen Distanzrekord (4629,032 Kilometer) erzielten.

    Alonso verließ nun Daytona mit dem Gefühl, viel gelernt zu haben: „Indianapolis war für mich das erste Ovalrennen. Das hier war nun mein erstes 24-Stunden-Rennen. Sollte ich in Le Mans antreten, werde ich wesentlich besser vorbereitet sein“, meinte der 36-Jährige. „Ich habe hier viele Dinge gelernt, die ich bisher nicht kannte, beispielsweise das Fahren mit einem geschlossenen Rennwagen, bei Dunkelheit sowie im dichten Verkehr mit langsameren Autos. Ich weiß heute viel mehr als ich gestern wusste und glaube, einen Prototyp jetzt auf einem höheren Level bewegen zu können als noch vor zwei Wochen.“

    Alonso stellte abschließend klar, dass er im Gegensatz zum vergangenen Jahr, wo er auf den Grand Prix in Monaco verzichtete, um beim Indy500 anzutreten, in dieser Saison kein Formel-1-Rennen auslassen werde. Die Königsklasse und sein Team McLaren-Renault hätten Priorität. Bezüglich eines möglichen Starts mit Toyota in Le Mans („Ich freue mich mehr denn je darauf“) gäbe es „keine Deadline. Die Entscheidung liegt nicht allein bei mir. Die Chancen stehen aus heutiger Sicht bei 60:40“. (dpa)

    Schlagwörter
    • Alonso
    • International
    • Langstrecke
    • Motorsport
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • DTM: Früherer Formel-1-Pilot Wehrlein und Mercedes trennen sich
    • Nach Bremsskandal: Team trennt sich von Motorrad-Pilot Fenati
    • Moto2-Pilot: Schrötter bricht Bann: Podiumsplatz bei Motorrad-WM
    • Motorrad-WM: Fenati bringt Konkurrent bewusst in Lebensgefahr
    • „Gigantisch“: Audi-Pilot Rast schafft perfektes DTM-Wochenende

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Abschiedsbrief von Steffen Dietrich
    „Einfach danke!“
    Abschied in Zeiten von Corona
    „Didi“ macht Schluss
    Katalonien-Rundfahrt
    Neue Rolle für Lennard Kämna
    NFV
    Lockerungen im Jugendfußball
    Fußball
    Der TuS Syke ist bei den Aradinis ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Lockerungen für den Sport
    Zurück zum Training: Zwischen Hoffen ...
    Fotostrecke
    Langlauf-Model Johaug überrascht im ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Tui wünscht sich klare Vorgaben für Reisen
    michal-67 am 08.03.2021 07:06
    Tui verlangt ein Konzept anstatt Aktionismus.

    Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt!
    Bremer Baustellen unter Bewachung
    bewede am 08.03.2021 07:06
    Das ist nicht schlecht. Aber was noch gar nicht so bekannt ist, das im Moment nach meinen Wissen (wir sind auch betroffen) in Kellerräume ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital